Türzarge Maße

Abmessungen des Türrahmens

In der weiß markierten Spalte befinden sich die optimalen Wandöffnungsmaße. Sie erfahren hier alles über Standardabmessungen und Standardgrößen von Türzargen sowie Türzargen. Raumtüren Dein Webbrowser nimmt keine Kekse an. Zur optimalen Funktionsweise und Präsentation der Seiteninhalte gestatten Sie den Einsatz von sog. Cookie in den Einstellungen des Browsers und das erneute Hochladen der Seiten.

Zur optimalen Funktionsweise und Repräsentation der Seiteninhalte gestatten Sie den Einsatz von Cookie und Java-Script in den Einstellungen des Browsers und das erneute Hochladen der Seiten.

Türabmessungen - DIN Abmessungen für Tore

Die folgende Übersicht zeigt die Standard-Türmaße nach DIN 18101 für Innen- und Raumtüren mit den entsprechenden Wandöffnungsabmessungen. Die Abmessungen ergeben sich aus unserer praktischen Erfahrung mit Türrahmen aus Holzwerkstoff oder Holzwerkstoff und sind damit um 10 Millimeter größer in Bezug auf Bauhöhe und Baubreite als die nach DIN 18100 festgelegten Wandöffnungsmaße, die für Stahlrahmen üblich sind.

Nutzen Sie unseren Türmaßkalkulator, um Ihre Türabmessungen - Standard- und Sonderabmessungen - aus bestehenden Wandabmessungen zu errechnen! Dieses Werkzeug haben wir für die Dimensionierung von PRÜM-Türen konzipiert. Die Türabmessungen für Innentüre in Deutschland sind jedoch in der Norm EN 18101 genormt, so dass der Türabmessungsrechner auch für andere Innentürhersteller nach EN 18101 eingesetzt werden kann.

Nur die Nennwandstärke kann von Fabrikant zu Fabrikant leicht variieren. Einerseits in den DIN-Maßen für Falztüren und andererseits für ungefaltete, gestumpfte Tür. Die Maße gelten immer für die Außenmaße des Torblattes. Die Abmessung des gefalzten Torblattes minus Falz = die Abmessung des ungefalzten Torblattes.

Die Abmessungen von ungefälzte Tore werden zur Bezeichnung von flächenbündigen Toren oder stumpfschließenden Toren und Ganzglastürblättern verwendet, wodurch die Rahmen von Ganzglastoren mit den DIN-Normmaßen der gefälzte Tore spezifiziert werden. Der Wanddickenausgleich bei PRÜM-Toren ist der Türrahmen = Sollmaß -10mm/+10mm (z.B. 145 = 135mm - 155mm Ausgleich). Die Wanddicke sollte in der Regel immer an mehreren Punkten und mit dem größtmöglichen Mass ermittelt werden.

Sollen nur halbhohe Fliesen verwendet werden, sollte der Türrahmen zuvor eingelegt und die Fliesen an der Fassade befestigt werden!

Mehr zum Thema