Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Schalke Dortmund 2017
Die Schalke Dortmund 201711. 2017 19:24. Highlight Danke Schalke!
Nordrhein-Westfalen vs. F B Schalke 4:4 - "Wahnsinn, schlicht Wahnsinn".
Schalke's 4:4 in Dortmund "You won't forget the day in life" Ein Punktesieg nach vier Treffern Rückstand: Schalke hat in Dortmund etwas Geschichtliches erreicht - und freut sich über die Auslosung wie ein Derby-Sieg. Clemens Tönnies vermischt sich traditionsgemäß mit den Schalker-Fans auf der nördlichen Tribüne beim Bezirksderby in Dortmund. Man hört klar die Stimmen eines anderen Schalker-Fans ins Mikrophon brüllen: "Wir haben noch drei Gehminuten.
Auch Borussia Dortmund war am unteren Ende, mit den Truppen am Ende, in der Überzahl. Demgegenüber war Schalke in der Laune und konnte dieses wahnsinnige Match vielleicht gar siegen. Für Dortmund war es bereits 4:0. Gonzalo Castro, der die Roten Karten für das Faul hätte haben sollen, wurde nach einem schlechten Tritt ins Kalb lange Zeit mitbehandelt.
Da sich Schalke nicht mehr ändern konnte, wurde ein so kurzes Match produziert. Pierre-Emerick Aubameyang hatte das Team aus Dortmund mit Gelb-Rot (72.) unterlegen. Wallaces Schaukel war weg. Ich wollte aber auf dem Platz stehen und dem Team helfen", sagte Harit, der die Hoffnungen der Besucher auf eine geschichtsträchtige Performance mit 2:4 (65.) geschürt hatte.
Schalke's Ausbilder wollte "mindestens die zweite Hälfte gewinnen". "Ein kluger Zug der Dortmundaner. "Der Coach, der mit 4:4 mit Clemens Tönnies vergleichbar war, hatte am Rande des Feldes einen deutlich besseren Lauf: "Auch die zweite Hälfte war Spitzenfußball. "Der Test mit einem guten Offensivgegner war erfolgreich, obwohl zunächst die Gefahr eines Debakels bestand.
Schalke, eine Gruppe, die in den sieben Bundesliga-Spielen bereits vier Tore erzielt hatte, brauchte in Dortmund fast 15 Minuten. "Geisteskrankheit, nur Geisteskrankheit", hat sich, wie viele Schalkers, ein einziges Mal ein einziges Mal gequält. Von der Schalkerhütte klingelte es trotzdem: Derby-Sieger, Derby-Sieger, hey, hey, hey " 4-4 Sieger! Castros Regelverstoß nicht mit roten Zahlen zu belegen, ist abwegig.
Ich gehe davon aus, dass ich die ganze Intention habe, den Kontrahenten zu verletzten. Castros Regelverstoß nicht mit roten Zahlen zu belegen, ist abwegig. Ich gehe davon aus, dass ich die ganze Intention habe, den Kontrahenten zu verletzten. Wahrscheinlich "mochte" Schalke den Schiri früher besser; wer mir sagen will, dass Schiri die Wirklichkeit falsch einschätzt.
So müssen auch die Kampfrichter rausgeworfen werden, genauso wie Sportler und Ausbilder. Bei Dortmund sollte man sich - seit einigen Tagen - von Watzke verabschieden, einem Intriganten von höchstem Niveau und für den Untergang der Borussia mitverantwortlich. Die Schalke wird völlig überbewertet. Es fällt mir jetzt zu leicht, den Ausbilder zu befragen.
Es ist nur eine lahme Entschuldigung zu behaupten, dass wir jetzt nicht in Form sind. Den Spielern selbst ist klar, dass sie nicht gut genug sind und offenbar nicht genug dagegen tun. Du gehst zum Coach und verlangst ein spezielles Training. Der Coach hätte nichts dagegen! Manche sind mit sich selbst und dem Team nicht zufrieden - Idol immer noch nicht derjenige, der er sein könnte - Marco Reus mehr im Spital als auf dem Platz - Obe.... schießt viele Treffer (vielleicht könnte es mehr sein), ist aber sonst ein "Clown" und ohne Disziplin, was man sich einen solchen Kollegen in der Gruppe wünschen würde - die deutschsprachige Bevölkerung spricht noch nicht und der Teamgeist fehlt seit Jahren in Deutschland - Teamgeist, der Leitwolf - eine schwerwiegende Belastung für den Coach und das Board!
Die" jungen Stars" müssen sich auf den Weg machen. Ich als Schalke-Fan, nicht zu vergessen die Schalke-Fanatiker, bin mit Ihnen einer Meinung, dass das Schalker-Team noch einen weiten Weg zu einem Spitzenteam vor sich hat. Castros Regelverstoß dagegen war ohne Wenn und Aber bewusst und damit rot würdig. Nicht der Schiri verlor, sondern die Leistungen der Dortmund Nationalmannschaft in der zweiten Hälfte der Zeit.
Mr. Miku, das war natürlich für Castro ganz schön was. Man sieht die ganze Intention, den Gegner zu verletzten 1) in Fahrtrichtung und 3 in Schrittrichtung nach links, mit der vollen Intention und Berechnung in Achillessehnenrichtung. Nachdem Schalke bereits drei Mal gewechselt hat, wird er versucht haben, die zahlenmäßige Vormachtstellung noch einmal wettzumachen.
Nur Andoni Goikoetxea überbietet dieses absolute Brutalfoul gegen Maradonna.