Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Was ist Streaming
Das ist StreamingDas ist Streaming?
Wenn man vor 20 Jahren mal etwas spielen wollte, hatte man mehrere Möglichkeiten: Sie müssen nicht einmal mehr eine Akte auf Ihren Rechner herunterladen, wie es bei MP3s war. Sie brauchten trotzdem eine Akte. Streaming ist anders. In der Tat fließt der Datenstrom über das Netz und der Benutzer kann ihn während des Empfanges wiedergeben.
Die einzige Vorraussetzung ist ein Endgerät mit Internetanschluss, wie z. B. ein PC oder ein Handy, aber auch einige Musiksysteme. Unter Streaming versteht man die ununterbrochene Übermittlung von Informationen über ein Netz, in der Regel das Netz. Dies geschieht in Realzeit, der Benutzer bemerkt es nicht. Es gibt viele Streaming-Services für Musiktitel, und sie arbeiten alle gleich: Sie finden einen Titel, einen Künstler oder ein Fotoalbum und spielen die Songs mit einem Mausklick ab.
Bei einigen Services geht das kostenlos, wenn Sie Anzeigen annehmen, bei anderen zahlen Sie eine monatliche Gebühr (in der Regel 10 Euro) und haben dann unbegrenzten Zugang zu mehreren tausend Songs. Doch Streaming ist nicht nur für die Wiedergabe von Musiktiteln geeignet. Es können auch Videos abgespielt werden, was den Erwerb oder Verleih von DVDs erübrigt.
Mit Services wie Netflix, Maxdome oder Amazon Premium Instant Videos zahlen Sie zusätzlich eine Monatspauschale (in der Regel rund 8 Euro) und können dann alle angebotenen Videos und Reihen beliebig oft anschauen. Dies erfordert entweder einen Computer, ein Handy oder eine zusätzliche Hardware wie Amazons Feuerfernsehen, die den Inhalt auf den Bildschirm zaubert.
Die Übertragung von Bildern und Tönen der Videos erfolgt auch über Streaming über das Netz. Außerdem streamen die Stationen viele ihrer Beiträge in ihre Medienbibliotheken, zum Beispiel Serien, News, Dokumentationen oder Spielfilme. Sie können mit einem einzigen Mausklick aufgerufen werden, die einzige Bedingung ist ein Endgerät mit Internetanschluss. Eigentlich läuft das Streaming so ab:
Wenn jemand sie abfragen möchte, werden die Informationen als Datenströme über das Netz an den Benutzer gesendet. Im Gegensatz zum Herunterladen bleibt die heruntergeladene Version Eigentum des Benutzers, der sie weder kopiert, speichert noch weitergibt. Allerdings können mehrere Personen zeitgleich auf die Informationen zurückgreifen. Das Streaming macht heute einen großen Teil des gesamten Internetdatenverkehrs aus.
Das Streaming ist für die Benutzer so leicht wie das Anschauen von Fernsehsendungen, es sind keine technischen Kenntnisse erforderlich - klicken oder antippen Sie den Play-Button. Sie können den Strom zu jeder Zeit unterbrechen, stoppen, vor- und rückspulen. Besonders komfortabel sind Videostreaming-Dienste wie Netflix: Sie erinnern sich daran, wo der Benutzer beim nÃ?
Abgesehen von diesen rechtlichen Möglichkeiten des Streaming gibt es auch rechtswidrige Varianten: