Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Gratis Musik
Kostenlose MusikMusik kostenlos streamen: Sie können hier kostenlos und rechtlich anhören
Über das Netz können Sie auf vielen Websites Musik gratis abspielen. Wir stellen Ihnen auf dieser Website die besten Plattformen für kostenlose Musik vor. Soundcloud: Im Streaming-Portal Soundcloud stehen Ihnen eine Vielzahl von Titeln zum freien Download zur Verfügung. Das Portal ist kostenfrei und rechtmäßig - Zu Soundcloud. hearthis: Die Website ist der Soundcloud vergleichbar, beschränkt aber den Datenverkehr für das Streaming.
Bei unbegrenztem Musikgenuß müssen Sie 2 EUR pro Kalendermonat bezahlen. Jedoch ist der Service selbst völlig kostenfrei - klicken Sie hier für die Website. Mixcloud: Für eine große Musiksammlung empfiehlt sich der Service Mixcloud. Hier können Sie auf viele Songs zugreifen, sie in Ihrer eigenen Musiksammlung abspeichern und mit der Community austauschen. Die Startseite enthält die derzeit beliebten Bücher, deren Sätze Sie auch kaufen können.
Der Gebrauch der Website ist kostenfrei - Mehr über Play.fm. Große78: Plattenliebhaber werden echte Kostbarkeiten bei Große78 vorfinden. Der Schöpfer der Website hat eine Vielzahl von Datensätzen erfasst und bietet sie nun zum freien Streaming an - auf der Website. Das Videoportal YouTube enthält eine Vielzahl von offiziellen Accounts mit legalen Musikstücken. Konterrekorde, Sony Music und viele andere haben bereits unzählige Lieder aufgeladen.
Es ist fragwürdig, ob die Musik von anderen Accounts rechtmäßig auf YouTube ist. Der Spotify Streaming Service hat mehrere tausend Lieder zu singen. Apfelmusik: Apple hat jetzt auch einen eigenen Streaming-Service mit Apple Music. Sie können hier für drei weitere Monaten gratis Musik anhören, danach zahlen Sie 9,99 EUR pro Jahr.
Dezezer: Hier finden Sie eine große Bandbreite an Musik zum Abspielen. Auch nach der 30-tägigen Probezeit müssen Sie 9,99 EUR pro Kalendermonat bezahlen. Sie können auch gratis Radiosendungen in der Sendung Musik machen - aber mit Werbeeinblendungen - Zu Dezezer. Napster: Was früher als illegaler Musiktauschdienst angesehen wurde, ist heute ein echter Musikstream.
Wenn die 30-tägige Testperiode abgelaufen ist, können Sie den Service auf Ihrem Computer für nur 7,99 oder auf Ihrem Handy für 9,99? pro Tag nützen. Amazonen Prime Music: Amazon Prime hat den Streaming-Service gratis dabei und damit Zugang zu vielen Musikstücken.
Wenn Sie kein Amazon Prime-Abonnent sind, müssen Sie nach der 30-tägigen Probezeit 8,99 EUR pro angefangenen Tag bezahlen. Tipp: Immer wieder gibt es Sonderangebote, mit denen Sie alle Premium-Features besonders lange kostenlos benutzen können. Beispielsweise 60 Tage Amazon-Musik-Test.