Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Die Kanzlei Serie
Rechtsanwaltskanzlei Seriemw-headline" id="Handlung">Handlung[Quellcode editieren]>
Die ARD-Reihe TitelmusikHelmut Zerlett, ProduktionKerstin Ramcke, Die Kanzlei ist aus der Serie Der Dicke entstanden. Bei der TV-Serie handelt es sich um eine Inszenierung der Firma Studioproduktion für Filme & TV im Namen der ARD-Serienredaktion. Die Serie handelt vom Anwalt Gregor Ehrenberg, der mit seinem Herzen, Leib, Geist und Selbstvertrauen, unterstützt von seiner Mitarbeiterin Yasmin Ülküm und seiner eigenwilligen Reinigungsfrau Gudrun, den kleinen Menschen weiterhilft und so seinem eigenen Alltag mehr Bedeutung verleiht.
Diese Serie findet in Hamburg-Altona statt. Zu den weiteren Personen der Serie gehören Ehrenbergs Ex-Frau und ihre Nächste. Vor allem die Auseinandersetzungen mit seiner Ex-Frau sind ein häufigeres Gesprächsthema. Später wird er von einer weiteren Hauptperson, nämlich lsabel von Bredes. Oftmals übernehmen sie die viel versprechenden Verfahren und schaffen so einen Gegenpol zu Ehrenbergs Selbstlosigkeit.
Aus Episode 53 erscheint auch der Jurist Markus Gellert, der letztendlich Ehrenbergs "Nachfolger" wird. Vorgänger-Serie: Die Serie zeigt deutliche Ähnlichkeiten zur sehr beliebten Serie Liebling Kreuzberg mit Manfred Krug, die auch in der ARD von 1986 bis 1998 erfolgreich war. So wie dort unterstützt der chaotisch und unkonventionell agierende Jurist die "kleinen Bürger" mit ungewöhnlichen, nicht immer ganz juristischen Mitteln und mit Hilfe seines Sekretariats.
Zudem ist das Büro von der Strasse aus gut sichtbar, was ebenso unrealistisch ist. Regie: Drehbuchautoren: Der Dicke-ARD. Website der Serie. Ursprünglich am 11. Juli 2015 im Archiv; Zugriff am 13. November 2015. Drehbeginn für "Die Kanzlei" - Sechs Episoden werden in Hamburg produziert. ARD, erschienen am Montag, den 5. Mai 2014. ? daserste.de: "Die Kanzlei" ist zurück!
Die Aufnahmen der neuen Episoden von "Die Kanzlei" beginnen Ende Jänner.