3 Liter Tdi

Drei Liter Tdi

Nun stellt sich die Frage: Ist der 2,7 Liter TDI anfälliger als der 3,0 Liter? Ich möchte einen A4 3.0 TDI 218 PS kaufen.

VW-Abgasskandal: auch 3-Liter-Dieselmotoren mit Betrugssoftware verfügbar

Das US-Umweltamt (EPA) hatte bereits am vergangenen Wochenende (2.11.2015) bekannt gemacht, dass es auch im Dreiliter-V6-Dieselmotor ein sogenanntes "Defeat Device" aufgedeckt hat. Laut "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" sind auch rund 100.000 Fahrzeuge des Unternehmens aus den Jahren 2009 bis 2014 davon betroffen, die mit dem 3 Liter-Turbodiesel ausgerüstet waren.

Nach Absprache mit den US-Umweltbehörden hat Audi am vergangenen Mittwoch (23. November 2015) erklärt, dass die im Dieselmotor installierte Steuersoftware des TDI 3.0 überarbeitet, ausführlich dokumentiert und zur Zulassung in den USA eingereicht wird. Sobald die neue Version der neuen Version von den zuständigen Stellen genehmigt wurde, wird sie installiert. Davon ausgenommen sind Fahrzeuge der Marke Audi, Porsche und VW.

Die Aufwendungen hierfür beziffert Audi auf einen durchschnittlichen einstelligen Millionenbereich. In der Zulassungsdokumentation der USA hat Audi erklärt, dass in Summe drei Softwarebestandteile nicht veröffentlicht wurden. Eine AECD ist die Temperierung der Abgasreinigungsanlage. Eine davon wird von den US-Behörden nach geltendem US-Recht als Defeat Device bezeichnet. Dies ist die konkrete Lösung zur Temperierung der Abgasreinigungsanlage.

Laut EPA Anfang des Monats überschreiten die Dreiliter-Dieselmotoren in den Modellen VW, Audi und Porsche der Baujahre 2014 bis 2016 die zulässigen Stickoxidgrenzwerte (NOx) um den Faktor 9. Die von Audi mit der entsprechenden Steuersoftware entwickelten Dreiliter-V6-Turbodieselmotoren wurden ab Baujahr 2009 in die Audi US-Modelle A6, A7, A8, Q5 und Q7 verbaut.

Bereits seit dem Jahr 2013 nutzt Volkswagen den Motor im Volkswagen Modellbau. Dabei legt Audi Wert darauf, dass alle beteiligten Fahrzeuge trotzdem fahrtüchtig und fahrtüchtig sind. Die V6 Dieselmotoren haben auch eine spezielle Steuersoftware an Board, die den Testzyklus erfasst und das Motorenmanagement in einen Testmodus versetzt, der sicherstellt, dass die Abgasemissionen dem Gesetz entsprechen.

"Wie die Volkswagen AG hervorhebt, wurde bei den 3-Liter-V6-Dieselmotoren keine Steuersoftware zur unzulässigen Änderung der Abgase eingesetzt. In den Rezepturen wurde festgestellt, dass die Softwarekomponenten mit spezieller Abgasfunktionalität von VW nicht als "Defeat Device" vorgesehen waren, sondern von der EPA als solche klassifiziert wurden. Der Audi-Vorstandsvorsitzende Rupert Stadler und das California Air Resources Board (CARB) haben sich nach einem Gespräch auf die Seite der Behörde geschoben und werden die Programme umstellen.

Mehr zum Thema