Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
We Save your Copyrights
Wir speichern Ihre UrheberrechteDie Anwaltskanzlei U-Jean wird derzeit von uns verwarnt, wir speichern Ihre Urheberrechte.
u. Mediengesetz in Frankfurt
Rechtsanwälte für Medien- und Datenschutz-, Online-Recht im Rhein-Main-Gebiet: wirtschaftliche Lösungsansätze, rasche und effiziente Bearbeitung, persönliche Mandatsunterstützung, Transparenz der Kosten. Rechtsberatung für: und Start-ups aus allen Bereichen, Freiberuflern, Selbstständigen, Gründern, Online-Händlern und Kreativprofis: Registrierung von Immaterialgüterrechten, Vertragsgestaltung, Vertragsüberprüfung, Markenanmeldungen, Markenverletzungen, unzulässige Berichterstattung, Reputationsschäden, negative Beurteilungen, Persönlichkeitsverletzungen, Urheberrechtsverletzungen, Photodiebstahl, Bilddiebstahl, Wettbewerbsverletzungen, Löschbewertungen, Webshop-Check, Warnung. die Kreativwirtschaft: Werbeagenturen, Label, Verlage, Photographen, Filmemacher, Schriftsteller, Autorinnen, Musiker, Produzentinnen, Gestalter und KÃ?nstler.
Helfen Sie bei der Warnung Wir speichern Ihre Urheberrechte
Die Rechtsanwaltskanzlei WE-SAVE Your Copyrights Rechtanwaltsgesellschaft mbH aus Frankfurt hat Sie gewarnt? Sie haben eine Verwarnung oder gar eine Beschwerde der Anwaltskanzlei We Save Your Copyrights Rechtanwaltsgesellschaft mbH, Walter-Kolb-Str. 9-11, 60594 Frankfurt am Main, über Filesharing (Musikaustausch, Datenaustausch über das Internet) bekommen und wundern sich nun, was Sie tun können?
Wir von der Firma WebSave Your Copyrights Rechtanwaltsgesellschaft mbH aus Frankfurt am Main vertreten die Nesola Gesellschaft & Co. KG und warnen in ihrem Auftrag vor dem vermeintlich illegalen Upload und Downloaden von Urheberrechtsdateien. Welche does WeSave Your Copyright Rechte gesellschaft m. b. H. require of you? Bei der Verwarnung verlangt die Rechtsanwaltskanzlei die Abgabe einer Abmahnungserklärung mit Strafe, dazu noch - anstelle von Schadenersatz und Anwaltskosten für die Verwarnung - die Bezahlung eines Vergleichsbetrages, der sich zur Zeit auf 450,00 Euro beläuft".
Seiten 1 und 2: Zunächst gibt die erste Warnzeile an, welcher Rechtsinhaber (Künstler, Musik-Label, etc.) dabei ist. Die Firma weist darauf hin, dass eine vom Kunden mit der Beobachtung von P2P-Netzwerken beauftragte Untersuchungsfirma ermittelt hat, dass eine kopiergeschützte Akte über Ihre Internetverbindung verteilt wurde.
In der Folge verweist die Sozietät darauf, dass die Rechte der Mandanten in so genannten Filesharing-Netzwerken massiv beeinträchtigt werden. Abschließend versichert die Anwaltskanzlei WeSaveYourCopyrights Rechtanwaltsgesellschaft mbH, dass Ihre Anschrift an die ermittelte IP-Nummer aufgrund einer landesgerichtlichen Verfügung ermittelt wurde. In der Rubrik "Im Detail" gibt die Firma auf S. 3 zunächst das Zeitpunkt der behaupteten Rechtsverletzung an, d.h. wann die Akte über die Ihnen zugeteilte IP-Addresse ausgetauscht wurde - die übrigens veränderlich ist und von Ihnen nicht nachprüfbar ist.
Außerdem hat die Firma geltend gemacht, dass aufgrund der durchgeführten Untersuchungen nachgewiesen wurde, dass eine Akte, die das vorgesehene Kunstwerk enthält, über Ihre Internetverbindung für die Öffentlichkeit gesperrt wurde. Abschließend versichert die Anwaltskanzlei WeSaveYourCopyrights Rechtanwaltsgesellschaft mbH, dass Ihre Anschrift an die ermittelte IP-Nummer aufgrund einer landesgerichtlichen Verfügung ermittelt wurde. Auf Seite 4 bis 10 beurteilt die Firma die Angelegenheit rechtlich.
Sie weist dabei zunächst darauf hin, dass die Rechte ihrer Mandanten beeinträchtigt wurden und erklärt die Gründe für ihre Verantwortlichkeit als Eigentümerin der Verbindung.
Zur Vereinfachung weist die Sozietät auf die beiliegende vorgefertigte Unterlassungs- und Bindungserklärung mit Strafklausel hin, die als "Formulierungsvorschlag" bezeichne. Das Rechtsanwaltsbüro bespricht, dass im Fall des Scheiterns einer Vereinbarung die Anwaltskosten nach den gewöhnlichen Werten des Gegenstands kalkuliert werden.
Die Anwaltskanzlei versichert weiterhin, dass dem Rechtsinhaber auch ein Anspruch auf Schadensersatz gegen Sie in einer Summe von 300 pro Titel zusteht. Unter keinen Umständen die beiliegende Abmahnung gedankenlos unterzeichnen und an die Anwaltskanzlei zurücksenden. Der Verwarnte sollte prinzipiell seiner Verpflichtung zur Abmahnung entsprechen. WILDE BEUGER & SOLMECKE hat sich seit Jahren auf Abmahnschreiben für Filesharing spezialisert.