Din en Iso 9001

ISO 9001 und DIN EN ISO 9001

ISO 9001 ist der weltweit anerkannte Standard für die Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen. BSI als Weltmarktführer und Mitbegründer der BS 5750, Vorläufer der DIN EN ISO 9001, zeichnet sich durch umfassendes Know-how und Prozesskompetenz aus für kleine und mittlere Unternehmen. Richtlinien für die Einführung und Weiterentwicklung eines Qualitätsmanagementsystems. Mit der ISO 9001 Zertifizierung Ihres Qualitätsmanagementsystems durch TÜV Rheinland dokumentieren Sie Ihr Qualitätsbewusstsein. Die Erklärung der Norm ISO 9001:2008 soll die Norm selbst nicht ersetzen.

Gelungenes QualitÃ?tsmanagement nach DINENISO9001:2015 - 2017-10 Gelungenes QualitÃ?tsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2015

Als Leitfaden für die Einführung, Pflege und Weiterentwicklung eines QM-Systems in der Betriebspraxis wurde der praxiserprobte Leitfaden "Erfolgreiches QM-Management nach DIN EN ISO 9001:2015" entwickelt. Basierend auf dem Originaltext der DIN EN ISO 9001:2015 legt der namhafte Autor die Einzelteile des Dokuments praktisch und leicht nachvollziehbar aus ( "grau unterlegt"), macht auf Neuerungen/Modifikationen aus der Überarbeitung aufmerksam und gibt Auskunft über die Realisierung der Normanforderungen.

Qualitätssicherung nach ISO 9001 | Lloyd's Registry

Und was ist ISO 9001? ISO 9001 ist die international anerkannteste und am weitesten verbreitete Qualitätsmanagementnorm. Er definiert die Mindestvoraussetzungen für ein Qualitätssicherungssystem, die Firmen einhalten müssen, um die Anforderungen von internen und externen Interessensgruppen (z.B. Mitarbeitern, Auftraggebern, Behörden) zu befriedigen. Eine kürzlich durchgeführte Studie der International Organization for Standardization (ISO) hat gezeigt, wie bedeutsam und bedeutsam diese Normen geworden sind.

Im Jahr 2016 wurden laut ISO mehr als eine Millionen Firmen zugelassen. Der Standard kann beim Beuth Verlagshaus angefordert werden. Weshalb nach ISO 9001-Zertifizierung? Sie müssen zufriedene Kundschaft haben, über den Preis konkurrieren, die rechtlichen Gesichtspunkte beachten und letztlich mitverdienen. Für wen ist ISO 9001 geeignet? Der Standard hat die große Kraft, dass er sich an Firmen aller Arten und Größen zielt.

Das gibt unseren erwiesenermaßen überzeugten Kundinnen und Kunden die Gewissheit, dass ihr Zeugnis weltweit anerkennbar ist.

Qualitätssicherung nach ISO 9001 | TÜV NORD

Nicht nur die einzelnen Leistungen bestimmen den Unternehmenserfolg: Genauso entscheidend ist die Bereitwilligkeit und Schnelligkeit, auf Änderungen und Bedürfnisse von Kunde und Markt rasch zu antworten. Qualitätsmanagementnormen der 1987 eingeführten DIN EN ISO 9000-Reihe sind die Grundlage für die Sicherung und das Management der Qualitätsstandards für eine große Anzahl von Unternehmen verschiedenster Industriezweige auf der ganzen Welt und stellen die am häufigsten verwendeten Normen der ISO (International Organization for Standardization) dar.

Din-EN ISO 9001 - Consulting und Schulung

ISO 9001 definiert die Voraussetzungen für ein Qualitätsmanagementsystem (QMS). Das Unternehmen stellt seine Fähigkeiten unter Beweis, Kundenanforderungen sowie gesetzliche und behördliche Auflagen zu erfullen. Oberstes Gebot ist die Steigerung der Zufriedenheit der Kunden. Der Standard beruht auf den vier Kernprozessen einer Firma, die den Eingang in einen Ausgang umsetzen.

Natürlich ist die Qualitätsverbesserung nach wie vor ein vorrangiges Anliegen des Qualitätsmanagement. Neben der Produkt- und Servicequalität ist jedoch die ganzheitliche Produktqualität, die unter anderem Sensibilisierung, Verantwortungsbewusstsein, Motivation und zielgerichtetes Vorgehen umfasst, wichtiger als ihr Vorgänger im Jahr 1994. Jede Aktion in der Gesellschaft untersteht dem PDCA-Zyklus.

Es hat sich die Möglichkeit eröffnet, ein aussagekräftiges Organisationsmanagement nach DIN EN ISO 9001 in das tägliche Geschäft von Gewerbetreibenden, Handelsbetrieben, Verwaltungen und Dienstleistungsunternehmen aller Branchen zu integrieren, sollte heute mehr denn je das erklärte Unternehmensziel sein. Zuletzt wurde die derzeitige EN ISO 9001 im Jahr 2015 revidiert. ISO 9001 ist in allen Unternehmen einsetzbar und repräsentiert sektorübergreifende Forderungen an ein Unternehmen.

ISO 9001 ist oft ein grundlegender Anforderungskatalog für die branchenspezifischen Vorschriften (z.B. QS 9000, ISO/TS 16949, etc.).

Mehr zum Thema