Rechtsanwalt Internetrecht

Anwalt Internetrecht

Im Bereich des Internetrechts stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Im Internet gibt es so viele Lebensbereiche, dass man nicht von einem einheitlichen Internetgesetz sprechen kann. Fachkundige Rechtsberatung für Unternehmen, Shops & Agenturen. Rechtsanwalt, Rechtsanwalt für Internetrecht Stuttgart Reinhold Krause. Im Internet gibt es viele Möglichkeiten und Möglichkeiten, aber ebenso viele rechtliche Stolpersteine.

Internetrechtsanwältin | Rechtsanwältinnen und -anwälte

Das Internetrecht wird oft auch als Online-Recht bezeichne. Internetrecht besteht aus unterschiedlichen Rechtsgebieten und reguliert die Rechtskonstellationen, die sich aus der Benutzung des World Wide Web ergibt. Internetrecht ist daher kein eigenständiges Fachgebiet, sondern stellt eine Schnittmenge aller für die Internetnutzung relevanten Gebiete dar.

Rechtsbereiche, die im Internetrecht verankert sind: . Die Urheberrechte sind insbesondere bei rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit der Benutzung und Verwertung von Bildmaterial, Texte, Videos etc. von Bedeutung. Das Urheberrechtsgesetz hat die Funktion, die unberechtigte Benutzung oder Weitergabe von Bildmaterial, Text und Video zu unterdrücken. Auch im Internetrecht findet das Bürgerliche Recht häufig Beachtung.

Das gilt insbesondere dann, wenn bei Online-Vertragsabschlüssen rechtliche Probleme auftreten. Sie wird aber nicht nur für die Dateneingabe verwendet. Die Art und Weise, wie Websites Informationen über das Nutzerverhalten aufbereiten, ist ebenfalls datenschutzrechtlich geschützt. Die Verwendung von so genannten Cookies sollte hier erwähnt werden. Die Verwendung von Plätzchen ist in der EU seit 2011 reguliert.

Wenn die Verwendung von Cookies nicht der alleinigen Übermittlung von Nachrichten oder einer vom Nutzer ausdrücklich angeforderten Dienstleistung dient, muss der Nutzer vor der Verwendung des Cookies seine ausdrückliche Zustimmung geben. Auch im Internetrecht findet das Recht des Strafrechts Verwendung. Damit ist das Netz kein Rechtsvakuum.

Betrügereien gehören ebenfalls zu den Straftaten, die oft im Netz begangen werden. Im Allgemeinen gelten viele Standardisierungen des BGB auch für das Intranet. Dies bedeutet, dass die allgemeinen Bestimmungen über den Abschluss von Versicherungsverträgen sowie die Garantierechte gelten. Auch im Internetrecht kommt dem Fernverkaufsrecht eine große Bedeutung zu, das dem Erwerber ein Widerrufs- oder Rückkehrrecht einräumt.

Andere bedeutende Rechtsbereiche im Bereich des Internets sind das Wettbewerbs- und Presserecht. Vor allem Online-Händlern wird daher dringend empfohlen, sich über die neuesten Innovationen im Bereich des Internetrechtes auf dem Laufenden zu halten. 2. Auch für Internetaktivitäten, vor allem bei der Domainregistrierung, hat sich das Marken- und Domänenrecht durchgesetzt.

Das Konzept des Internet-Rechts ist noch recht jung. Je weiter das Internet in den 1990er Jahren verbreitet war, desto relevanter wurde es. Häufig wird die Unbekanntheit des Internet mit dem Fehlen gesetzlicher Bestimmungen in Verbindung gebracht. Als Rechtsgebiete werden die im Internetrecht am meisten angewandten Rechtsgebiete genannt.

Zunehmend werden aber auch Bereiche des internationalen Privatrechts, des internationalen Zivilprozessrechts, des Telekommunikationsrechts und des Rundfunkrechts im Zusammenhang mit dem Internetrecht genutzt.

Mehr zum Thema