Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Bvb Viagogo
Viagogo BvbSekundärticketmarkt
Zwei Tage vor Beginn der Bundesliga-Saison 2014/15 fängt die Story an Gisela Lazecky auf dem Online-Portal Viagogo Tickets für die Bundesliga-Spiel des Freiburger Verbandes gegen den BVB im westfälischen Stadion. Der Crowddresser ordert am Samstag, den 22. September, zwei Sitzplätze für 135,51 EUR inklusive Versand.
Am selben Tag wird Viagogo die Buchung stornieren und darauf hinweisen, dass die Bezahlung nicht möglich war. Gisela Lazecky ist die Sache beigelegt. "Durch die Absage ist die Sache für mich erledigt", erläutert Lazecky unserer Editorial. Nördliche Tribüne, Stehplätze, Gästehaus 61 - Preis je 16,40 EUR. Auffällig wird Gisela Lazecky, schaut in ihre Bankauszüge und bekommt bereits eine Belastung von 135,51 EUR aus der Platzkartenbestellung vom 21. Juli.
Sie versuchte in mehreren E-Mails, die Angelegenheit mit der Ticket-Börse zu klären. Die von Viagogo vorgeschlagenen Karten konnten nicht zurückgegeben werden. Danach folgt die Mahnung, dann die Mail von einem Inkassounternehmen und zuletzt von einem Münchener Rechtsanwalt. "Gisela Lazecky: Die Summen sind ständig gestiegen." Der Rechtsanwalt fordert 302 Euros. Sie hat am 15. September 2015, als ein Gerichtsbeschluss über 363 EUR in ihrem Postfach lag, Berufung eingelegt.
BVB-Marketingleiter Carsten Cramer wird von Lazecky unterrichtet, in Rechtsanwalt Ulf Haumann einen Experten für Internet-Recht. "Seit 2012 repräsentieren wir den BVB im Schwarzmarkt-Ticketing", erläutert der Rechtsanwalt in einem Interview mit unserer Lektoren. "Es liegen noch mehrere Klagen gegen Viagogo auf dem Tisch", sagt Ulf Haumann. Der Online-Tickettausch stellt den Fußballfans auch dann noch Tickets auf dem so genannten Sekundärmarkt zur Verfügung, wenn die Spiele in der Regel bereits ausgebucht sind.
Bei Viagogo gibt es Tickets ab 127,74 EUR gleichzeitig. Genau wie Gisela Lazecky. "Das war rechtlich ganz einfach", erläutert der Rechtsanwalt. "Viagogo hatte mit den neuen Kreditkarten ein Gebot gemacht, das Mrs. Lazecky nicht annahm. "Gisela Lazecky hat mich so verärgert", sagt Gisela Lazecky im Rückblick. Wie Ulf Haumann berichtete, schrecken viele Anhänger davor zurück, den rechtlichen Weg gegen die Kartenbörse zu gehen, wenn sie einen Rechtsanwalt engagieren müssen.
Auch bei einem gelungenen Prozess vor einem bundesdeutschen Gerichtshof sei der formelle Arbeitsaufwand für die Vollstreckung eines Endurteils gegen Viagogo sehr hoch, so der Anwalt. Der Hauptsitz der Kartenbörse ist in der Schweiz. Auch Gisela Lazecky hat ihren Heimspielwunsch des BVB nicht aufgeben. "Ich war früher Handballfan", erzählt der Einheimische.
Das macht es einfacher, Tickets zu bekommen. "Viagogo verkauft und kauft Tickets für Sport- und Unterhaltungsveranstaltungen. Wenn Clubs Informationen darüber bekommen, blockieren sie diese Ausweise. Der Schwarzmarktanteil der Karte wird von Anwalt Ulf Haumann auf ein bis drei Prozentpunkte geschätzt. Besonders die vielen überhöhten Ticketangebote an Online-Ticketbörsen wie Viagogo machen Probleme.
1308 DORTMUND für ein Ticket für das Match gegen Real Madrid: Wenige Tage nachdem das Champions-League-Halbfinale des BVB am vergangenen Donnerstag ausgebucht war, erschienen die ersten Tickets zu exorbitanten Preisen im Netz an der Viagogo. Auf diese Weise erläutert das Untenehmen diese Preise.mehr....