Dr Wachs

Dr. Wachs

Im Channel von Dr. Alexander Wachs finden Sie aktuelle Videos zum Thema Datenschutz, Medienrecht und Verbraucherschutz. Dr. Wachs studierte Rechtswissenschaften und Geschichte in Freiburg, Paris, München und Berlin und ist als Rechtsanwalt in Berlin zugelassen. Hier finden Sie einige aktuelle Entscheidungen der Kanzlei Dr.

Wachs Rechtsanwälte. Die Praxis-Website des Zahnarztes Klasu-Peter Wachs in Wolfhagen. Die Öffnungszeiten von Wachs, Simone Dipl.-Med. Spezialist für

Ihr Datenschutzbüro aus Hamburg

Wir haben uns in den vergangenen Wochen nahezu ausschliesslich mit der grundlegenden Datenschutzverordnung und den damit verbundenen Problemen bei der Umsetzung auf kleine Firmen auseinandersetzt. Dabei sind die Anforderungen der Firmen sehr verschieden, während einige Firmen wirklich schon sehr weit in die grundlegende Datenschutzverordnung vorgedrungen sind, andere Firmen haben das Problem völlig ignoriert und ärgern sich vor allem über die nicht unbedeutenden Ausgaben, die sich nun aus dem Bereich des Datenschutzes ergeben haben.

Im zweiten Teil dieser Reihe Contract Drafting for Entrepreneurs geht es nicht in erster Linie um die Gestaltung von Verträgen, sondern um eine generelle Regel des Verhaltens.

Laufende Beschlüsse - Dr. Wachs Anwälte

Anmerkung: Um den Umfang des Beitrags nicht zu überschreiten, wird auf eine Auflistung verschiedener Maßnahmenentnahmen und Kostenermittlungsentscheidungen verwiesen. Allerdings ist zu erwähnen, dass die Anwaltskanzlei "Dr. Wachs Rechtsanwälte" allein im Jahr 2015 ihre Klienten in 450 Verfahren im Gericht verteidigt hat. Vollstreckungsaufhebung + Klageabweisung: MIG-Filmgesellschaft mbH, Sch./Sch. Unterinstanz: Zurückziehung der Beschwerde: MIG-Filmgesellschaft mbH, Sch./Sch.; SE - 10 Jahre - nein!

Abweisung der Klage: EUROPOLOPOL Europäische MediabeteiligungsGmbH, BB; SE - 10 Jahre - nein! Abweisung der Klage: KSM Gesellschaft mit beschränkter Haftung; SE - 10 Jahre - nein! Abweisung der Klage ll: EUROPOLEUROPOL Europäische Medienbeteiligungs-GmbH,BB; SE - 10 years - no!

Dr. Wachs erwartet eine neue Lungenfunktion.

20 Jahre lang hat Wolfgang Wachs Tausenden von Menschen das Leben gerettet. Die leidenschaftliche Notärztin benötigt eine neue Lungenflügel. Das blaue Licht ist immer noch neben dem Fahrerplatz, eine neonfarbige Weste mit dem Schriftzug "Notarzt" hängt über dem Rücksitz. "Ohne Tatütata geht es nicht", sagt Wolfgang Wachs. Doch der 59-Jährige weiss, dass er die Blinklichter nicht mehr auf sein Dach zaubern kann.

Die leidenschaftliche Notärztin aus Brandenburg, die seit 20 Jahren tausendmal da ist, um Leben zu retten, benötigt Selbsthilfe: eine neue Lunge, ein Transplantat. Wolfgan Wachs steht auf der Warteschlange für eine neue Lungenfunktion am DHI. Er half als Notärztin einer junge Dame, die an derselben Erkrankung wie er litt: der pulmonalen Fibrose.

Weshalb die Lungenversteifung und die Versorgung des Körpers mit immer weniger Luftsauerstoff noch weitgehend unklar ist. Wachs weiss, dass seine Patienten jetzt verstorben sind, weil es kein Organ für sie gab. "Es ist so ein ruhiges Drama hinter den Figuren der Deutsche Gesellschaft für Transplantation von Organen. Menschen wie Wolfgang Wachs fühlen die Konsequenzen aus erster Hand.

Er kennt die pulmonale Fibrose seit 2011. Am Heiligen Abend 2016, nach einer heftigen Operation, entschied er, dass er nicht mehr mit gutem Gewissen als Notfallarzt tätig sein konnte. Für etwa drei wochenlang brauchte er ein permanentes Sauerstoff-Gerät. Wolfgang Wachs ist es nicht leicht, sich mit kleinen Röhrchen in der Nasenspitze auf der Strasse zu blicken.

Im Inneren ist die Galerie der Vorfahren - vom Ururgrossvater bis zu ihm, sie waren alle Ärzte. Diese Arbeit geht nicht ohne Witz, sagt Dr. Wachs. Er war jahrelang als Rettungsarzt auf der Strasse und auf dem Meer unterwegs und kam 2008 aus der Vogelperspektive zum Rettungshelikopter "Christoph 39".

Der Notfallarzt ist nach seinem Wissen auch ein Komfortspender. Wolfgang  Wachs hat so gut wie alles erlebt, was bei Unglücksfällen passiert. "Der war beinahe im Teich ertrunken", sagt Wolfgang Wachs. "lch weiss nicht, was auf mich zukommt. Das kann ich nur abwarten", sagt Wolfgang Wachs. Das Fehlen von Organsystemen hat eine paradoxe Lage zur Folge: Wenn der Kranke Wachs bald mit Erfolg eine Lungenverpflanzung durchführen würde, könnte er vielleicht gar wieder mitarbeiten.

Wolfgang Wachs wird in vier Jahren 60 Jahre.

Mehr zum Thema