Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Was Bedeutet die Abkürzung etc
Welche Bedeutung hat die Abkürzung usw.?Die Abkürzung "etc." kommt aus dem Lateinischen "et cetera" und bedeutet "und so weiter".
etc, variabel - bedeutet die Abkürzung? Stefan 7.
Hallo, in /etc und seinen Verzeichnissen befinden sich die Systemkonfigurationsdateien. Dies ist nur nicht so stark verbreitet, denn seit Windows verfügt es über die Konfigurationsdatenbank-Registrierung. Unter /var gibt es mehrere für das System wichtige Variablen, unter Var/Spool/Cups werden die Druckaufträge gepoolt, bevor sie zum Druck gehen, unter /var/log/messages findet man die Systemprotokolldateien, die für Systemprobleme von Bedeutung sind, unter /var/lib/.......
Das Interessanteste für den Otto Normalbenutzer ist wahrscheinlich die Datei namens: /var/lib/smart permalink (smart speichert dort die zusätzlichen Installationsquellen) oder /var/lib/zypp (dasselbe für yast) und so weiter.
Abkürzungen - Wann und wie soll ich "etc" verwenden?
Die Abkürzung "etc." kommt aus dem Latino "et cetera" und bedeutet "und so weiter". "So weiter " kann mit "etc." gekürzt werden, wo die Abkürzung im Englischen mit einem kleinen Kreis endet. Es ist, wie Shi in seinem Bericht bemerkte, ein guter Weg, entweder "usw." oder "usw." pro Text zu benutzen.
Benutzen Sie keine Abkürzung als Anfang eines Satzes, sondern immer die Abkürzung. Sie können eine Abkürzung nach einem Kommastellen in Deutsch einfügen. Bei einer Enumeration (Kommentar des Benutzers unbekannt) wird jedoch kein Kommas vor "usw." oder "usw." gestellt, da kein Kommas vor einem "und" liegt.
Aus mehreren Worten bestehende Kürzel ("zum Beispiel" wird "z.B."; "das heißt" wird "d.h.") werden individuell gekürzt und durch ein Leerzeichen voneinander abgetrennt (Halbraum, kein Umbruch erlaubt). Der Vermerk ohne (Halb-)Leerzeichen ist nicht korrekt. Persoenlich bemueht ich mich, Abkuerzungen nach Moeglichkeit ganz zu unterlassen.
Lassen Sie mich kurz erklären: Was bedeutet die Abkürzung DNK?
Im Nachhaltigkeits-Kodex werden Unternehmensdaten zur nachhaltigen Entwicklung nach definierten Schwerpunkten und Maßstäben abgefragt. Gleiches gilt für alle Firmen, ungeachtet von Größe des Umsatzes, Mitarbeiterzahl etc. Hierauf aufbauend können die Angaben miteinander abgeglichen und die Nachhaltigkeitsleistung sachlich bewertet werden. An welchen Bereichen ist DNK beteiligt? Es gibt 20 verschiedene Auswahlkriterien, die in vier Themenbereiche unterteilt sind.
Dazu sind beispielsweise genaue Angaben erforderlich, inwieweit wir die natürlichen Rohstoffe (d.h. Natursteine, aber auch Gewässer, Treibstoffe etc.) nutzen und welche klimawirksamen Abgase (aus dem Fahrzeugpark, der Werkstätte etc.) aus unserer unternehmerischen Tätigkeit resultieren. Der vierte und letztgenannte Themenbereich heisst "Gesellschaft" und beinhaltet nicht nur die Rechte der Arbeitnehmer als Kriterium, sondern beispielsweise auch die Rechte der Menschen (Stichwort: Einfuhr aus Asien) und der Gemeinschaft (z.B.: Selbstverpflichtung).
Nachdem alle Angaben eingegeben und der Report von uns genehmigt wurde, wird er vom DNK-Büro formell auf Richtigkeit und Nachvollziehbarkeit überprüft. Die berichtenden Gesellschaften müssen dies auch durch andere Vorgehensweisen sicherstellen. Es handelt sich um öffentliche Einrichtungen mit mehr als 500 Mitarbeitern. Das Sammeln der Informationen und die Formulierung als Text in der Datenbasis dauerte etwa eine ganze Weile.
Es geht uns darum, Ihnen nicht nur gute Wörter, sondern auch konkrete Angaben zu unterbreiten. Und wenn wir dauerhaft wirtschaften und es beweisen können, dann sollten auch grössere Firmen in der Lage sein, es noch mehr zu tun, nicht wahr?