Shutterstock Abmahnung

Verschlussstock-Warnung

Fotolia; Pixelio; Projekt Fotos; Aboutpixel; Dreamstime und;

Shutterstock. Disclaimer: Keine Warnung ohne vorherige Kontaktaufnahme. Wie kann ich im Falle einer ungerechtfertigten Abmahnung während des Praktikums vorgehen? Der Grundsatz der Warnungen ist immer derselbe. Bitte beachten Sie, dass wir um eine Nachricht ohne direkte Warnung bitten.

Warnungen vermeiden: Bildnutzungsrechte und Nutzung von Bildern im Netz

Fotos auf Webseiten, im Blog oder im Social Media-Umfeld sind nicht nur ein wunderschöner Blickfang, sondern vermitteln auch Nachrichten und Erlebnisse. Gerade in der Medienwelt, die eine große Zahl von Menschen erreichen kann, sagt ein Foto oft mehr als tausend Wörter und sollte sorgfältig auserwählt werden. Kann ich jedes beliebige Foto benutzen, das ich im Netz über eine Suchmaschine finden kann?

Mit einem rechten Mausklick das Foto abspeichern und ich kann damit machen, was ich will, oder? Was kann ich mich am besten durch den Dschungel der Anbieter und Lizenzen kämpfen und was kann ich tun, wenn eine Warnung ins Gebäude eindringt? Die Fotografin ist nicht dazu angehalten, ein eigenes Zeichen zu verwenden oder sein Foto als Copyright zu kennzeichnen.

Ich darf die Fotos nicht benutzen, nur weil es bei der Bildsuche keinen Anhaltspunkt gab. Sie als Betreiber der Website und Weblogger sollten darauf achten, dass Sie eine Nutzungslizenz für JEDES Foto auf Ihrer Website haben, die dessen Benutzung gestattet und dass der Autor des Fotos bekannt ist. Fotos aus einer Facebook-Chronik oder Zwitschern sind nicht zur kostenlosen Benutzung verfügbar.

Sie müssen überprüfen, ob Sie über die erforderliche Genehmigung und Freischaltung verfügen. Veröffentliche das Foto trotzdem, Stick. Andererseits sollte man bedenken, wie diese Provider ihre Ausgaben abdecken, d.h. zumindest bei der Überprüfung der Rechte Dritter (z.B. Modellfreigaben).

Es wird auch nicht garantiert, dass die Fotos nicht geklaut werden. Wer die Fotos publiziert, erhält am Ende "eins auf den Deckel". Daher müssen Sie auch überprüfen, wer der Autor für kostenlose Fotos ist - zum einen, um dies anzugeben und zum anderen, um sicher zugehen, dass Ihre beabsichtigte Verwendung im Geltungsbereich der Genehmigung liegt.

Zur Suche oder Beobachtung mehrerer Fotos gibt es verschiedene Provider, die diese spezifisch aussuchen. Praktisch bedeutet das, dass der Photograph sein Foto bei einem Provider hochlädt und die Such-Algorithmen im Internet danach durchsucht. Auch in YouTube Videos, in PDFs und auf freizugänglichen Rechnern sind Fotos zu finden. Natürlich auch mit Bildern, die auf Websites integriert sind - ganz gleich, wie groß sie sind.

Obwohl dieser Vorgang von Hand durchgeführt werden muss, können die Fundstücke bei einigen Providern unmittelbar an einen Rechtsanwalt weitergegeben werden. Wie man sieht, können Fotos ganz einfach im Internet gefunden werden und erhöhen damit auch das Erinnerungsrisiko für Bildbenutzer, die unlizenzierte Fotos verwenden. Zuerst sollte man sich die angebliche Rechtsverletzung genauer anschauen und überprüfen, ob der Verdacht der unbefugten Nutzung aufkommt.

Wenn die Warnung richtig ist, muss man bedenken, ob man den Sachverhalt im Alleinversuch oder durch Prozesskostenhilfe aufklären möchte. Deshalb sollten Sie eine solche Warnung nie auf die leichte Schulter nehmen. Im Zweifelsfalle. Das Unterlassungsrecht im Falle einer Urheberrechtswarnung kann nach einstimmiger Auffassung nur durch die Vorlage einer Erklärung des Unterlassungsanspruchs aufgehoben werden, die vorsieht, dass der Verletzer bei einer weiteren Rechtsverletzung eine entsprechende Konventionalstrafe zu zahlen hat.

Selbstverständlich muss auch das Image gelöscht werden. Fotos: Können Sie das gewünschte Informationsmaterial vom entsprechenden Provider vorfinden? On- oder Offlinebetrieb, Verbreitung, Regionen, wiederholte Nutzung der Fotos und andere Voraussetzungen sind Voraussetzung für die Nutzung der Bilddaten. Überprüfen Sie vorab, ob alle Arten von Recycling gedeckt sind. Mit unserer Artikelreihe über Stock-Agenturen, in der wir einen Überblick über die Einsatzbedingungen für große Stock-Lieferanten wie iStock, Photolia, Thinkstock oder Shutterstock bieten, erleichtern wir die Überprüfung, ohne das kleine Buch durchstöbern zu müssen.

Um so exklusiver und umfangreicher die verwendeten Materialien sind, umso teurer ist der Bildkauf. Beispielsweise können Subskriptionsmodelle hilfreich sein, aber sie haben auch eine sehr präzise Beschreibung der Lizenzen, die Sie vor der Anmeldung überprüfen sollten. Für jedes Foto, das beispielsweise auf Google Analytics genutzt werden soll, müssen Sie überprüfen, ob und in welcher Art und Weise Sie das Foto nutzen dürfen.

Bei den meisten Anbietern ist der Einsatz im Social Media Bereich erlaubt. Es gibt jedoch verschiedene Anforderungen, wie dies zu tun ist. Zum Beispiel muss ein Provider die Bildagentur und den Autor von Hand in das Foto eintragen, während ein anderer Provider einen Teil des Fotos mit einem eigenen Firmenlogo versehen muss.

Deshalb ist es notwendig zu klarstellen, welche Anforderungen ich für welchen Provider erfülle. Kann ich das Foto benutzen und wie muss der Autor sein? Kann ich die Fotos im Auftrag des Bestellers kaufen? Falls Sie als Agenturen Bildmaterial kaufen und die Rechte übertragen wollen, ist dies durch den Ausschluß von Unterlizenzen nicht möglich.

Aktienanbieter haben in der Regel eine genaue Vorstellung davon, wie sie eine Lizenz für unsere Kundschaft erwerben können. In manchen Fällen ist eine Genehmigung erforderlich oder der Käufer muss selbst einkaufen. Unglücklicherweise ist dies nicht einheitlich und variiert von Provider zu Provider. Das bedeutet: Sie müssen in den FAQ' s oder den Lizenzbestimmungen exakt lesen, wie Sie vorgehen oder den Provider aufsuchen.

Inwiefern kann ich sicherstellen, dass der Besteller die Fotos nur bestimmungsgemäß verwendet, d.h. nicht gegen die Lizenzbestimmungen verstößt? Achten Sie beim Kauf von Bildern für Endkunden darauf, dass der Endkunde über die Lizenzbestimmungen für das entsprechende Foto unterrichtet wird. Printdaten werden in der Regel über durchschnittlich lange Zeiträume verwendet - das wunderschöne Motiv wird immer noch für eine Print-Kampagne verwendet, obwohl der Fotograf nur gebeten wurde, es online zu verwenden.

Doch es ist für Sie als Behörde schwierig, das zu steuern, wenn Sie Fotos freigeben. Die Haftung des Auftraggebers endet mit der Veröffentlichung der Fotos. Die Erwartungen der Behörde bleiben jedoch bestehen. Auch in puncto Nutzungsrecht sollten Sie als Agent Ihre Kundinnen und Kunden beraten, in der Regel sind Sie mit ihnen besser vertraut.

Mehr zum Thema