Tickets Kaufen und Verkaufen Geld Verdienen

Kauf und Verkauf von Tickets Geld verdienen

Kurzrechnung für den Verkauf eines Kerzenbogens auf Ebay als Buy-it-now-Angebot. kann zu einem viel höheren Preis verkaufen und so schnell Geld verdienen. kann bekommen, wenn Sie dies tun, um Geld zu verdienen. für mich Tickets kaufen, aber ich kann auch diese Struktur mit Geld". Tickets kaufen und gewinnbringend weiterverkaufen.

Mit Tickets Geld verdienen? Mucke, Kauf, Kaugummi.

Mein bester Freund und ich haben ein Konzertticket von ihren beiden Lieblings-Jugendlichen (Dan Howell & AmazingPhil, Joint Channel: DanAndPhilGAMES) erstanden. Zuerst wußten wir nicht, daß das Erscheinen von 16 ist, da es auf der Seite der Interaktiven Introverts (DnP Tour) von 14 sein sollte.

Als wir die Karten bestellten, sahen wir auf eventim.de auf einmal, dass das Benefizkonzert aus dem 16. Damals wußten wir aber noch nicht, daß wir einen Weggefährten finden mußten, um überhaupt zum Auftritt zu kommen! Der Grund dafür ist ganz simpel, dass die Tickets nach zwei Arbeitsstunden ausgebucht waren und wir beide (oder nur mein bester Freund) so begeistert waren, dass wir die ganz anderen Altersbestimmungen nicht durchgelesen haben.

Es gibt natürlich immer noch die Möglichkeit, die Tickets zu verkaufen und im nächsten Jahr dabei zu sein (WENN sie wieder eine Welttournee planen), aber mein bff musste ein Los verkaufen, weil alles nicht geklappt hat. Können wir sie vielleicht rufen und ihnen mitteilen, dass es auf der amtlichen Website von 14 und nicht von 16 ist?

Möglicherweise wird jemand diese Fragen finden, der zu diesem Auftritt geht und uns vielleicht mitnimmt, vielen Dank im Vorhinein!

Karten kaufen und dann wiederverkaufen?

Auch die Eintrittspreise sind recht hoch, was natürlich auch daran lag, dass die Teilnehmer viel zu viel Geld abbekommen haben. Ist es aber sinnvoll, Tickets bei einem Club zu kaufen und diese dann z.B. über das Internet profitabel wiederzuverkaufen? Sie wollen also nicht wirklich spielen, aber Sie können mit solchen Spielkarten auch gute Arbeit leisten?

Auf der einen Seite haben Sie den Druck, die Tickets loszuwerden, und wenn Sie sie nicht loswerden, haben Sie finanzielle Schäden. Andererseits ist zu bedenken, dass man mit dem Finanzamt rasch in Schwierigkeiten geraten kann, wenn man dies tut, um Geld zu verdienen.

Eigentlich wollten wir zwölf Tickets für 180 EUR, also haben wir zwölf Tickets für je 15 EUR gekauft. Die vier Tickets haben wir bei uns bei der Firma Ibay neu eingestellt und erhielten dafür einen Preis zwischen 35 und 50 EUR, was in der Summe nahezu dem Originalwert aller zwölf erworbenen Tickets entsprach. Tickets für Spiele Dortmund gegen Bayern oder ähnliche explosive Duelle in nahezu immer ausgebuchten Sportstadien können bei uns sicher viel Geld einbringen.

Meiner Meinung nach wird der Kauf der Tickets mit der Intention, sie zu einem hohen Preis zu verkaufen, als Schwarzmarkt betrachtet und ist nicht legal. Wenn Sie ein oder zwei Tickets haben und diese einmal verkaufen, dann sollte das kein Hindernis sein. Mit einem Club, dessen Games im Grunde genommen vergriffen sind, könnte man durchaus einiges einbringen.

