Arbeitsgericht Bremen

Landesarbeitsgericht Bremen

Am Arbeitsgericht Bremen-Bremerhaven fühlt sich Ansgar Dittmar gepumpt. Verantwortungsbereich: Bremen; Klassifizierung: Arbeitsgericht; Themen: Rechtsanwalt am Arbeitsgericht Bremen Nord. Der DHV fordert kurzfristige Maßnahmen, um die Entscheidungen in Kündigungsschutzklagen vor dem Arbeitsgericht Bremen-Bremerhaven zu beschleunigen.

Richter am Arbeitsgericht Bremen, René Erfurth.

Landesarbeitsgericht Bremen - Bremerhaven - Rechtsmittelinstanz

In Bremerhaven sind die Rechtsanwaltskanzleien über einen beschilderten Seiteneingang erreichbar. Am Arbeitsgericht Bremen-Bremerhaven wurde je eine Rechtsanwaltskanzlei eingerichte. Mitarbeiter des Arbeitsgerichtes helfen Bürger ohne rechtlichen Schutz (Gewerkschaft, Rechtsschutzversicherung), Beschwerden oder sonstige Beschwerden zu formulieren und dem Gericht vorzulegen. Der Service des Legal Applicant ist kostenlos. Alle relevanten Dokumente (z.B. Kündigungsschreiben, Anstellungsvertrag, Lohnzettel etc.) müssen in ordentlicher Weise bei der Rechtsanwaltskanzlei eingereicht werden.

Ein Rechtsstreit kann auch durch den Kläger eines unzuständigen Gerichtes eingereicht werden. Somit greifen müssen z.B. die richtigen Antragsstellen der Arbeitsgerichtshöfe Oldenburg, Verden, Nienburg, Stade etc. die vor dem Arbeitsgericht Bremen-Bremerhaven zu erhebende Beschwerde auf.

Berufsgericht Bremen-Bremerhaven - Anschrift und Rechtsprechung

Der materielle Zuständigkeitsbereich für das Arbeitsgericht resultiert aus den 2 bis 5 AWG. Dementsprechend ist sie für die zivilrechtlichen Streitigkeiten zwischen dem Mitarbeiter und dem Auftraggeber aus dem Beschäftigungsverhältnis verantwortlich. Diese werden im Rahmen des Urteilsverfahrens ausgehandelt und es findet das Submissionsprinzip Anwendung. Dies bedeutet, dass es Sache der Streitparteien ist, den Fall dem Arbeitsgericht vorzulegen.

Nach der ZPO ist das Arbeitsgericht, in dessen Bezirk der Angeklagte seinen Sitz hat, örtlich zuständiges Gericht. Zusätzlich zu diesem so genannten Entscheidungsverfahren wird ein Arbeitsgericht auch in einem Entschädigungsverfahren vorgehen. Rechtliche Auseinandersetzungen zwischen Arbeitgebern und Betriebsräten im Zusammenhang mit dem BVG werden derzeit erörtert. Im Gegensatz zum Entscheidungsverfahren hat das Arbeitsgericht im Beschlussfassungsverfahren nach dem Prinzip der amtlichen Untersuchung von sich aus zu entscheiden.

Die Beschlussfassung wird mit einer Beschlussfassung abgeschlossen. Dem Arbeitsgericht als erster Instanzenweg in einem Dreistufenverfahren, in dem der Prozess regelmässig eingeleitet wird, folgen das zuständige Landarbeitsgericht und das Bundesarbeitsgericht mit Hauptsitz in Erfurt. Die unterliegende Partei kann gegen ein erstes Instanzurteil beim zustaendigen staatlichen Arbeitsgericht Beschwerde erheben, sofern das Arbeitsgericht die Beschwerde eingeraeumt hat oder der Betrag der Streitigkeit 600 EUR uebersteigt.

Die Berufung gegen eine Entscheidung des Arbeitsgerichts kann jederzeit beim jeweils sachlich kompetenten Bezirksarbeitsgericht eingelegt werden. Zunächst einmal gibt es keine Verpflichtung für einen Rechtsanwalt in Arbeitsrechtsverfahren. So können sich die Beteiligten selbst oder durch einen Gewerkschafts- oder Arbeitgebervertreter unentgeltlich repräsentieren bzw. repräsentieren. Wenn Sie in erster Linie einen Rechtsanwalt beauftragen, haben Sie keinen Anrecht auf Rückerstattung der Anwaltsgebühren, auch wenn Sie den Fall gewinnen.

Mehr zum Thema