Zuz Ausbildung

Zuz-Schulung

Der Zentralsteuerkreis Zoll (ZUZ) ist eine Spezialeinheit der deutschen Zollverwaltung und vergleichbar mit einer Spezialeinheit der Polizei. Sie in der Spezialeinheit ab dem ersten Tag Ihrer Ausbildung nebenan. Danach beginnt das eigentliche Training. Das Aufgeben ist nicht Teil der Ausbildung. Nach seiner kaufmännischen Ausbildung studierte Kurt Guth Betriebswirtschaft.

Anmeldung & Ausbildung bei ZUZ

Voraussetzung ist eine erfolgreiche Ausbildung im Zollwesen und berufliche Erfahrung. In einem Auswahlprozess wird die Einsatztauglichkeit in der ZUZ ermittelt. Der Betriebsärztliche Dienst führt die ärztliche Kontrolle gemäß der "Rahmenempfehlung für die Prüfung von Beamten für den ZUS durch. Brillenträger schließen ihren Einsatz in der ZUZ nicht aus.

Wird die gesundheitliche Tauglichkeit festgestellt, findet der sportlich-praktische Teil sowie der Psychotest im Rahmen eines 1-wöchigen Auswahlprozesses mit einer Vorwoche in der "Fortbildungsstätte Spezialeinheiten Zoll" (FSZ) in Linnich statt. Zu diesem Zweck müssen folgende Mindestdienstleistungen angeboten werden: Anmerkungen: - Für die Frau gelten die selben Mindestvorteile. Prinzipiell gibt es die Moeglichkeit, in einer Sportart aus dem sportlichen bzw. pragmatischen Teil getestet zu werden.

Die Nichterreichung der oben erwähnten Mindestdienstleistungen schliesst eine Nutzung in der ZUZ aus. Die Mitwirkung am Verfahren zur Bestimmung der Nutzung der "Observationsheit Zoll" (OEZ) ist in der Regel je nach erbrachter Leistung möglich. Die folgenden Dienstleistungen müssen am Ende der 10 Kalenderwochen angeboten werden: Im späteren Einsatz bei ZUZ können Sie sich unter anderem in den Fachbereichen Fotografie / Bild, Sicherheitsschütze, Steigtechnik, Strahltechnik, Sport- oder Schießlehrer weiterqualifizieren.

mw-headline" id="Auftrag">Auftrag[Edit | | | Quellcode bearbeiten]>

Der Zentralsteuerkreis Zoll (ZUZ) ist eine Sondereinheit der Bundeszollverwaltung und ist mit einer speziellen Polizeieinsatztruppe zu vergleichen. ZUZ berichtet an das Kölner ZKA und betreut die Zollfahndungsstellen und vereinzelt auch die Miliz. 1] Bis zur Errichtung der ZUZ war es üblich, dass das ZKA bei Operationen, die über die Möglichkeiten und Ausstattung der Zollbeamten hinausgingen, eine Sondereinsatzgruppe der Landespolizei oder die GSG 9 der föderalen Polizeidienste um administrative Unterstützung bat.

In einigen Faellen konnte die Unterstuetzung fuer die oben angefuehrten Anlagen jedoch nicht garantiert werden, da sie zu lange in Anspruch genommen wurden. Im Prinzip müssen die Antragsteller eine Ausbildung im Zollwesen absolviert haben. Gute gesundheitliche Verfassung, geistige Festigkeit und gute physische Leistung sind grundlegende Voraussetzungen. Es setzt sich zusammen aus einem praktischen und sportlichen Teil, in dem die physische Leistung getestet wird, und einem ausführlichen psychischen Teil, der Auskunft über Auffassungsgabe, Konzentrationsvermögen, Technikverständnis, Belastbarkeit und Teamgeist gibt.

Durchschnittlich absolvieren rund 80 Prozent der Antragsteller das umfassende Prüfungsprogramm. Nach erfolgreichem Ablegen der Zulassungsprüfung folgt eine 10-wöchige Grundausbildung. Die Basis-Weiterbildung soll der zielgerichteten physischen Entwicklung der Anwärter sowie der Ausbildung von Grundfertigkeiten und Kompetenzen dienen, die für die anschließende spezielle Weiterbildung unerlässlich sind. Das Grundlagentraining endet mit einer weiteren Prüfung, deren bestandene Prüfung eine Grundvoraussetzung für die Fortsetzung der Ausbildung ist.

Folgende spezielle Weiterbildung dauert ca. 48 Wochen und wird vorwiegend von der NRW. Ausnahmsweise muss der Antragsteller zum Antragszeitpunkt kein Waffenschmuggler sein. Das Schießtraining erfolgt während der Grundausbildung. Der ZUZ zählt zu den modernst ausgestatteten Anlagen seiner Klasse, da es sich um ein vergleichsweise junges Spezialgerät handelt.

Die ZUZ hat neben einem großen Fahrzeugpark ein mit anderen Geräten vergleichbar großes Arsenal an Gewehren; in der Regel kommen hierbei Gewehre von Häckler und Koch und Google zum Zuge. Wenig bekannt ist über die Tätigkeit der ZUZ, obwohl sie aufgrund verschiedener Zoll- und Betrugsbekämpfungsabkommen auch in anderen europäischen Ländern innerhalb der EU operieren kann, in Ausnahmefällen in der ganzen Welt.

Das so wenig über die Operationen bekannt ist, hängt auch damit zusammen, dass ZUZ-Offiziere oft die Inschrift "Police" auf ihren kugelsicheren Unterhosen haben. Kurzfilm about ZUZ on YouTube as part of the RTL series 30 Minuten Deutschland: ? Central Customs Support Group.

Mehr zum Thema