Qualitätsmanagement Din Iso 9001

Das Qualitätsmanagement Din Iso 9001

Ein optimales Qualitätsmanagement mit ISO 9001-Zertifizierung. Das Qualitätsmanagement (QM) ist ein Thema von großer Bedeutung für Unternehmen. Aufsatz zum Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001. September 2015 wurde die neue DIN EN ISO 9001:2015 veröffentlicht. Die DIN EN ISO 9001:2015 Wissensmanagement in der neuen ISO 9001:2015 Modernes Qualitätsmanagement.

Durch die komplett überarbeitete DIN EN ISO 9001:2015 ergeben sich gravierende Änderungen im Qualitätsmanagement.

Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001

DIN EN ISO 9001 ist Teil der weltbekannten QM-Normenreihe DIN EN ISO 9000, die den Grundstock für das Qualitätsmanagement und die Sicherung der Qualität bereitstellt. Die Zertifzierung nach DIN EN ISO 9001 ist ein anerkannte Leistungs- und Kompetenznachweis für Betriebe aller Größen und Branchen und kann mit weiteren Zertifikaten kombiniert werden.

Welche Vorzüge bietet die DIN EN ISO 9001? Das Einführen eines Qualitätsmanagement-Systems sollte eine Strategieentscheidung einer Firma sein und hat folgende Vorteile: Der prozessorientierte Aufbau eines Qualitätsmanagement-Systems nach DIN EN ISO 9001. Das heißt, dass ein Prozesssystem in der gesamten Einrichtung eingesetzt wird, um das angestrebte Resultat zu erzielen, verbunden mit dem Wiedererkennen und Zusammenwirken dieser Abläufe und ihres Managements.

Zertifizierungen nach DIN EN ISO 9001 durch eine zertifizierte Zertifizierungsgesellschaft erhöhen die Anerkennung von Leistungen und Waren. So können Sie Ihre Geschäftspartner und die Bevölkerung von Ihrem funktionsfähigen Qualitätsmanagement nachvollziehen. Darüber hinaus trägt ein regelmäßiges, unabhängiges Monitoring wesentlich zur langfristigen Sicherung der Effektivität eines Qualitätsmanagement-Systems bei.

Das Zertifizieren nach DIN EN ISO 9001 erfolgt im 3-Jahres-Rhythmus:

Beglaubigungen

Darüber hinaus ist das Qualitätsmanagement der realen Innausbau AG nach DIN EN ISO 14001 und EMAS ebenfalls nachweisbar. Im Jahr 2014 wurden wir vom TÜV SÜD nach DIN EN ISO 9001:2008 im Rahmen des Qualitätsmanagement mit Erfolg durchgesetzt. Der Qualitätsmanagementstandard ISO 9001 ist die am weitesten verbreitete und wichtigste Qualitätsmanagementnorm (QM) im In- und Ausland.

Zertifizierungen nach ISO 9001 sind für Firmen und Institutionen aller Grössen und Industrien möglich und dienen der ständigen Optimierung aller Unternehmensabläufe. ISO 9001 spezifiziert die von den Firmen umzusetzenden Qualitätsansprüche. Im Jahr 2014 haben wir unser Umweltmanagementsystem durch die Umweltprüfstelle Michael Hub nach der internationalen Umweltmanagementnorm ISO 14001 zertifiziert.

ISO 14001 ist die global anerkannte und angewandte Norm für betriebliche Umweltmanagementsysteme. Im Jahr 2014 haben wir unser Qualitätsmanagement durch das Umweltprüfungsamt Michael Hub nach EMAS zertifiziert. Das EMAS ist die Abkürzung für die EU-Verordnung zum "Eco-Management and Audit Scheme". EMAS ist das anspruchvollste Umweltzeichen der Welt für nachhaltige Umweltpolitik.

Außerdem prüfen die Umweltprüfer, ob EMAS in der Anwendung korrekt angewendet wird und gewährleisten, dass die EMAS-Teilnehmer alle Umweltauflagen erfüllen (Legal Compliance). Im Jahr 2012 wird sich die reale Innausbau AG am ÖKOPROFIT®-Umweltmanagementprogramm beteiligen. Ã-koprofit® ist ein Gemeinschaftsprojekt von Firmen aus verschiedenen Industriezweigen zur Implementierung eines operativen, kostensenkenden Umweltmanagements. Auf dieser Basis kann reale dann nach der international gültigen Norm DIN EN ISO 14001 für das Umweltmanagement validiert werden.

Mehr zum Thema