Facebook Impressum Erstellen

Impressum erstellen

Ein Facebook-Seite, die geschäftlich ist, braucht ein Impressum. Erstellen Sie Ihre eigene Facebook-Seite für den Club. Achtung: Auch auf einer Facebook-Seite ist ein Impressum erforderlich! Die Impressumspflicht kann auch für soziale Netzwerke wie Facebook oder Karrierenetzwerke gelten. Erstellen Sie ein Impressum für die Facebook-Fanpage.

Impressum: wie man es macht

â??Wer eine Internetseite, einen Blog oder einen Online-Shop im WWW betreibe, mÃ?sse unbedingt ein Impressum mit wesentlichen Angaben des Anbieter, z.B. dem Name und der Adresse, einfÃ?gen. Selbst wenn Sie eine Facebook-Seite betreiben, die nicht nur für private Zwecke genutzt wird, ist ein Impressum erforderlich. Vor allem im Social Network sind viele in die Impressumsfalle gefallen und haben wieder einen dicken Warnhinweis in ihrem Postfach vorzufinden.

Eine fehlende oder versteckte Aufschrift verstößt gegen 5 des Gesetzes. Ein Facebook-Impressum wird rasch und unkompliziert erzeugt. Facebook hat im MÃ??rz 2014 das HinzufÃ?gen eines Impressums auf Webseiten erheblich erleichtert. Jetzt können Sie mit wenig Mühe die öffentlichen Webseiten rechtlich absichern. Öffnen Sie Ihre Webseite auf Facebook.

Sie finden hier die Möglichkeit "Impressum". Der Facebook-Aufdruck kann 1500 Buchstaben enthalten. Das Facebook-Impressum kann seit Anfang des Jahres auch in der Applikation auf Android und iPhone angezeigt werden. Den Impressum finden Sie im Bereich "Info". Das Rechtsdokument finden Sie in der Mobilansicht unter "Weitere Informationen".

Originalartikel vom 9. August 2013: Die 23 beschämendsten Posts, die je auf Facebook veröffentlicht wurden. Faceboard-Impressum: Wenn Sie sich nicht um die umständliche Installation des Facebook Impressums kümmern wollen, können Sie auch auf verschiedene Facebook Imprint Generatoren zugreifen, z.B. vom Provider ERecht24. Hier geben Sie einfach schrittweise die wichtigsten Angaben ein und am Ende erhalten Sie das präfabrizierte Imprint für Facebook, müssen aber vorher auf "Gefällt mir" drücken.

Facebook:

5 Schritte zu einem gesicherten Facebook-Impressum - 2nd Aktualisierung nach Designänderung

Die mobile Website wurde von Facebook völlig umgestaltet. Richtig, ein Abdruckfeld. Wie Sie Ihre Website noch rasch mit einem gesetzeskonformen Impressum absichern können, werde ich Ihnen in diesem Artikel zeigen. Zunächst eine kleine Tatsache: Eine geschäftliche Webseite auf Facebook erfordert ein Impressum (obwohl viele nicht geschäftliche Webseiten auf Facebook auch ein Impressum erfordern, können sie nicht wegen fehlender Konkurrenz gerügt werden).

Laut LG Aschaffenburg ist ein Aufdruck im "Info"-Bereich nicht leicht wiederzuerkennen. Eine Verlinkung auf eine Webseite, z.B. "Impressum: http://", ist auch nicht leicht zu erkennen. Laut BGH darf ein Benutzer nicht mehr als 2 mal von jeder Seite des Angebots auf das Impressum zugreifen. Ausgehend von den oben genannten Punkten empfehle ich, in der "Info-Box" einen Verweis auf das Impressum meiner eigenen Webseite zu errichten.

Dieses Feld war in allen Varianten zu sehen und anklickbar. Durch die neuen Design-Updates verändert sich dies mindestens für die mobilen Varianten. Dabei ist nur die lange Seitenbezeichnung zu sehen (nicht mehr die Informationsbox mit der Kurzbeschreibung) oder, je nach Typ der Facebook-Seite, nur eine Landkarte und die Postanschrift beim Aufruf der Seite.

Das Impressum ist nur durch Anklicken des Buttons "Weitere Informationen" zugänglich. Das Impressum ist nicht mehr anklickbar. Dies wirft die Fragen auf, ob ein solches Impressum noch sofort zugänglich ist. Da gibt es Ansichten, wie die von Herrn Kriegs, die ja sagen würden, jedenfalls wenn der Verweis per Copy & Paste übertragen werden kann und es keine weiteren Möglichkeiten für ein Impressum gibt.

Die Verlinkung ist nicht leicht zu kopieren und das Impressum kann im Info-Bereich eintragen werden. Meiner Meinung nach gibt es aufgrund der Veränderungen nur die folgende Möglichkeiten, der Pflicht zur Abgabe eines Impressums nachzugehen: Es gibt nur eine einzige Möglichkeit: Klicken Sie unter der Anschrift "Diese Landkarte auf meiner Homepage anzeigen" weg, ansonsten ist sie im Impressum ersichtlich. Schreibe in der kurzen Beschreibung deutlich lesbar "Zum Impressum".

Schreibe in der langen Wegbeschreibung am Beginn "Zum Impressum". Schreibe das Impressum in die Beschreibungen. Bei Rechnern ist der Vermerk "Zu bedrucken" aus der kurzen Bezeichnung ersichtlich. Wenn ein Benutzer darauf drückt, landen Sie im Info-Bereich und sehen das gesamte Impressum. Der Vermerk "Zu bedrucken" aus der langen Bezeichnung ist mobil. Wenn der Benutzer darauf drückt, öffnet sich die lange Bezeichnung mit dem Impressum.

Wenigstens bin ich aber nur auf solche Situationen gestoßen, in denen der Abdruck komplett ausblieb. Wenn Sie also ein bestimmtes Sicherheitsrisiko eingehen wollen, können Sie trotzdem die Info-Box oder eine Imprint-Applikation nutzen und sich nicht um das Handy-Impressum sorgen. Ich begreife auch nicht, warum Facebook es uns als deutsche Seitenbetreiber nicht leichter macht.

Um ehrlich zu sein, ich will nicht mehr mit jedem Re-Design neue Imprint-Work-Arounds erstellen. Sowie mit Aktualisierungen auf meiner Facebook-Seite, über deren Besuche und Empfehlungen ich mich sehr freue. Falls Sie auch mehr über den Inhalt des Aufdruckes wissen wollen, kann ich Ihnen meinen Beitrag "Das Impressum - Rechtbelehrung Folge 3" empfehlen.

Außerdem habe ich einen "Themenbereich Impressumspflicht" unter anderem mit Informationen zu G+ oder Zwitschern aufgebaut. Update vom 18.07.2013 - Das Handbuch wurde überarbeitet, da aufgrund neuer Veränderungen die Landkarte anstelle des Impressums dargestellt wurde. Beachte auch unseren neuen Artikel: "Schock für Facebook-Seitenbetreiber - 3000 Euro Bußgeld für Impressumsfehler bei Mobile Apps"?

Mehr zum Thema