Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte Gbr
Rechtsanwälte Wilde Beuger Solmecke GbrAufdruck | WILDE BEUGER SOLMECKE
An einem Streitschlichtungsverfahren vor einer Verbraucher-Schiedsinstanz sind wir weder willens noch gebunden. Angaben nach 2 DL-InfoV: Die juristischen Bezeichnungen "Rechtsanwalt" und "Rechtsanwältin" sowie die Fachanwaltsbezeichnung sind in der BRD zuerkannt. Anwaltskammer und zuständiger Aufsichtsbehörde: Berufshaftpflichtversicherung: Der territoriale Anwendungsbereich des Versicherungsvertrags erstreckt sich auf Aktivitäten in den Mitgliedsstaaten der EU.
Inhaltlich verantwortlich nach § 55 Abs. 2 RStV (V.i.S.d.P.): Redaktionsnachricht: News-Blog: Diese Impressionen gelten auch für unsere Facebook-Präsenzen Die Aufkllärer, sowie für unsere Google+-Präsenz, unseren YouTube-Kanal und unser Twitter-Profil. Grafikdesign, Realisierung, Programmierung: Suchmaschinenmarketing-Agentur: Bildnachweis:
Rechtsanwälte Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte GbR in Köln
Falls Sie die Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte GbR in Köln kontaktieren wollen, rufen Sie bitte Ihren zuständigen Sachbearbeiter unter 0221 40 06 75 52 während der entsprechenden Zeit an. Zur Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte GbR in Köln kommen Sie über den kostenlosen Routendienst: Hier finden Sie die Anschrift der Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte GbR auf der Kölner Landkarte unter "Kartenansicht" und können sich dank des Routenplans Ihre Anreise ersparen.
Hier ist die Zug-/Busfunktion sehr praktikabel, die Ihnen die optimale Anbindung an die Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte GbR in Köln während der Geschäftszeiten zeigt. Sichern Sie die Anschrift als VCF-Datei für Ihr persönliches elektronisches Adreßbuch oder senden Sie die Daten an Freunde, wenn Sie die Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte GbR weiter empfehlen wollen.
Verwarnung der Anwälte Wilde Beuger Solmecke i. A. von Rabauken Folie wegen Markenverletzung
Wilde Beuger Solmecke warnt im Namen der Fa. Rabauken-Film vor Markenverletzungen durch unberechtigte Benutzung der Bildmarke. Die Verwarnung wird auch angeklagt, markenwidrige Filme angeboten zu haben. Die vorliegende Warnung zeigt, dass sowohl die Gesellschaft rabbauken filme als auch die verwarnten Personen, die eine vergleichbare Kennzeichnung in ihrem Internet-Auftritt benutzen, in der Produktion sind.
Das Unternehmen hat sein Wortzeichen beim Bundespatent- und Warenzeichenamt unter der Nummer 302014065892 für Waren und Leistungen im Filmbereich eingetragen. Nachdem die Benutzung der Marke auf der Internet-Seite der Ermahnten ohne die Einwilligung des Rechtsinhabers Raabauken Folie erfolgte, war hier eine Verletzung der 4, 14 Abs. 2 Nr. 2, 3 Nr. 3 und 5 MarkenG zu erblicken.
Bei Vorliegen der Anforderungen des Abs. 2 ist es verboten, im Brief der Rechtsanwältin Wilde Beuger Solmecke zu erklären, Ansprüche auf Unterlassung, Schadensersatz und Aufwendungsersatz gegen die gemahnte Partei gemäß 14 Abs. 5, 6 und 19 MarkenG durchzusetzen. Danach ist ein Schadenersatzanspruch der Fa. Rabauken-Folie zu berechnen.
Die Anwaltskanzlei Wilde Beuger Solmecke schätzt die Kostenerstattung auf EUR 1.531,90 auf Basis eines Streitwerts von EUR 50.000. Sie haben eine vergleichbare Warnung bekommen? Wenn Sie auch eine Verwarnung wegen Verstoßes gegen eine Bildmarke bekommen haben, sollten Sie diese ernst genommen haben. Wir bitten Sie, nicht zu lange zu zögern, bis z.B. die Deadline abgelaufen ist, bevor Sie sich an einen Anwalt auf dem Fachgebiet des Markenrechtes wenden.
Für ein Gutachten wenden Sie sich bitte an die Anwaltskanzlei Scharfenberg und HÄMMERLING für eine kostenlose Erstberatung. Durch unsere Erfahrungen auf dem Feld des Markenrechtes können wir Schwachpunkte und Angriffsstellen in der Warnung identifizieren und eine für Sie optimierte Abwehrstrategie ausarbeiten. Hamburg: Berlin: Weitere Auskünfte unter::
"Eine gute Anwaltsplattform sollte soviele Anwälte wie möglich auflisten und eine Direktsuche nach einem spezialisierten Anwalt in diesem Bereich erlauben.