Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Keller Msr
Weinkeller MsrSCHÜTTGUT 2015, Dortmund - KELLER MSR Intelligente Automatisierungslösungen - Aussteller-Katalog
Der Geschäftsbereich MSR der 1968 gegründeten KELLER HCW gliedert sich in die beiden Geschäftsbereiche Automationstechnik und Messgeräte. Zu den Kernkompetenzen des Geschäftsbereichs IAS - Intelligente Automatisierungslösungen - gehört die Automation von Schüttgut-Prozessen in Getreide- und Mischfutterwerken sowie in der Lebensmittel-, Baustoff- und Chemieindustrie. Die modularen Software-Lösungen regeln den gesamten Produktionsprozess von der Rohstoffanlieferung bis zur Einlagerung.
Ausgereifte Software-Lösungen für jede Aufgabe: Steuern, Visualisieren, Produktionssteuerung, Laborwerte und LKW-Logistik. Die Geschäftseinheit ITS - Infrared Thermometer Solutions - ist Entwickler, Hersteller und Vertreiber von Präzisionsmessgeräten und -systemen für die berührungslose und verschleißfreie Temperaturmessung in der industriellen Anwendung. Sie werden in den unterschiedlichsten Branchen wie der Stahl-, Gießerei-, Glas-, Zement-, Keramik- und Chemieindustrie eingesetzt.
Die KELLER MSR GmbH feierte ihren fünfzigsten Jahrestag!
Die MSR-Abteilung der KELLER HCW Gesellschaft mbH begeht in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum und dankt allen unseren langjährigen treuen und partnerschaftlichen Geschäftspartner. Mit der Entwicklung des Kippladers für die Ziegelei des Maschinenbauers Carl Keller im Jahre 1894 wurde der Grundstock für die Erfolgsstory der seit 1904 im westfälischen Lagerbeck ansässigen KELLER gelegt.
In den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts und dem sich ständig weiterentwickelnden elektrotechnischen Produktmarkt hat KELLER 1954 die Schwestergesellschaft KELLER Sondertechnik gegründet, die Steuerungs- und Meßtechnik für Trocknungsanlagen entwickelt und produziert. 1967 übernimmt KELLER Sondertechnik die Mehrheitsbeteiligung an der PYRO-WERK Hannover, die seit 1925 ein Lieferant von Pyrometern für Ziegelwerke war.
KELLER sichert sich damit Know-how, das sonst untergeht. Daraus entstand der heutige Geschäftsbereich KELLER MSR. Im Jahre 1971 wurde die Administration und Fertigung der aus der Firmenübernahme resultierenden Flächen nach Algenbeck verlagert, 1977 schlossen sich KELLER Sondertechnik und Pyro-Werk zur KELLER Spezialtechnik-Pyro GmbH zusammen.
Im Zuge der Umstrukturierung des Betriebes im Jahr 1990 wurde daraus der Unternehmensbereich Measuring - Control - Regulating (MSR) der KELLER GmbH. In anderen Industriezweigen wurden die Innovationen von KELLER MSR im Rahmen der kontaktlosen Temperaturmesstechnik immer häufiger genutzt. Neben der Keramikindustrie haben auch die Stahl-, Gießerei-, Lebensmittel-, Labor- und Glasbranche die Vorteile dieser Technik von KELLER kennen gelernt.
KELLER MSR war und ist eines der wenigen Firmen auf dem heutigen Weltmarkt mit dem gleichen Know-how in der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik. Heute ist KELLER MSR ein ständig wachsendes globales Dienstleistungsunternehmen in den Bereichen IAS und ITS. Um die berührungslose Temperaturmesstechnologie zu erweitern, wurde im Rahmen des ICS (Infrared Camera Solutions) im Oktober 2016 der bundesweite Verkauf von hochwertigen Infrarotkameras und Echtzeit-Überwachungssystemen von Workswell als neues Geschäftsfeld aufgenommen.
Die Division KELLER MSR schaut voller Freude und Freude auf das bisher Geleistete zurück und wird natürlich auch weiterhin für die Branche mit innovativen Produkten und einem partnerschaftlich geleisteten Dienst am Verbraucher sorgen, ganz nach der Firmenphilosophie "Die Kundenzufriedenheit ist unsere Motivation".