Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Schreiben Zahlungserinnerung Muster
Brief ZahlungserinnerungsmusterSo schreiben Sie erfolgreich Mahnungen, ohne Ihre Gäste zu verunsichern.
Wer bereits eine Erinnerung oder eine Erinnerung bekommen hat, weiß, dass die meisten Briefe tadelnswert und veraltet sind. Ein für den Auftraggeber leicht verständliches Mahnschreiben hat folgenden Inhalt: Ihre Bestellung vom 20. November. Unsere Rechnungsnummer 345-68a vom 20. September. Möglicherweise sind Sie noch nicht zu unserer Abrechnung vom 15. November 2008 gelangt, die am 20. November veröffentlicht wird.
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen würden, den Geldbetrag von 3.556,- EUR bis zum 20. 11. auf eines unserer Bankkonten zu transferieren. Lieber Kollege...., für unsere Faktura Nr. 2008/123 ist keine Bezahlung in Hoehe von 2.156,- EUR eingetroffen. Hoffentlich ist dies nur in der Heiterkeit der jetzt gemütlich geheizten Zimmer verloren gegangen und wir möchten Sie darum ersuchen, die Bezahlung so schnell wie möglich zu arrangieren.
Wenn Sie die Zahlung bereits geleistet haben, können Sie diesen Brief einfach aufgeben.
Erinnerung an ausstehende Gelder
Lieber [....], Ihr Hauswirtschaftskonto hat einen Zahlungsverzug von EUR gegenüber dem Fälligkeitsdatum laut Geschäftsplan. Sie werden gebeten, zu prüfen, ob die Zahlung erfolgt ist, oder die oben genannte Unterdeckung auf das Bankkonto der Wohnungseigentümergemeinschaft zu überweisen: In Zukunft stellen Sie sicher, dass Ihre Einzahlungen auf dem Gemeinschaftskonto jeweils bis längstens zum dritten eines jeden Monates gutgeschrieben werden.
Die pünktliche Abwicklung Ihres Haushaltsgeldkontos können wir mit Ihrer Bankeinzugsermächtigung mit größtmöglicher Vorsicht durchführen. Sie haben die Gewissheit, dass Sie jede Abbuchung innerhalb von sechs Monaten an die Hausbank zurückschicken können und den Rückerstattungsbetrag sofort einfordern.
Die Zahlungserinnerung - so funktioniert es: Verfahren, Proben, Rezepturen
Ist der Kunde in Verzug, muss er gelegentlich daran erinnert werden. Es ist aber nicht so leicht, denn Sie wollen den Gast nur daran erinnern, ohne dass er sich beleidigt fühlen muss. Weil es als Entrepreneur oft schwer ist, wenn mehrere Auftraggeber ihre Rechnung nicht pünktlich bezahlen, was zu konkreten Finanzproblemen im eigenen Betrieb führt, denn die Unternehmenskosten gehen auch dann weiter, wenn die Erträge nicht blasen.
Mahnungen sind Teil des Mahnungsprozesses. Zuweilen muss man auch sehen, dass einige Kundinnen und Kunden ein wenig Aufklärung brauchen, wenn es um das Zahlungsverhalten geht. Den meisten Menschen ist auch bekannt, dass das Mahnen von säumigen Abnehmern an ihre Rechnung ein normaler und keineswegs fragwürdiger Vorgang ist - und man sollte immer davon ausgehen, dass der Kunde ihn vorerst durchgemacht hat.
Das erfordert wirklich ein sicheres Gespür, denn manche Menschen werden davon abgeschreckt. Ein E-Mail kann auch sinnvoll sein, wenn die Rechnungen per Bankeinzug einzuziehen sind und diese bereits einmal abgelehnt wurde. Andernfalls sollten Zahlungserinnerungen immer per Briefpost verschickt werden, mit Ausnahmen von kleinen Firmen, die eine direkte Beziehung zum Auftraggeber haben können.
In den meisten FÃ?llen ist eine Mahnung aber auch weniger beunruhigend, weil sie ohne vielleicht unangenehme persönliche Kontakte ablaufen kann. Das Mahnschreiben sollte sachgerecht und richtig und ohne Vorwürfe sein. Meine sehr verehrten Kolleginnen und Kollegen, in der hektischen Zeit des täglichen Lebens ist es möglich, dass etwas vergessen wird.
An dieser Stelle sei an unsere am 30.01.2000 fällige Faktura vom 01.01.2000 erinnert. Überweisen Sie den Rechnungsbetrag von 4711,00 sofort, jedoch nicht später als am 01.03.2000. Meine sehr geehrten Damen u. Herren, unsere Abrechnung vom 01.01.2000 ist nun seit 30 Tagen zur Bezahlung fällig. 3.
Meine sehr geehrten Damen u. Herren, unsere Buchhaltungsabteilung konnte für unsere Rechnungen vom 01.01.2000 noch keinen Eingang ermitteln. Überprüfen Sie Ihre Bankbelege und teilen Sie uns mit, wann Sie die Bezahlung getätigt haben. Wenn Sie nicht aufgepasst haben, tun Sie dies so bald wie möglich.
Wenn dieser Brief sich mit ihrer Bezahlung überschneiden sollte, halten sie diesen Brief für irrelevant. Für jeden muss als Entrepreneur aber deutlich sein, dass eine Erinnerung der erste Mahnstufe ist. Deshalb muss auch hier sorgfältig geprüft werden, ob dann auch eine Zahlungsabwicklung schnell erfolgen wird oder ob eine zweite Zahlungserinnerung erfolgen muss.