Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Mygully Ebooks
Ebooks MygullySie sollten diese Download-Portale vermeiden - Fotos, Bildschirmfotos, etc.
Sie sehen aus wie ein unbedenkliches Diskussionsforum, tatsächlich Es geht um eine der größten deutschen Sprachversionen Umschlagplätze für Piratenkopien aller Arten. Der Trick ist derselbe: Die Benutzer veröffentlichen Unmengen von Verweisen auf raubkopierte Kopien, die einfach per Mausklick heruntergeladen werden können. Der Streaming ist gefährlich, es liegen Virus und Ad-ware vor.
Hinweis: In vermeintlich benötigter Musiksoftware zum Spielen der Ströme versteckt sich gefährliche Schädlinge. Diese Szene methusalem trägt auch das Risiko der Infektion des PCs beim Download von Videos. Das englische Sprachforum hat neben Film, Video, Software, eBooks und Music auch Massen-PC- und Konsolenspiele zu bieten - aber es spart auch jede Mengengefahr!
Seitdem es 2007 in Florida angemeldet wurde, strotzt das Internetportal vor pornographischer Reklame und gefährlichen Content, der zusammen mit dem gewünschten herunterladen auf dem Computer landet. Merkwürdig: Die Mannschaft ist seit 2007 in Schwedens Landeshauptstadt Stockholm eingetragen, spricht aber trotzdem noch etwas mehr. Insbesondere die Werbefenster, die nach dem Anklicken des Download-Buttons erschienen, wollten die Testcomputer mit einem Virus infiltrieren.
Aber: Viel Werbeeinblendungen und Infektionen drohen dem Computer! Es gibt hier rechtswidrige Programme aller Arten, aber auch gefährliche, Programme und Antiviren. Aber auch diese Website stürzt sich mit Computerviren und Werbemitteln ("Adware") um sich - und ärgert sich über Werbebotschaft.
Es gab keine Schädlingsbefall im Testfall, aber eine ganze Reihe von Spots. Sauber auf den ersten Blick, aber die Prüfer haben gefährliche Viren in herunter geladenen Rissen gefunden! Individuelle Tracks und ganze Platten sind zum Download erhÃ?ltlich â?" vom jetzigen Erfolg bis zur geschichtlichen B-Seite aus den 60er Jahren. In der Testphase verlangte die Webseite die Installation der Anzeige für den Adobe-Flashplayer.
"ähnlich wie gefährlich als Ua.Canna. zu und mit Reklame durchsetzt. Es wird vermutet, dass sich die Anbieter dieser Site in Scottsdale, Arizona, befinden. Sie können hier gefährlich lesen: Im Testeinsatz hat dieses Web-Portal den Internet-Rechner mit mehreren bösen Virusinfektionen infiziert â?" darunter Win32.Adware.Bandoo. Seit 2007 gibt es Ebook3000.com; die Webseite ist an einer Anschrift in Haidian, einem Stadtteil der Provinzhauptstadt Peking, registriert.
Inhaber der Website ist übrigens ZhangQiang â? " im Vergleich zu den Google-Suchergebnissen ein sehr guter Ruf. Bücher, wissenschaftlichen Untersuchungen und Magazinen - und Viren: Das Leistungsangebot ist sehr umfangreich. Interessant ist, dass die Internet-Adresse auf den selben Inhaber wie Ebook300.com registriert ist â?" ein Serientäter? Seit 2007 gibt es die Seiten ebenso. Hier liegen die Schwerpunkte auf Romanen und deutsche Massenmedien wie Bild", der Spiegel", Fokus" und so weiter.