Sasse und Partner

Die Sasse und Partner

Herzlich Willkommen auf der Website von Schulte Sasse und Partner. Erfahren Sie mehr über eine Karriere bei Sasse & Partner Rechtsanwälte. Warnhinweise Sasse & Partner | kompetente Soforthilfe bei Erhalt eines Warnschreibens. Warnung Sasse & Partner - Unerlaubtes Anbieten von geschützten Kinofilmen in Tauschbörsen. Sasse & Partner Rechtsanwälte aus Hamburg und Berlin hat Sie gewarnt?

Die SASSE UND PARTNER ABMAHNUNG| Bundesweite Mithilfe!

Falls Sie auf diese Seiten stoßen, haben Sie wahrscheinlich eine Verwarnung von Sasse und Partner bekommen und werden gebeten, eine strafrechtliche Verzichtserklärung zu machen und ? 800,00 zu zahlen. Sie repräsentieren Filmrechtsinhaber wie die Splendid Filmgesellschaft mbH oder die WVG Media AG und versenden für sie Verwarnungen für TV-Serien oder Spielfilme.

Stand 2016: Zum 01.08.2016 wurde die Anwaltskanzlei Sasse und Partner aufgelassen. Man kann davon ausgehen, dass die juristische Arbeit im Warnbereich von der Sozietät Gutsch & Schlegel fortgeführt wird. Bleiben Sie nach der Warnung von Sasse und Partner ruhig. Jeder, der vorzeitig eine geänderte Unterlassungsverpflichtung unterzeichnet, kommt dem Hauptanspruch nach und behindert seine Abwehrmöglichkeiten.

Diejenigen, die nicht haftbar sind, müssen nicht unterzeichnen und nichts zahlen. Wie hoch ist die Gebühr für die Sasse und Partner-Warnung? Den Anwälten in Hamburg wird vorgeworfen, eine Serienepisode oder einen Kinofilm unrechtmäßig als Akte auf einer Internetbörse anzubieten. Sasse und Partner warnt vor betrügerischen Handlungen?

Nein. Die Briefe der Hamburgischen Anwälte Sasse und Partner sind weder Betrügereien noch Abtrünnige. Wozu dient eine Warnung von Sasse und Partner? Mit einer solchen Verwarnung wegen Filesharing bemühen sich die Rechtsinhaber, die Klage, die aus der Schädigung der Copyrights resultiert, ohne gerichtliche Verpflichtung und damit rasch und wirtschaftlich zu beilegen.

Zu diesem Zweck werden die ermahnten Personen aufgefordert, eine lebenslange Abmahnung mit einer Konventionalstrafe abzulegen. Bei erneutem Angebot der entsprechenden Akte beläuft sich die Konventionalstrafe in der Regel auf ? 5.000,00. Hierdurch ist die Abmahnung als schwerwiegend gesichert. Die Rechtsanwälte von Sasse und Partner verrechnen zudem die Anwaltshonorare sowie den Schaden.

Seit 7 Jahren bin ich an der Verteidigung gegen Copyright-Warnungen beteiligt. Sasse und Partner hilft Ihnen, auf die Warnung von Sasse und Partner bestmöglich zu antworten. Anwalt Matthias Hechler, M.B.A. hat über 70000 Filesharing-Warnungen, darunter mehrere hundert von Sasse & Partner, verarbeitet und repräsentiert Sie deutschlandweit zu einem angemessenen Pauschalbetrag.

Die Einrede kann darin liegen, die Ansprüche ganz oder zum Teil abzulehnen, je nach Sach- und Gesetzeslage in Ihrem Einzelfall. Die Abwehr einer Verwarnung von Sasse und Partner muss darauf abzielen, die Ansprüche so weit wie möglich abzulehnen und nicht nur eine (gefährliche) geänderte Abmahnung zu erteilen. Diejenigen, die nicht als Straftäter oder Unruhestifter haften, müssen keine lebenslange Unterlassungsverpflichtung erklären.

