Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Ausbildung während Probezeit Kündigen
Training während der Testphase BeendenBewährungszeit in der Ausbildung
Worauf ist während der Probezeit während der Ausbildung zu achten? Die Berufsausbildungsverhältnis starts with the trial period. Zu Beginn der Ausbildung soll diese Etappe beiden Vertragsparteien die Möglichkeit bieten, die getroffenen Entscheidungen unter der Adresse überprüfen zu treffen. Bei der Probezeit handelt es sich also um eine Reflexionsphase für Die Auszubildenden, ob sie bei der Wahl des Berufes die richtigen Entscheidungen treffen und für das Unternehmen, ob der neue Azubi für für den Job in Frage kommt und sich an den Aktivitäten des Unternehmens beteiligen kann einfügen
In der Probezeit besteht die Möglichkeit, die Berufswahl zu berichtigen. Am besten lässt sich die Tauglichkeit der Praktikanten anhand von während der Probezeit für die berufstypischen Tätigkeiten feststellen. Es ist von Anfang an zu überlegen, wie die Bewertung der Aufgabenerfüllung und schließlich die Bewertung des Trainings während der Probezeit abläuft.
Für Die Zeitdauer der Probezeit ist in  13 des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) als verbindlicher Bezugsrahmen festgelegt. Die Probezeit muss danach wenigstens einen und darf drei weitere nicht überschreiten. Im Lehrvertrag zwischen dem Praktikanten und dem Praktikanten wird die genaue Zeitdauer der Probezeit festgelegt. Wegen der speziellen Bedeutsamkeit der zu erfüllenden Entscheidungen, nämlich ob Ausbildungsverhältnis fortgeführt oder aufgelöst, raten viele Praktiker, die maximale Probezeit von drei Monate auszuschöpfen.
Dafür sagt aus ihrer Ansicht, dass die Praktikanten für die Uhrzeiten der Berufschule zum Beispiel gar nicht im Unternehmen sind, was die Möglichkeit der Prüfung im Unternehmen für beide Parteien gibt einschränkt Während kann die Berufsausbildungsverhältnis von beiden Parteien ohne Einhaltung einer bestimmten Zeit und ohne Begründung aufgelöst werden (§ 15 BBiG).
Das Kündigung während der Probezeit muss in schriftlicher Form bei Kündigungsempfänger vor Ablauf der Probezeit eingehen. Kündigt das Unternehmen an einen minderjährigen Auszubildenden, dann muss die Kündigungserklärung gegenüber an den Rechtsvertreter übergeben werden. Das Kündigung während of the trial period führt grundsätzlich grundsätzlich nicht an Schadensersatzansprüchen. Ebenso darf die Kündigung während der Probezeit nicht gegen ein rechtliches Gebot verstoßen, z.B. gegen die spezielle Kündigungsschutz nach dem Schwangerschaftsschutzgesetz bei Mutterschaften.
Wird im Unternehmen das Werkverfassungsgesetz angewendet, muss der Konzernbetriebsrat vor jeder Hauptversammlung angehört werden. Ein ohne Anhörung des Betriebsrats ausgedrücktes Kündigung ist ineffizient. Gleiches trifft auf für die Kündigung während der Probezeit für Auszubildende zu. Für die Bewertung eines Praktikanten ist es nicht notwendig, die selben Bewertungskriterien wie bei der Mitarbeiterbewertung von üblichen anzuwenden.
Eine Berufsanfänger ist noch in ihrem Verhalten durch die vorherige Schulausbildung geprägt. Viele Auszubildende sind in ihrer persönlichen Entwicklung noch in einem unvollständigen Stadium. Bereits vor Ausbildungsbeginn sollten sich die Trainer über die für die Berufe typischen Kriterien und Aufgabenstellungen nachdenken.
Gegenüber sollten die Praktikanten gleich zu Ausbildungsbeginn darüber informiert werden, dass während eine Bewertung der Probezeit erfolgt und welche Aspekte (fachliche, methodische, soziale Kompetenz) aus Unternehmenssicht von besonderem Interesse sind. In der Bewertung der Trainees sollten nicht nur ihre Leistungsfähigkeit, sondern auch ihr Lern- und soziales Verhalten berücksichtigt werden.
Dabei können folgende Schlüsselfragen helfen: - Gibt es ein wirkliches Berufsinteresse, um das angestrebte Bildungsziel zu verwirklichen? - Kann die Auszubildende neue Aufgaben bei bewältigen selbstständig erledigen? - Und wie verhält sich gegenüber mit anderen Praktikanten, Trainern und anderen Mitarbeiter? - Ist der Auszubildende wie lernfähig?
Von den Ausbildern sollte während der Probezeit möglichst viele verschiedene Aufgabenstellungen aus unterschiedlichen Bereichen plaziert werden, um ihr Beurteilungswissen auf eine möglichst breite Basis zu stellen und auf die Seite zu stellen. Zusätzlich sollen von allen teilnehmenden Bildungsstätten und berücksichtigt (Betrieb, berufsbildendes Schulungszentrum, Lehramt etc.) Erfahrungen und Sportereignisse gesammelt werden. Mit auffälligen Fehlern rät er sich schon mitten in der Probezeit Feedbackgespräch an führen zu steuern gegen frühzeitig
Auch bei gravierenden Mängeln müssen diese nicht sofort zur Auflösung des Ausbildungsvertrags führen. Ausschlaggebend ist eher, wie der Praktikant mit den ermittelten Fehlern umzugehen hat und wie groß die Einsatzbereitschaft und langfristig die Eintrittswahrscheinlichkeit ist, diese innerhalb eines gerechtfertigten Zeitraums durch Änderung des eigenen Verhalten, durch Lernhilfe oder andere. auszuräumen UnterstützungsmaÃ
Fällt Die Prognosen aus Unternehmenssicht jedoch deutlich negativer aus und können im weiteren Prozess auch nicht positiv erkannt werden Veränderungen, so sollte die Fertigstellung von Ausbildungsverhältnisses in der Probezeit erwogen werden.