Sandmann Westen

Der Sandmann West

Das Parteimitglied war sowieso der Sandmann. Neun Tage früher als der Sandmann im Westen. Der Westsandmann war ein Witz. Die Sendung heißt "Unser Sandmann" im Osten und "Der Sandmann" im Westen. Auch viele kleine Fernsehzuschauer aus dem "Westen" waren gerne dabei.

Sand-Mann-Folge 270, Wellenreiter (Brettsegler)/Campingplatz, 1985 - Wellenreiter (Brettsegler)/Campingplatz

Naturnahe Campingplätze in allen Gebieten der DDR waren eine sehr populäre Urlaubsart - nicht nur wegen fehlender Pensions- oder Hotelkapazität. Eine mehr oder weniger sportive Tätigkeit war auch für den Sandmann und seine Begleiter eine Selbstverständlichkeit; und so wurde das Skript neugierig instruiert: Die Arbeiter waren froh, den Westen und seine modischen Trends, vor allem die der 80er Jahre, in ihrer Auswahl von Sport und Ausstattung zu sehen.

Auch wenn es mehr als ungewöhnlich war, "Surfen" als "Brettsegeln" zu nennen, so war es doch eine einfache Sache, dass man solche schicken Geräte nicht im Geschäft einkaufen konnte. Aber für den Sandmann ist alles kein Thema!

Kampf der Woche: Die Übernachtung ist nicht nur zum Übernachten da - Ost-Sandmännchen vs. West-Sandmännchen News

Mit dem Sandmann sind ganze Menschengenerationen groß geworden - und geschlafen. Doch welcher Sandmann ist der Garant für das Einschlafen? Wir bringen heute den Westlichen aus dem Rentenalter und ließen ihn gegen den Überlebenden aus dem Orient antritt! In diesem Jahr haben die Sandmänner ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Viele Westdeutsche sahen in den ostdeutschen Regionalprogrammen der ARD seit 1962 nur noch ihre eigene Ausstrahlung.

In Ostdeutschland war es ein populäres Mittel der Beobachtung, den Sandmann ziehen zu sehen, um festzustellen, ob es ihren Müttern verboten war, das westdeutsche Fernsehen zu sehen. Aber auch die Vorstellung von internationalen Sandmännern hat sich im Westen nicht wirklich entzündet. Die beiden Sandmänner unternahmen lange Fahrten zu den schönsten Plätzen der Stadt.

Der Ostsandmann hat aber auch die NVA und die Grenzsoldaten besucht und fast alle Länder des Ostblockes bereist. Nichtsdestotrotz war der westliche Mitarbeiter weniger politisch. In der ersten Phase geht es an den weniger instrumentalisierten Ausländer. Im Jahr 1990 wurde der Sandmann vom ostdeutschen Fernsehsender abgesetzt - aber nur für einen kurzen Zeitraum, denn der Schrei der Kinder und Jugendlichen war so groß, dass er einige Woche später wieder im Fernseher zu sehen war.

Wenn der West Sandmann in den Ruhestand versetzt wurde, stand kein Mensch auf - allenfalls die eine oder andere Browne. Einig sind sich die Schiedsrichter: Der East Sandman gewann den Kampf der vergangenen Wochen mit 2:1. Diesen Sommer wird mit Das Sand-Männchen - Erlebnis im Traumland ein Film von Sand-Männchen in die Läden kommen und für alle Bad Loser werden die eingesammelten Arbeiten des West-Sandmann als Tröstung auf DVD erhältlich sein.

Doch genug davon, die Geschworenen haben ihr Fazit gezogen, jetzt sind Sie an der Reihe: Gibt es einen fairen Gewinner im Kampf der Woche? 4. Welcher ist dein Sandmann?

Mehr zum Thema