Fußboden Weiß

Weißer Boden

Der weiße Boden kann viele Wünsche erfüllen, er macht den Raum größer und heller. und die weißen Fliesenwände. Nicht nur die Wände wurden hier weiß gefliest, sondern auch der Boden. Entdecken Sie diese einzigartigen und spannenden Böden jetzt bei uns. Den Boden mit Kreidefarbe zu streichen ist nicht so schwierig.

Weisse Fußböden

Neben der Möbel- und Wandausstattung bietet auch der Bodenbelag wie z. B. Fertigparkett oder Schichtstoff eine große Bandbreite. Besonders elegant sind die weißen Etagen. Auch die Verbindung von weissem Holzparkett mit dunklen Holzmöbeln schafft spannende Abwechslung. Die weißen Fußböden bestehen aus verschiedenen Hölzern. So ist beispielsweise Eichenholz für die Produktion von hellen Parketten sehr gefragt.

Fußböden aus dieser Holzart sind leicht zu pflegen und verheißen in der Regel eine bestimmte Lebensdauer, da sie äußerst verrottungsfest sind. Eichenparkett hat durch die Maserungen und Äste dieser Holzart auch optisch einen interessanten Effekt. Zu seiner Popularität trägt auch das zeitlos schöne Holz und die Eigenschaft der heimischen und preiswerten Holzart bei.

Darüber hinaus haben sich bei weißen Fußböden auch Ahornholz, Eschenholz und andere Hölzer durchgesetzt. Für jeden Geschmacksrichtungen gibt es eine geeignete Alternative, denn weisse Bodenbeläge gibt es nicht nur in einer Vielzahl von Farben. Ölparkett unterstreicht die Naturbelassenheit des Holzmaterials, da es seine charakteristische Struktur hat. Die geölten Fußböden verheißen so ein naturnahes Wohnklima mit rustikaler Ausstrahlung.

Abgedichtetes Holzparkett dagegen dichtet die Fläche - wie der Begriff schon sagt - weniger schmutzempfindlich ab. Die versiegelten weißen Fußböden sind wahlweise in glänzender oder matter Ausführung erhältlich. Auch andere Prozesse wie Schaben oder Strukturierung setzen die Produzenten ein, um beispielsweise einen Used-Look oder Vintage-Effekt für die Fußböden zu erzeugen.

Viele namhafte Marken wie HARO, KÄHRS oder MEISTER, die seit vielen Jahren auf dem Weltmarkt bestehen, garantieren nicht nur attraktives Design, sondern auch herausragende Produktqualität. Für die Oberflächenveredelung von HARO Parquet werden zum Beispiel nur Naturöle und Kunstharze verwendet, die den weißen Boden beständig machen, somit zur Strapazierfähigkeit und zugleich gesundheitsschädlich sind und jedem Zimmer ein exclusives Wohlfühl-Ambiente verleih.

Holzfußboden: Holzdielen: Dies ist es, was den Naturbodenbelag auszeichnet.

Holzfußböden werden als besonders natürlich und langlebig angesehen. Diese können sowohl im eigenen Haus als auch in Geschäftslokalen installiert werden und bieten ein ausgewogenes Innenraumklima sowie ein visuelles Glanzlicht. Bei der Verlegung von Holzbrettern haben Sie zwei Möglichkeiten: Vor der Erläuterung, wie sich Vollholzdielen von Multilayer-Dielen abheben, wollen wir die Vorzüge eines natürlichen Bodens aus Holzbohlen aufzeigen.

Wohnklima: Hölzer atmen und nehmen Feuchtigkeit auf oder geben sie ab. Holzbretter regeln das Klima. Wärmeisolierung: Die Holzbretter dämmen sehr gut und helfen so, die Zimmertemperatur zu regeln. Die Wärmespeicherung erfolgt sehr wirkungsvoll und macht den Fußboden besonders wärmend und behaglich. Aussehen: Holzbretter sind sehr natürlich.

Weil die verschiedenen Holzarten auch andere Farbtöne haben, hat der Konsument eine große Wahl an "Designs" für Dielen. Langlebigkeit: Holzfußböden sind sehr langlebig und können viele Dekaden mit guter Sorgfalt verwendet werden. Nachhaltig: Es ist ein erneuerbarer Werkstoff und da Holzfußböden sehr lange Bestand haben, wird es auch für diesen Naturbodenbelag sehr lange verwendet.

Wie schon der Titel sagt, besteht die Massivholzdiele aus einem Massivholzstück. Dabei werden die Einzelbohlen aneinander gelegt. Holzbretter dieser Bauart sind besonders stark und massiv. Die Fußbodenwärme macht es auch schwieriger, durch die massive Holzdiele zu gehen. Allerdings ist zu berücksichtigen, dass große Temperaturschwankungen und Raumklimaschwankungen bei Vollholzparkett rascher zu Formänderungen und damit auch rascher zu Verfugungen und Rissbildungen kommen können.

Wie schon der Firmenname sagt, bestehen sie aus mehreren Lagen und weisen daher große Vorzüge in Bezug auf Bauhöhe und Dimensionsstabilität auf. Die Bohlen sind aufgrund ihrer geringeren Gesamtdicke besonders für den Einsatz mit Fußbodenheizungen prädestiniert. Nachteilig ist, dass Holzbretter, die aus mehreren Lagen bestehen, je nach Stärke der Fläche nicht oder nur wenige Male geschliffen werden können.

Haben Sie noch weitere Informationen zu Holzfußböden oder wollen Sie mehr über andere Naturböden erfahren? Hier gibt es nicht nur Holzfußböden und Parkettböden in unterschiedlichen Designs, sondern auch andere Naturbodenbeläge wie Korkböden, Vinylböden, Bambusparkettböden und vieles mehr. Wir sind Ihr verlässlicher Partner für alle Holzdielenarten, von der Landhausdiele bis zum Boden.

Mehr zum Thema