Die Person, die eine Mahnung verschickt hat, ist oft überhaupt nicht haftbar! Kernaufgabe eines Anwaltes bei der Abwehr einer Verwarnung von Sasse & Partner ist es, zu prüfen, ob der Verwarnte als Straftäter, als Unruhestifter oder gar nicht haftbar ist. Im Falle einer Verwarnung von Sasse und Partner bestehen besonders gute Chancen, dass alle Ansprüche - je nach Fall - zurückgewiesen werden, wenn der Urheber der Schutzrechtsverletzung nicht die verwarnte Person selbst, sondern andere Menschen (z.B. Partner, Nachkommen, Mieter, Besucher, Verwandte oder andere) war.

Im BGH-Urteil über das Tauschbörsenrecht haben die Karlsruheer Gerichte geklärt, wann der Abonnent z.B. für kleine und große Familienangehörige aufkommt. Das ist die rechte Abwehr! Eine Menge Information über Warnungen ist einfach nicht richtig. Geben Sie nie eine (geänderte) Abmahnung gegen Sie ab, wenn Sie dazu nicht gezwungen sind.

Sollte man die Warnung von Sasse und Partner ausklammern? Nein. Auch wenn man der Meinung ist, dass es sich bei den Sasse und Partner um Warnungen vor Betrügereien oder Abzockereien handelt, sollte man immer auf die Warnung mitgehen. Wenn Sie nicht antworten und den Brief missachten, gehen die Rechtsanwälte davon aus, dass der Beschwerdeführer als Verursacher oder Unruhestifter aufkommen kann.

Ist es hilfreich, den Zugriff auf die Sasse & Partner-Warnung zu verweigern? Es ist auch sinnlos, den Zugriff auf die Sasse & Partner-Warnung zu verweigern, auch wenn diese nicht per Einschreibebrief, sondern per Normalpost eingetroffen ist. Die Hamburgischen Rechtsanwälte müssen nur beweisen, dass sie die Abmahnungen abgeschickt haben, nicht, dass sie sie erhalten haben.

Ist es sinnvoll, bei einer Verwarnung von Sasse und Partner einen Anwalt hinzuzuziehen? Unter Hinzuziehung eines Fachanwaltes wie Matthias Hechler, M.B.A., kann man Sasse und Partner Rechtsanwälte erklären, warum die Verwarnung in einem bestimmten Falle ungerechtfertigt war, z.B. weil eines der erwachsenen Kleinkinder die Akte im Netz bereitstellte.

Die Bezirksgerichte gehen in solchen Faellen davon aus, dass dann niemand fuer die Sasse und Partner-Warnung aufkommt. Wenn Sie mit Sasse & Partner eine Vereinbarung treffen und dementsprechend verhandeln wollen, können Sie in der Regel trotz der Rechtskosten der Kanzlei Hechler die gesamten Kosten einsparen. Muß ich eine geänderte Abmeldung einreichen?

Die " geänderte " Unterlassungsverpflichtung findet sich rasch im Intranet. Auch einige Rechtsanwälte empfehlen in ihrem Standardverfahren eine geänderte Abwehrerklärung. Weil nur derjenige, der als Verursacher oder Unruhestifter haftbar ist, überhaupt eine Abmahnung hat. Man muss auch wissen, dass jede Auslassungserklärung (!) sehr hohen Konventionalstrafen (z.B. Euro 5.000,00) freisetzen kann, wenn man dagegen verstößt.

Was tun bei Sasse und Partner Warnung? Wenn auch Sie eine Warnung von Sasse und Partner bekommen haben, melden Sie sich hier. Von dieser Anwaltskanzlei habe ich mehrere hundert Verwarnungen verarbeitet und erkläre Ihnen gern Ihre Rechte und Gelegenheiten im Zusammenhang mit einer kostenfreien Erstkonsultation telefonisch 07171 - 18 68 66 jeden Tag von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr.

Mehr zum Thema