Für ein Spitzenspiel des Bayern München z.B. würde ein Fans sicher schon mehr zahlen, als das Eintrittsticket ausgibt. Gleiches gilt für Tickets für Pop-Stars wie Madonna oder Robbie Williams. Die Tickets bei PayPal sind je weiter das Angebot reicht, desto höher ist der Preis.

Aber wenn man es öfter machen würde, wäre es beinahe so etwas wie eine Nebenbeschäftigung, und das ist sicher nicht möglich, denn die Eintrittsgelder stehen dem Club oder den Konzertveranstaltern zu. hätte ich nicht das Geld, um mir regelmässig Tickets zu kaufen. Andernfalls kann es sich lohnen, wenn Sie Tickets für ein populäres Turnier oder eine Veranstaltung haben.

Falls die Tickets rasch vergriffen sind und Sie dann die Tickets verkaufen, können Sie wirklich viel Geld verdienen. Sonst weiss man nie, wie der Verkauf der Tickets ist und man geht auch ein wirtschaftliches Wagnis ein, weil man erst einmal investiert. flopost hat geschrieben: "Fußballtickets sind in Deutschland jedes Jahr sehr gefragt.

Möglicherweise gibt es 5-6 Vereine (kleine traditionelle Vereine mit einem kleinen Fußballstadion oder sogenannte Top-Vereine), die ihre Spiele zu Hause regelmässig ausverkaufen. Ich überprüfe auf jeden Fall regelmässig die registrierten Besucherzahlen und stelle fest, dass es regelmässig genügend Sitzplätze gibt, so dass man sein Billett auch an der Abendkasse kaufen kann. flopost schrieb: "Die Billettpreise sind auch recht hoch, das ist natürlich auch darauf zurückzuführen, dass die Teilnehmer viel zu viel Geld haben.

Zudem sind die Fanpreise so hoch, dass man auch für weniger als 15 EUR pro Spiel auf der Saisonkarte dabei sein kann. Wenn Sie einen Sitzplatz im Hauptstand/Mitte wollen, zahlen Sie 50 EUR. flopost schrieb: "Aber macht es denn überhaupt keinen Unterschied, Tickets in einem Club zu kaufen und sie dann z.B. über das Internet wiederzuverkaufen?

Weil es durchaus sein kann, dass der Anbieter am Ende auf den Tickets sitzt oder diese unter dem Verkaufspreis abgeben muss. Ein schwarzer Markt mit Tickets für hippe Auftritte wäre wahrscheinlich besser. Weil man bei einer solchen Aktion natürlich den AGB der Organisatoren entgegensteht, die die Tickets selbst vertreiben! Ein kommerzieller Verkauf der Immobilie ist verboten und die Clubs (oder Veranstalter) sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, diesen schwarzen Markt zu untergraben.

Dies kann z.B. durch die Individualisierung der Tickets geschehen. Und wer Unglück hat, würde dann nicht mit einem richtigen und gueltigen Schein zum Ort der Veranstaltung kommen. flopost schrieb: Also will man gar nicht zum Spielen, aber man kann auch mit solchen Kärtchen gute Geschaefte machen? Die Tickets werden letztendlich mit der Intention gekauft, sie mit Gewinn zu verkaufen.

Aber kein Schwarzmarkt-Händler tut das, weil die Waren, die er vertreibt, nicht auf diese Weise wiederverkauft werden. Aber ich habe wirklich nichts mit Fussball zu tun und würde keine Karten für Fussballspiele kaufen, weder für mich noch für einen möglichen Wiederverkauf. Aber ich weiss nicht, ob es so leicht ist, oder ob das Los wirklich persönlich gestaltet ist.

Man kann sich nur denken, dass man ein Los für ein gewisses Konzertereignis verkauft, wenn man es vielleicht nicht besichtigen will oder aus anderen Motiven wegbleiben muss. Wer ein einziges Mal im Jahr ein Los verkauft, findet es nicht drastisch, und wenn man immer noch Gewinne macht, ist das toll.

Ich würde aber nicht viele Karten kaufen und sie mit Gewinn verkaufen.

Mehr zum Thema