Qualitätsmanagement in der Pflege

Das Qualitätsmanagement in der Pflege

die Pflege- und Sozialdienste umfasst. Neue Publikation "Qualitätsmanagement ambulante Pflege". registriert am: Schauen Sie in unser Herz und erobern Sie es! Das Qualitätsmanagement sucht einen neuen "Herzschrittmacher". in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen.

Neue Publikation "Qualitätsmanagement in der ambulanten Versorgung".

Neue Publikation "Qualitätsmanagement in der ambulanten Versorgung" Außerdem bekommen Sie nützliche Werkzeuge zur Einführung und Anwendung nationaler Fachnormen. Ihre Vorteile im Pflegealltag: Sie agieren gezielt, geordnet, sicher und in hoher Qualität. Sekretariat und Verwaltung, Personal und Patienten/Kunden. Formblätter und Vorschriften zur Gewährleistung der inneren und äußeren Verständigung sind im Office- und Organisationsbereich gebündelt.

Die Geschäftsstelle des Pflegedienstes sieht sich als zentraler Anlauf- und Kontaktpunkt für das Management und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pflegedienstes sowie für die Patientinnen und Patienten des Pflegedienstes, Interessierte und Kooperations-partner. Daher enthält dieser Abschnitt die Beschreibungen der internen Kommunikationskanäle, die zugehörigen Verzeichnisse und Protokollierungen für die internen Kommunikationen sowie Prozessbeschreibungen, Vorschriften und Templates für den Abschnitt der internen Kommissionierung.

Sie enthält auch die notwendigen Service- und Verfahrensanleitungen, Bewerbungen und Formblätter sowie Rechte und Pflichten und Vorschriften für die tägliche Zusammenarbeit innerhalb der Einrichtung, einschließlich Aus- und Fortbildungsmaßnahmen. In der Rubrik Patient Innen finden Sie alle Formen, Service- und Verfahrensanleitungen, um eine professionelle und patientenorientierte Betreuung entsprechend der jeweiligen Fragestellung zu gewährleisten.

Dies dient vor allem den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhausdienstes, um rasch und umfangreich die notwendigen Auskünfte zu bekommen, sowie geeignete Vorsorgemaßnahmen und Vorschriften zu erlassen. Die Einzelpunkte enthalten die für die entsprechenden Gebiete notwendigen Service- und Verfahrensanleitungen, Ablaufdiagramme und Formulare. Selbstständig in der Ambulanz tätig und qualifiziert als Pflegedienstleiter, Qualitätsbeauftragter im Gesundheitsbereich und Fachvermieter in der Alten- und Pflegepflege.

Seit 2007 ist er beim Arbeitgeber- und BerufVerband Privatpflege e. V. als Berater des Vorstands tätig. In diesem Zusammenhang entwickelt er mit seinem Vereinskollegen Sascha Haltehof ein umfassendes Qualitätsmanagementkonzept für die Ambulanz. Sie ist Altenpflegerin und erfahrene Pflegefachfrau. Als Pflegedienstleiter (PDL), Qualitätsmanager im Gesundheitsbereich und Spezialist für Pflege und Altenpflege.

Er war als PDL einer Klinik bis zur erfolgten Zertifzierung massgeblich an der Einführung eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001:2000 mitbeteiligt. An dieser Stelle alle wichtigen Angaben in Kürze: mit vielen Prüflisten, Verfahrenshinweisen, Hintergrundwissen, weiteren Infos, Bildmaterialien oder Rezensionsexemplaren:

Mehr zum Thema