Wie Schreibt man eine Mahnung Muster

Ein Erinnerungsmuster schreiben

Folgende Beispiele sind kostenlos und können als Vorschläge oder Vorlagen für Erinnerungen verwendet werden. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Kunden an die ausstehende Zahlung erinnern können. Beispiel-Mahnschreiben für Unternehmen an Privatpersonen. Es wird zwischen der ersten, zweiten und dritten Mahnung unterschieden. Das Zahlungsverhalten vieler Geschäftsleute in Österreich ist traurig.

Schreibe Erinnerungen: Sie müssen folgendes beachten

Es gibt einige Dinge, die Sie beim Verfassen von Erinnerungen berücksichtigen müssen. Erstmalige Mahnung: Sie können die erste Mahnung nach Ablauf der Zahlungstermine aufschreiben. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Erinnerung als solche klar abgrenzen. Außerdem müssen Sie den aktuell geschuldeten Geldbetrag und eine Fälligkeit angeben.

Zweiter Hinweis: Wenn der Interessent der ersten Mahnung nicht folgt, können Sie die zweite Mahnung versenden. An dieser Stelle gelten die gleichen Grundsätze wie bei der ersten Mahnung, jedoch sollten Sie bereits auf weitere Aufwendungen von Gerichtsvollziehern o.ä. hingewiesen werden. Drittens und letztens: Kommt der Auftraggeber auch der zweiten Mahnung nicht nach, können Sie hier endlich weitere rechtliche Schritte einleiten.

Stellen Sie dem Auftraggeber deutlich dar, dass alle anfallenden Gebühren an ihn weitergegeben werden, wenn er der Aufforderung zur Zahlung nicht Folge leistet. Wenn Sie die Mahnung per Brief versenden, empfiehlt sich ein eingeschriebener Brief oder ein Eilbrief. Falls der Käufer Dienstleistungen oder Waren von Ihnen erhält, ist es von Bedeutung, dass Sie diese bis zum Eingang der Zahlung aufgeben.

Beachten Sie dies auch bei jeder Erinnerung. Um Ihnen und dem Kunden eine Klassifizierung der Korrespondenzen zu ermöglichen, sollten Sie auf jedem Mahnschreiben die Kunden- und Rechnungsnummern eintragen. Bei allen Erinnerungen (vorzugsweise in der Fußzeile des Briefes) tragen Sie Ihre Kontoangaben ein und notieren Sie in der Erinnerung den exakten Empfänger.

Entspricht der Besteller Ihrer Aufforderung nicht, haben Sie ein Mahnrecht. Sie sollten jedoch 2 bis 3 EUR nicht überschreiten, da Sie nur die tatsächlich anfallenden Mahnkosten in Rechnung stellen können. Reagieren Sie unverzüglich, wenn der Auftraggeber nicht auf Ihre Erinnerungen antwortet. Benutzen Sie unsere Erinnerungsvorlage zum freien Herunterladen.

Das Muster wird mit Ihren Angaben und den Angaben des Auftraggebers angepasst und ausgedruckt. Suchen und downloaden, wir sagen es Ihnen im folgenden Praxis-Tipp.

Briefschablonen für Beanstandungen, Mahnungen und Beschwerden

Die schriftliche Reklamation enthält: Liebe Kollegin Müller, ich war vom 2. bis 2. Juni zu Besuch in Ihrem Haus. Zuhause fand ich heraus, dass Sie mir für nicht konsumierte Drinks aus der Mini-Bar eine Gebühr erhoben haben. Während meines Aufenthaltes habe ich nichts aus der Mini-Bar genommen.

Daher ersuche ich Sie, den überbezahlten Geldbetrag von 30 EUR zu refundieren und auf mein Bankkonto Nr. 00100200 bei der Burger-Bank zu übertragen. Die Rechnungskopie ist beigefügt. Lieber Dr. Hauser, klagen Sie und fragen Sie nach Ihrer Meinung. Seit Sie vor sechs Monate in dieses Parlament gezogen sind, gibt es regelmäßige Vorwürfe.

Ungefähr eine ganze Weile lang haben Sie eine Tastatur in einem Raum aufgebaut, der sich eine Mauer mit unserem Schlafraum teilt und ziehen es vor, sie nach 24 Uhr zu nutzen. Und ich fordere Sie auf, mit Ihren Nachbarn zusammenzuarbeiten. P.S.: Eine Abschrift dieses Briefes wird auch an die Immobilienverwaltung geschickt. Die Rechnungskopie ist beigefügt.

Liebe Mrs. Lars, ich habe Ihr Kundenservice-Center bereits dreimal gefragt, wo meine Buchbestellung vom 24.11. 2014 ist. Lieber Kollege Anton R. W. Vohwinkel, die Absage des Unterrichts an der Turmweg-Schule erreichte im vergangenen Herbst einen bedauerlichen vorläufigen Abschluss. Als Rektorin fordere ich Sie auf, diese Situation zu korrigieren.

Weil ich weiss, dass Sie mit einem Mangel an Lehrern zu tun haben, werde ich mich auch an die Schulbehörden wenden.

Mehr zum Thema