Qm Handbuch

Manuell Qm

Das QM-Handbuch enthält die allgemeinen Kapitel in elektronischer Form. Das QM-Handbuch ist ausschließlich für die Hochschule unserer Schule bestimmt. Wir wollen auf ein elektronisches QM-Handbuch umsteigen, es sollte intranetfähig sein und über Mozilla Firefox laufen. Auch das QM-Handbuch selbst ist prozessorientiert und folgt damit den Prozessanforderungen. Das CD-Laufwerk mit der QM-Handbuch-CD auswählen und starten.

QM-Leitfaden

Dieses QM-Handbuch ist für alle strukturellen Einheiten der Hochschule gültig und steht ihren Mitarbeitern und Verwandten sowie für externe Interessensgruppen zur Verfugung (Kapitel 1 und 2). Sie bietet einen Aktionsrahmen für alle Mitarbeiter und Angehörige der TU Ilmenau und untermauert vor allem das Qualitätsmanagementsystem (OrQM). Im QM-Handbuch werden die grundlegenden konzeptionellen Gesichtspunkte (Kapitel 1 und 2) erklärt und detailliert anwendungsorientiert beschrieben (Kapitel 3 bis 7).

Aufgrund der Erfordernisse der Systemakkreditierung ist sie am besten für die Studien- und Lehrprozesse geeignet. Das QMS wird im Verhältnis zu den anderen Prozessen der Hochschule Schritt für Schritt nach den festgelegten Prioritäten gestaltet. Damit das Handbuch aktuell und gleichzeitig anwendungsorientiert ist, werden die Komponenten der Abschnitte 3 bis 7 ausschliesslich als Formulare gespeichert.

Die Formulare bieten auch einen modularen Strukturaufbau des Handbuches, der der Weiterentwicklung des QMS Rechnung trägt, indem er die Ausweitung und Vervollständigung von Beteiligten, Verfahren sowie Mess-, Bewertungs- und Kontrollinstrumenten ermöglicht. Die Anleitung ist ein interaktives Handbuch. Zahlreiche Textpassagen enthalten Verweise auf nützliche Internet-Seiten, weitere Unterlagen oder Buchkapitel.

Ein QM-Handbuch soll so sein?

Das QM-Handbuch ist in der DIN EN ISO 9001 in Abschnitt 4.2.2 festgelegt. Diese sind verhältnismäßig gering und bieten viel Spielraum, um das Qualitätsmanagement-Handbuch an die Erfordernisse des Betriebes anpassen zu können. Es liegt in der Hand jedes einzelnen Betriebes, ob das Handbuch in gedruckter Form oder als rein IT-gestütztes "Buch" aufbereitet wird.

Firmen sollten die Freiheiten ausnutzen und das Handbuch nicht überdimensionieren, aber wenn möglich / notwendig und empfohlen, mit ausgegliederten Unterlagen zu operieren. Außerdem muss nicht auf jeder einzelnen Webseite ein Handbuch von der Geschäftsführung oder einer anderen Personen unterfertigt werden. Sie unterliegen dem im Handbuch selbst beschriebenen üblichen Änderungsservice - d.h. die Freischaltung etc. muss reguliert werden und ist nicht mit einer Signatur (auf jeder Seite) verknüpft.

Wie bei allen anderen Dokumenten in einem Qualitätsmanagementsystem müssen z.B. für ein QM-Handbuch im Zuge der Dokumentenkontrolle folgende Voraussetzungen gegeben sein: Haben Sie weitere Informationen zu einem QM-Handbuch oder brauchen Sie Hilfe bei der Gestaltung?

Mehr zum Thema