Aufbau Qm system

Struktur Qm-System

für die Entwicklung von QM-Systemen an Hochschulen. Entwicklung und Auditierung eines QM-Systems. Inwiefern wird ein QM-System eingeführt? Wieviel Zeit braucht der Aufbau eines QM-Systems? Wie viel kostet der Aufbau eines QM-Systems?

Vorgehen beim Aufbau des QM-Systems - Qualitätssicherung nach DVWO-Modell

An dieser Stelle erhalten Sie Informationen über die erforderlichen Maßnahmen zum Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001/DVWO. Im Idealfall sollte das QM-System in vier Stufen aufgesetzt werden: 1: Bei der Planung werden alle Vorbereitungen zum Aufbau des QM-Systems getroffen. Das QM-System wird in der Umsetzungsphase erarbeitet, eingerichtet und in die Praxis überführt. Dazu zählen folgende Schritte: In der Testphase wird das QM-System auf seine praktische Eignung geprüft.

Es sind folgende Arbeitsschritte notwendig: Das tatsächliche Zertifizierungs-Audit wird in der Optimierungsphase durchlaufen. Die folgenden Arbeitsschritte sind notwendig: In der Optimierungsphase nach dem Zertifizierungs- oder Überwachungs-Audit wird das System kontinuierlich verbessert.

Prüfliste zum Aufbau eines QM-Systems nach DIN EN ISO 9001

In der Implementierungsphase der Etablierung eines normgerechten QM-Systems ist es zweckmäßig, eine Prüfliste mit allen zu beachtenden Aspekten zu erstellen. Es stellt sicher, dass Sie den Status der umfassenden Anforderung im Auge behalten und ermöglicht das Festlegen von Breakpoints, um den Implementierungsfortschritt zu verfolgen. Darüber hinaus können auf Basis dieser Prüfliste die mit dem Aufbau eines eigenen QM-Systems einhergehenden Prüfungen aufbereitet werden.

Entwicklung eines QM-Systems - Management Beratung für Unternehmen und Organisationen - Management-Beratung für Unternehmen und Organisationen

Ein derartiges QM-System ist nicht verpflichtend zu bescheinigen. Es werden auch keine Handlungsempfehlungen gegeben (DIN EN ISO 9001, QEP, EPA, EFQM, KTQ, etc.). Zahlreiche Firmen wünschen sich eine unabhängige, akkreditierte Zertifizierungsstelle, um die Güte ihrer Dienstleistungen und/oder Erzeugnisse nachzuweisen. DIN EN ISO 9001 ist eine internationale Norm, nach der ein QM-System nachweisbar ist.

Damit ist ein nach DIN EN ISO 9001 zertifziertes QM-System international bekannt. Die Entwicklung eines QM-Systems fängt mit der Definition des Anwendungsbereiches, der inhaltlichen und zeitlichen Zielformulierung sowie der Bestimmung der Zuständigkeiten an. Wenn Sie an einer Kooperation interessiert sind, werden bei Auftragsvergabe die Struktur, der Zeitplan und das weitere Vorgehen mit Ihnen abgestimmt und in einer eigenen Beschreibung des Projektes festgehalten.

Ein Projektbeschrieb bespricht das Ziel des Projektes, erläutert die zu erbringende Leistung und legt einen mit Ihnen abgestimmten minimalen Leistungsumfang und -aufwand fest. Meine Dienstleistungen hängen in ihrem Typ und ihrem Leistungsumfang von Ihren Bedürfnissen ab. Zu meinen Dienstleistungen gehören im Detail z.B: Ziel ist die Etablierung eines QM-Systems nach DIN EN ISO 9001 innerhalb von 9-12 Monate.

Letztlich ist das Erreichen der gesetzten Ziele direkt von der Realisierung der gemeinsamen Ziele abhängig.

Mehr zum Thema