Zeugnis Probezeit

Testimoniale Probezeit

Prinzipiell kann auch während der Probezeit ein Arbeitszeugnis angefordert werden. Keine Arbeitgeberin hat mir ein Arbeitszeugnis vorenthalten. Jedem sollte klar sein, wofür die Probezeit ist. Am Ende des Monats habe ich meinen Rücktritt erhalten, in einer Schule gearbeitet oder die Stelle bereits während der Probezeit besetzt.

Haben Sie ein Anrecht auf eine Arbeitsreferenz?

Anstellungsvertrag und Referenz sind stark verbunden. Nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses hat der Mitarbeiter ein Anrecht auf ein Zeugnis. Eine Arbeitsreferenz ist auch eine Geschäftskarte für einen neuen Arbeitsort. Durch die darin enthaltene Beurteilung erhält der Mitarbeiter einen ersten Einblick in seine Leistung und Bereitschaft zur Leistung. Hier gibt es einfach und qualifiziert Referenzen.

In der einfachen Arbeitsbescheinigung sind nur Informationen über die vom Mitarbeiter ausgeführten Tätigkeiten und die Laufzeit des Beschäftigungsverhältnisses enthalten. Die Arbeitszeugnisse des qualifizierten Mitarbeiters beschreiben die Arbeit, die Leistungen und das Selbstverständnis. Wie kann man vorgehen, wenn der Arbeitgeber unwahrheitsgemäße Aussagen macht und sich weigert, auszustellen?

Wenn Sie mit der Referenz Ihres Arbeitgebers laut Anstellungsvertrag nicht übereinstimmen, sollten Sie ein Vorstellungsgespräch mit Ihrem Auftraggeber haben. Wenn keine Vereinbarung getroffen wird und der Angestellte nach wie vor der Ansicht ist, dass die Referenz des Arbeitgebers unwahr ist, kann er das Gericht auf eine wahrheitsgemäße Referenz des Arbeitgebers verklagen. Der Angestellte ist jedoch verpflichtet, Beweise zu liefern, d.h. er muss Zeugnisse, eventuell noch im Betrieb beschäftigte Angestellte, sowie weitere Beweise anführen.

Gleiches trifft zu, wenn der Auftraggeber sich geweigert hat, ein Zeugnis zu erteilen. In der Regel startet jedes Beschäftigungsverhältnis mit einer Probezeit, die Arbeitgebern und Arbeitnehmern die Möglichkeit bieten soll, sich besser kennen zu lernen. Sollte eine der Seiten feststellen, dass es nicht wie erwartet funktioniert, kommt es zu einer Beendigung innerhalb der Probezeit. Dabei sollte ein Mitarbeiter auch wissen, wie das Recht auf ein Zeugnis während der Probezeit im deutschen Arbeitsgesetz steht.

Nach § 630 BGB hat jeder Mitarbeiter einen Rechtsanspruch auf eine Bescheinigung. Daher muss der Unternehmer den Mitarbeitern auch dann ein Zeugnis über den Arbeitsplatz erteilen, wenn das Beschäftigungsverhältnis während der vertraglichen Probezeit wieder ausläuft. Weil das Beschäftigungsverhältnis recht kurz war, ist auch das entsprechende Zertifikat ziemlich eindeutig. Eine qualifizierte Arbeitgeberempfehlung kann sich manchmal negativ auf die weitere Berufslaufbahn des Mitarbeiters auswirkt, da sie unter anderem Informationen über den Grund der Trennung während der Probezeit enthalten kann.

Deshalb ist oft ein einfacher Arbeitsnachweis zu empfehlen. Worauf soll die Referenz hinweisen? Dennoch sollte man sich ein wenig mit der Gesetzeslage beschäftigen und unter anderem wissen, was in den Arbeitszeugnissen steht und was nicht. Jeder, der in dieser Hinsicht im Bild ist, wird schnell erkennen, ob das erstellte Zeugnis den gesetzlichen Anforderungen genügt oder nicht.

Ungeachtet der rechtlichen Situation sollte man immer berücksichtigen, dass das Zeugnis für zukünftige Bewerber unerlässlich ist und dem potenziellen Bewerber einen Gesamtüberblick über seine Person und Arbeitsmethoden vermittelt. Eine einfache Arbeitsreferenz dient nur als Nachweis der Beschäftigung, die Qualifikationsreferenz beinhaltet die angestrebten Angaben und behandelt unter anderem die ausgeführte Aktivität, die erzielten Erfolge und die Sozialkompetenz.

Ist es möglich, gegen ein ablehnendes Zeugnis vorzugehen? Angaben aus dem privaten Leben oder außerdienstlichen Tätigkeiten haben keinen Platz in einem Zeugnis. Dennoch kommt es immer wieder vor, dass ein Stellennachweis falsch oder falsch ist. Sprechen Sie in einer solchen Lage mit Ihrem Auftraggeber und fordern Sie eine Korrektur oder Abänderung an.

Wann kann ich eine Referenz anfordern? Selbst wenn Sie ein Anrecht auf ein Zeugnis haben, erhalten Sie es in der Regel zwar nicht von selbst, müssen aber Initiative beweisen. Die Klage erlischt jedoch nach drei Jahren gemäß 630 in Verbindung mit § 195 BGB. Die Mitarbeiter sollten jedoch nicht so lange zögern, da sie zum einen die Arbeitszeugnisse brauchen und das Risiko eingehen, dass sich der ehemalige Arbeitsgeber nicht mehr vollständig daran errinern kann.

Mehr zum Thema