Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Erledigungsgebühr Rvg
Bearbeitungsgebühr RvgBesonderheit: Die Vergleichsgebühr im Ordnungsrecht
Im Verwaltungsprozess kommt es besonders oft zu Streitigkeiten darüber, wann die Vergleichsgebühr im Ausgangsverfahren nach dem Verwaltungsrecht anfällt. Sogar die einfache Erteilung einer Vollmacht aufgrund von schriftlichen oder mündlichen Äußerungen des Rechtsanwalts im Gerichtsverfahren reicht nicht aus, um die Vergleichsgebühr zu erheben[10]). Der Ausdruck "Zusammenarbeit" impliziert auch, dass der Anwalt die Einigung nicht vorwiegend oder allein durchzusetzen hat.
In einem Rückzahlungsfall des BAföG reicht beispielsweise die Empfehlung zur freiwilligen Offenlegung nicht aus: OVG Lüneburg, Beschluss vom 06.12.2010 - 4 OA 135/10, JurBüro 2011, 132 f. OVG Münster, Beschluss vom 19.03.2009 - 15 D 206/09, zitiert nach Juris. Der VGH Kassel, Beschluss vom 03.04.2007 - 5 Stück 563/07, DÖV 2007, 620 (LS).
Die OVG Münster, Beschluss vom 09.09.2009 - 18 D 111/97, zitiert nach Rechtsprechung. Das OVG Münster, Beschluss vom 04.09.2013 - 1 D 876/13, NVwZ-RR 2013, 1021.[6]) ÖVG Münster, Beschluss vom 31.01.2013 - 6 D 1129/12, zitiert aus der Rechtsprechung, Absatz 8; ÖVG Lüneburg, Beschluss vom 08.07.2013 - 5 OA 137/13, NVwZ-RR 2013, 984 (LS).
VVG Koblenz, Beschluss vom 18.04.2007 - 8 S 10310/07, NVwZ-RR 2007, 564, 565; siehe auch OVG Lüneburg, Beschluss vom 25.10.2006- 8 VGH Mannheim, Beschluss vom 05.02.2008 - 11 S 213/08, NVwZ-RR 2008, 654: Einholen eines Fortschrittsberichts. ÖVG Münster, Beschluss vom 06.01.2012 - 6 U 1033/11, ASR 2012, 74 f.; ÖVG Lüneburg, Beschluss vom 08.07.2013 - 5 UA 137/13, DÖD 2013, 242 ff.
Das OVG Münster, Beschluss vom 23.10.2008 - 19 D 504/07, NJW 2009, 933; keine Vergleichsgebühr für die Beratung über ein verfahrensangemessenes Verfahren, vgl. z.B. OVG Greifswald, Beschluss vom 05.05.2010 - 1 O 27/10, zitiert nach der Jurispr.; vgl. auch OVG Saarlouis, Beschluss vom 15.10.2013 - 1 D 383/13, NVwZ-RR 2014, 205 f.
Der VGH München, Beschluss vom 27.07.2007 - 24 C 07.1241, zitiert nach juris. Der VGH München, Beschluss vom 19.01.2007 - 24 C 06.2426, NVwZ-RR 2007, 497, 499; vgl. auch den Beschluss der Lüneburger Landesregierung vom 13.07.2007 - 1 A 282/05, Zitat nach Rechtsprechung. ÖVG Lüneburg, Beschluss vom 11.06.2007 - 2 OA 433/07, NVwZ-RR 2007, 816, 817; siehe auch ÖVG Lüneburg, Beschluss vom 07.01.2008 - 10 OA 250/07, NVwZ-RR 2008, 500; VGH München, Beschluss vom 09.07.2009 - 10 C 09.1200, zitiert nach Rechtsprechung.
Verwaltungsgericht Frankfurt/M, Urteil vom 30.05.2007, NVwZ-RR 2007, 829 f.