Filesharing Programme Download

Tauschbörsen-Programme Download

Auch das Thema Filesharing ist nicht unproblematisch. Dieses Datenpaket steht anderen Nutzern des File-Sharing-Dienstes bereits zum Download zur Verfügung. Keine Angst vor Dateifreigaben in der Schweiz? Besonders deutlich wird die Rechtslage beim Filesharing.

File-Sharing-Programme - kurz und bündig

Tauschbörsen erlauben den Datenaustausch und das Herunterladen von Files. Bei der Dateifreigabe werden Akten zwischen unterschiedlichen Computern innerhalb eines Netzwerks ausgetauscht oder mitbenutzt. Dazu werden oft besondere Filesharing-Programme - auch Clients oder Clients genannt - gebraucht, mit denen die Computer im Netz auf den Zentralserver zurückgreifen und Informationen austauscht. Wofür sind Filesharing-Anwendungen gedacht?

Oftmals werden auf Tauschbörsen Content zum Download angeboten. Bei der Dateifreigabe werden Daten zwischen unterschiedlichen Computern über ein Netz übertragen. Oftmals findet der Datenaustausch über besondere File-Sharing-Programme statt, die die Benutzer über das Netz einbinden. Mit der Filesharing-Software - auch "Filesharing-Client" genannt - ist es dann möglich, Datenträger herunterzuladen oder auszutauschen.

Über die unterschiedlichen File-Sharing-Programme können sich die Menschen, die sich in einem Netz zusammengefunden haben, die auf ihrem Rechner abgelegten Daten gegenüberstellen. Zusätzlich ist eine Verwarnung möglich. Wenn sich mehrere Menschen über File-Sharing-Programme zu einem Netz zusammenschließen, werden diese auch als "Peers" bezeichne. Deshalb wird File-Sharing oft als Peer-to-Peer-Netzwerk (kurz P2P) beschrieben.

Was ist der Unterschied zwischen File-Sharing-Seiten? Bei der Dateifreigabe werden manchmal große Mengen an Daten verschoben. Um einen reibungslosen und schnellen Ablauf der Downloadvorgänge zu gewährleisten, setzen File-Sharing-Anbieter unterschiedliche Verfahren ein. Zentrales Peer-to-Peer-Netzwerk: Diese File-Sharing-Programme verwenden einen Zentralserver, auf dem eine Gesamtübersicht der bereitgestellten Daten gespeichert ist. Bevor die Dateifreigabe erfolgt, muss der Datenserver kontaktiert werden, um einen geeigneten Benutzer zu finden.

Die eigentliche Dateiübertragung geschieht unmittelbar zwischen den Benutzern. Der Download für Systeme mit Koordinationsserver ist unter anderem mit Hilfe von eDonkey2000 möglich. Dezentralisiertes Peer-to-Peer-Netzwerk: Einige Filesharing-Systeme sind so ausgelegt, dass ein zentrales Koordinierungssystem überflüssig ist. Mit einem solchen File-Sharing-Programm werden die Administrations- und Koordinationsaufgaben von den Anwendern wahrgenommen und Suchabfragen nach spezifischen Files so lange weiter geleitet, bis ein geeigneter Provider für den Download gefunden ist.

Manche Fileshare-Seiten benutzen eine Mischung aus beiden Verfahren. Statt dessen werden die einzelnen Computer aus dem Netz temporär als Administratoren eingesetzt. Namhafte Repräsentanten sind File-Sharing-Programme wie eMule-Kademlia und Gnutella2 File-Sharing-Anwendungen benutzen peer-to-peer Netzwerke. Tauschbörsen werden oft zum Herunterladen illegaler Daten benutzt. Viele Anwender können mit den Programmen kostenlos auf Musiktitel, Programme oder Filme zugreifen, die sie anderweitig gegen eine Gebühr kaufen mÃ?ssen.

Viele Anwender gehen davon aus, dass sie eine Warnung vermeiden können, da der Download eine private Kopie ist. Das ist jedoch ein Irrtum, denn auch das Downloaden von Daten aus offenkundig illegalen Datenquellen kann nach dem Urheberrechtsgesetz bestraft werden. Obwohl das Recht keine Anhaltspunkte für eine solche Quellenangabe enthält, gibt es gewisse Hinweise darauf, dass die Quellenangabe illegal ist: Sie können Inhalte, die sonst kostenpflichtig sind, kostenlos abonnieren.

Man wird Sie bitten, eine besondere Steuersoftware zu verwenden. Viele Filesharing-Programme machen das heruntergeladene Bildmaterial für andere Benutzer gleichzeitig im Netz verfügbar. Question 1: Gibt es eine Warnung, wenn ich Filesharing-Programme verwende? Die Nutzung von Filesharing-Seiten und entsprechender Programme ist prinzipiell erlaubt. Die zum Upload oder Download bereitgestellten Daten können jedoch eine Warnung auslösen.

Anfrage 2: Ich habe eine Warnung bezüglich der Verwendung von Tauschbörsen bekommen.

Mehr zum Thema