Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Marbis Gmbh
Márbis GmbHSie ist eine Handelsplattform, auf der man gegen Vorkasse Spiel- und Sprachserver sowie Webspace mieten kann ("Serverdienste").
Sie ist eine Handelsplattform, auf der man gegen Vorkasse Spiel- und Sprachserver sowie Webspace mieten kann ("Serverdienste"). Bei der Anmeldung sind Username, E-Mail-Adresse und Kennwort erforderlich. Bei der Beschaffung und/oder Aufrechterhaltung von Domains sind weiterhin folgende Bestimmungen zu beachten: a) Der Auftraggeber gewährleistet, dass die von ihm beantragten Domains keine Rechte Dritter verletzen.
Das Registrieren selbst ist kostenfrei. Für die Anmeldung muss der Besteller das Anmeldeformular ausfüllen; als Zugriffsdaten gibt er einen Benutzernamen und ein Kennwort an. Die Account-Übersicht kann vom Kunden zu jeder Zeit ausgedruckt werden. Nur jede unbegrenzte rechtsfähige Privatperson, Partnerschaft oder Rechtsperson kann zu einem Kunden mit unbegrenzten Nutzungsmöglichkeiten werden.
Bei Kleinkunden besteht eine eingeschränkte Verwendungsmöglichkeit. Durch eine Kohärenzprüfung auf Basis der vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten Informationen kann die Altersüberprüfung automatisch ablaufen. Die im Anmeldeformular angeforderten vollständigen und korrekten Informationen sind vom Auftraggeber zu erteilen. Die Anmeldung mit ausländischen oder anderweitig ungenauen Informationen ist verboten. In der Kontoübersicht wird dem Debitor der Betrag der Aufladung mitgeteilt.
Bei mehrmaligem Aufladen eines Kontos können die einzelnen Aufladungen gemeinsam angezeigt werden. Das Aufladen des Kontos ermöglicht die Auswahl einer oder mehrerer Leistungen bis zum entsprechenden Äquivalenzwert des in der Kontoübersicht angezeigten Gegenwertes. Der Kaufvertrag über die gewünschte(n) Leistung(en) kommt mit der bindenden Auftragserteilung des Bestellers auf dem vorgenannten Internet-Portal zustande.
Dabei wird der zum Bestellzeitpunkt geltende Betrag in der in der Auftragsbestätigung angegebenen Menge in Abzug gebracht und vom Besteller in der Kontoübersicht bestätigt, bis die darin vorhandenen Beträge verbraucht sind. Ein Auftrag, bei dem der in der Kontoübersicht angezeigte Betrag übertroffen würde, wird fachlich nicht akzeptiert. In einem solchen Falle muss der Besteller zunächst sein Konto wieder auffüllen.
Der in der Kontoübersicht angezeigte Betrag wird nicht ausbezahlt und kann nicht gegen Geld einbezahlt werden. Anschließend erlöschen sie und werden aus der Kontoübersicht ausgelöscht. Damit der Reloader seinen Benutzernamen / Verwendungszweck einträgt, kann der Reload-Empfänger verfolgen, wer seinen Zugang neu laden möchte. In der Kontoübersicht wird der Betrag der externen Aufladung dem aufladenden Empfänger nach der Übernahme wiedergegeben.
Der Reloader gibt seinen Ingame-Benutzernamen / Verwendungszweck ein, so dass der professionelle Besitzer feststellen kann, wer seinen Zugang wiederaufladet. Der Uploader sichert ferner zu, dass zwischen ihm und dem professionellen Eigentümer ein Vertragsverhältnis über die gemeinsame Nutzung seines Servers geschlossen wurde. Die persönlichen Angaben des Auftraggebers werden in einem automatischen Prozess unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen erfasst, aufbewahrt, verarbeitet und verwendet, soweit dies für die Vertragsdurchführung erforderlich ist.
Wir weisen darauf hin, dass gewisse persönliche Informationen aufgrund von gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungsfristen erst nach einer gewissen Zeit entfernt werden können. Die betreffenden Datensätze werden in diesem Falle bis zur vollständigen Entfernung gesperrt. Das geschieht anonym, ohne dass ein Rückschluß auf den Auftraggeber möglich ist. Diese werden nur bis zur Bewertung gespeichert.
Dem Kunden, dem Konsumenten im Sinne des 312 d Abs. 1 BGB, steht das Recht zu, diesen Kaufvertrag innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angaben von GrÃ?nden zu widerrufen. 7. Hierfür kann der Besteller das beiliegende Probenentnahmeformular ausfüllen. Der Auftraggeber ist für die von ihm im Netz eingestellten Informationen und für etwaige Rechtsverletzungen mitverantwortlich.
Schadenersatzansprüche des Bestellers sind in diesen FÃ?llen ausgeschlossen. Ein Anspruch auf Schadensersatz ist bei uns ausgehÃ?ndigt. Eine Einwilligung zur Veränderung liegt vor, wenn der Auftraggeber der Veränderung nicht innerhalb von vier Wochen nach Erhalt der Änderungsanzeige widerspricht. 4.