Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Was tun wenn Mieter nicht Zahlt
Wenn der Mieter nicht bezahlt, was ist zu tun?Wohnungen zu vermieten: Werden aus Mietern nomadisch
Zahlt der Mieter die Zinsen nicht, kann der Mieter den Mietvertrag außerordentlich auflösen. Die Kündigung muss dem Mieter vor der Kündigung in schriftlicher Form mitgeteilt werden; aus Nachweisgründen sollte dies per Einschreibebrief erfolgen. Zugleich ist dem Mieter mit einer Kündigungsfrist von 30 Tagen zum Ende eines Monats zu drohen, wenn der Mieter die ausstehenden Zahlungen nicht fristgerecht leistet.
Das 30-tägige Zahlungsziel läuft erst am Tag nach Eingang. Nimmt der Mieter den Brief nicht an und holt ihn nicht bei der zuständigen Stelle ab, läuft die Nachfrist am Tag nach dem Ende der 7-tägigen Nachfrist ab. Zugleich steht es dem Mieter offen, den Mieter zu bedienen.
Probleme:
Wie kann ich vorgehen, wenn der Mieter nicht zahlt? - Meldungen Werteingen
Eine dicke Mappe stellt Corina Anger vor sich auf den Esstisch. "Das ist nicht mehr witzig. Sie hat seit über zwei Jahren Probleme mit einem ihrer Mieter. Soviel Mühe, dass die Delinquentin nicht mehr wußte, wie sie sich selbst aushelfen konnte. Sie meinte es gut, als sie ihre Ferienwohnung an den Jugendlichen und seine Familienmitglieder vermietete; der wirtschaftliche Gesichtspunkt allein war nicht entscheidend.
Doch heute sagt sie: "Ich kann nicht mehr. "Vor zwei Jahren, im Spätsommer, wandte sich ein Mitarbeiter der Kreisverwaltung an Corina Anger. Seit rund 20 Jahren besitzt sie ein Haus in Höchstädt und mietet darin Appartements. Der Mietpreis - 543 EUR für 72 qm - wurde immer fristgerecht bezahlt.
Corina Anger zufolge wohnen ihre Ehefrau und ihr Baby nicht mehr bei dem Mann und sie hat ihre Pacht seit Monaten nicht erhalten. Auch weil ihr Hausherr nach einer Waffe gefragt hatte und den Jungen eines anderen Mieters verfolgte, war die Deutsche mehrfach bei der Stadtpolizei. Der Dillinger beschreibt die Lage so.
"Ich bin sicher, dass ich schon 8.000 Euros an Schäden erlitten habe. Mann Reinhold Anger ging in die Ferienwohnung und wollte mit seinem Mieter sprechen. Der Mann hatte ihm 2000 Dollar zum Auszug angeboten. Wut: "Aber er wollte 4000 Dollar und ich musste ihm eine Ferienwohnung in Donauwörth zulegen.
"Der Zorn lehnte ab, sein Pächter wurde immer laut er und nahm dann ein Kochmesser. Zorn ist weggelaufen und hat die Gendarmerie angerufen. Zur Abwehr von Gefährdungen für die Bevölkerung hat die Gendarmerie die Strasse im Hausbereich gesperrt. "Am Tag darauf haben sie ihn wieder in unsere Ferienwohnung gesteckt.
Man muss sich das vorstellen", sagt Anger. Erfreulicherweise gab es bisher keine weiteren Zwischenfälle mit den anderen Mietenden. "Es ist alles in meinem Bauch, ich habe Furcht vor ihm", sagt Corina Anger. Inzwischen wurde ein Rechtsanwalt hinzugezogen. Der Mann muss die Ferienwohnung bis zum 21. 11. verlassen.
Wenn er nicht da ist, kommen Gerichtsdiener und Polizisten. lch habe eine Verpflichtung gegenüber meinen anderen Pächtern, die auch Syrier sind. Vor allem, wenn, wie im Falle Höchstädt, andere Menschen im gleichen Hause sind. Unter" versteht man nur das gewöhnliche und vermeidbare Missverhalten der neuen Mieter zu Mietbeginn - wie etwa die Nutzung von Gemeinschaftsanlagen oder die Abfalltrennung.
Es gibt keine personelle Unterstützung, wie es in der Pressemeldung heißt.