Rauchverbot am Arbeitsplatz Durchsetzen

Das Rauchverbot am Arbeitsplatz

Durchsetzung eines Unterlassungsverfahrens. In unserem Unternehmen sollte ein absolutes Rauchverbot durchgesetzt werden!!!!

! ein darauf basierender Mitarbeiter sollte erfolgreich ein Rauchverbot gegen den Arbeitgeber durchsetzen.

BR-Forum: Vollständiges Rauchverbot vermeiden? W.A.F.

Vorgestern hörte ich, dass wir ein Rauchverbot in unserer Gesellschaft verhängen sollen. Unser Raucherbereich ist bereits draußen, aber nicht zum Ausräuchern. Die Nichtraucherschutzregelung (Arbeitsstättenverordnung 5) gilt jedoch für jede AG.... Nicht nur der Rauchverbot oder die Ausrottung? Nicht nur der Schutz des Nichtrauchers sondern auch die persönliche Entwicklung unterliegen der AG.

Eine AG oder ein BR haben nicht das Recht, das Rauchverbot auszusprechen. Haben Sie Raucherzimmer? Dann kann mindestens einer für Nichtraucher da sein. Andernfalls muss die AG Ihnen erlauben, draußen auf dem Gelände zu qualmen - der Ort sollte auch dann noch mit Witterungsschutz und Sitzen ausgestattet sein. Seitdem sind Sie es und kontrollieren und der Boss würde das mitbekommen.

Gleichstellungsgesetz. googlen Sie doch mal genug Beurteilungen, dass man das Rauchen nicht ganz unterlassen kann. Maverick, ich wußte nicht, daß ihr bei der Air Force in Miramar auf dem Top Gun Seminar rauchen könnt? Was ist das für eine F-16 mit Überschall? Rauch?

Dabei ging es nicht um das Stanzen, aber es wäre eine Möglichkeit zur Verhandlung gewesen, wenn die AG es durchsetzen könnte. Wie bereits erwähnt, ist unser Raucherbereich draußen, aber ohne Sitze. Der Raucherbereich steht vor einer Hintertür, da wir bestimmte Sicherheitsnormen haben. Selbst ein allgemeines Rauchverbot im Außenbereich kann nicht durch den gesundheitlichen Schutz von Nichtrauchern gerechtfertigt werden.

Artikel 2 des Grundgesetzes (GG) garantiert die kostenlose Entwicklung der Personalentwicklung aller im Unternehmen tätigen Mitarbeiter, d.h. sowohl der rauchenden als auch der nichtrauchenden Personen. Das BAG hat das Recht des Rauchens am Arbeitsplatz explizit anerkannt. Im vom BAG beschlossenen Verfahren gab es die Möglichkeit, auf einem Betriebsgelände im Freien zu räuchern, was verhindert werden sollte.

Es ist daher zu berücksichtigen, dass ein völliges Rauchverbot zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern auf dem ganzen Firmengelände nicht zu vereinbaren ist. Dies würde die kostenlose Entwicklung der Raucherpersönlichkeit nach Artikel 2 Abs. 1 Satz 1 des Grundgesetzes beeinträchtigen und wäre ineffizient. Im Zweifelsfall sollte der Unternehmer daher den Raucherinnen und Nichtrauchern eine "Rauchergelegenheit" oder einen "Raucherraum" zur Vermeidung von Belästigung und passivem Rauchen zur Seite legen.

Was ist nun im Hinblick auf die europäische Nichtraucherschutzrichtlinie zu sagen? Da eine gute Arbeitswoche in allen staatlichen Einrichtungen, Ämtern, Restaurants, Schulhäusern inkl. Land etc. hier in Hessen verboten ist. Ob mit oder ohne Recht auf Persönlichkeit - der Schutz des Nichtrauchers hat absolute Priorität. Darf die AG als Besitzer oder Vermieter nicht auf ein absolutes Rauchverbot für seine Immobilie pochen? hallo, das ist ja wohl verständlich, aber hier geht es um das Problem des Rauchens?

Wodurch ist ein BR für Rauchende und Nicht Rauchende nützlich (oder umgekehrt)? Hier geht es nicht um den Schutz von Nichtrauchern, wir räuchern draußen! "Die Arbeitgeberin hat das Hausrecht", und kann ein völliges Rauchverbot auf seinem Grundstück aussprechen! Das oberste Ziel für uns war es, die Menschen vor dem erzwungenen Rauch zu beschützen ! Viel Glück !

Du hast also das Rauchverbot, ne? Seit Beginn dieses Jahr haben wir das Rauchverbot in allen unseren eigenen Gebäuden eingeführt. Im Freien darf man übrigens noch ohne Stempel räuchern. Bei Regen steht der Kollege zwischen den Türen, um zu qualmen. Wie meine Kolleginnen und Kollegen das machen, kann ich kaum erwarten.

Als Nichtraucherin war ich selbst an dem Rauchverbot in den Gebäuden beteiligt, aber die Rauchenden in unserem BR haben nichts getan, um eine wetterfeste Unterkunft zu haben. Weil aus meiner Sicht das Nichtrauchen für die Kolleginnen und Kollegen nicht völlig verboten werden kann, denke ich, dass die Arbeitsgruppe ihnen "würdige" Alternativen anbieten sollte, z.B. einen "Raucherpavillon" oder dergleichen.

Unabhaengig davon sollten Rauchende das ausrotten. Insgesamt hat mein Mitarbeiter eine weitere "Raucherpause" von mind. 40min/Tag. Mir ist klar, dass dies ein sensibles Problem ist, und die Rauchenden streiten sich gegen die Kaffee-Trinker. Aber: Die meisten unserer Nichtraucher machen zusätzlich eine Kaffeepause mit den Rauchern....

"Also ist das Rauchverbot völlig aufgehoben, oder?" Erster Betriebsvertrag "Nichtraucherschutz am Arbeitsplatz" abgeschlossen ! In § 5 der Arbeitsplatzverordnung ist rauchfreie Raumluft am Arbeitsplatz vorgeschrieben! Die Raucherverbotszonen werden vom Parlament weiter ausgebaut! Als Nichtraucherin bin ich nicht militant.... aber das und ihre gesundheitliche Verfassung habe ich als BR vorgezogen....

Mehr zum Thema