Schalke Ticketbörse

Ticketbörse Schalke

Hinweise zur Teilnahme an der Ticketbörse, Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge. Im vergangenen Jahr erhielt Schalke über die Ticketbörse Tickets für jedes Heimspiel. Laut Viagogo hat Schalke den gemeinsamen Vertrag verletzt.

Event-Nachrichten

Die grösste Open-Air-Party ist nach den grossen Erfolgen der vergangenen drei Jahre auch in diesem Jahr wieder "auf Schalke". Top Acts wie Mia Julia, Mickie Krause, Matthias Reim und viele andere krönten das Endspiel des Olé-Party-Sommers 2018 mit 40.000 Zuschauern auf der grössten Freilichtbühne im Ruhrgebiet. Nach den Rekordwerten des 10-jährigen Bestehens 2017 in Oberhausen, Bremen, Mönchengladbach, Dortmund, Hamburg, dem Nürburgring und der Krönung auf Schalke wird die Veranstaltung am kommenden Wochenende wieder an einem neuen Ort in Regensburg beginnen.

P. LEBEN auf der großen Olé-Bühne. Aufgrund des großen Erfolges der beiden neuen Locations Hamburg und Nürnberg im Jahr 2017 und der bundesweiten Resonanz der vergangenen Jahre haben sich die Organisatoren entschieden, drei neue Metropolen in die Olé-Tour einzubeziehen. Die Regensburger Olé, Halle(Saale) Olé und Kassel Olé sollen neue Anhänger für die Eventreihe gewinnen und die Olé Party deutschlandweit noch besser bekannt machen.

Ein 10-stündiger Party-Marathon mit den besten Top-Acts aus der Hit-, Party- und Pop-Szene erwartet die Gäste der Olé-Party auf Schalke. Die Olé Party hat in den vergangenen Jahren einen wahren Kult-Status erlangt und ist aus dem Party-Sommer nicht mehr wegzudenken. Deshalb feiert man das Party-Spektakel 2018 in einer einzigartigen Ausstrahlung.

Mehr Informationen und Karten hier. Start: Eintritt: In der Eintrittskarte enthalten: Vielfältiges Buffet und Snacks wie z. B. Wurst. Behinderte und Behinderte (ab GdB 70) mit einem "B" im Personalausweis können über den Kundendienst des Vereins Schalke 04 Kartenbestellungen aufgeben. Der Fahrpreis beinhaltet die An- und Abfahrt mit den Öffentlichen Transportmitteln im VRR.

Auf Fanproteste reagiert Schalke

Der Internet-Austausch über die Firma Wiagogo möchte Schalke Tickets weiterverkaufen: Wir behalten uns das Recht vor, gerichtliche Maßnahmen zu ergreifen: Nach nur wenigen Tagen hatte Schalke am vergangenen Donnerstag eine Zusammenarbeit mit der Online-Plattform für den Weitervertrieb von Tickets abgesagt. Früher gab es starke Demonstrationen von Seiten der Zuschauer gegen Víagogo. Der Kartentausch ist rechtlich weiterführend und hat nach Beendigung des Sponsoringvertrages durch den Fußballclub Schalke 04 beinahe trotzend die Fortsetzung des Kartenverkaufs angekündigt.

"Auch künftig wird Victoria Schalke einen gesicherten und übersichtlichen Ticketmarkt anbieten - auch ohne Partnerschaft", so Firmensprecher Steven Roest: "Der einzigste Vorteil ist, dass der Club nicht mehr davon hat. Schon vor dem Saisonauftakt am Samstag, dem 11. August gegenüber dem HSV sind "Tickets für jedes Saisonspiel verfügbar und die Absatzzahlen nehmen rapide zu", so Roest.

Die Bundesligamannschaft hatte am vergangenen Donnerstag den Kontrakt, vermutlich auch als Antwort auf den verkrampften Fan-Protest gegen den Kartenhändler, ohne Vorankündigung beendet. Schalke hatte sich laut Viagogo über die "Gestaltung der Mehrwertsteuererhebung" beklagt. "Schon kurz nachdem Schalke mit dem Verkauf von Tickets begonnen hatte, bekamen wir einen Brief zur Mehrwertsteuer", sagte Roest: "Die Konstruktion der Umsatzsteuer wurde in unserem Auftrag überhaupt nicht genannt.

"Wie immer wird die MwSt. zu unseren Honoraren hinzugerechnet.

Mehr zum Thema