Tarifvertrag Tvöd 2016

Kollektivvertrag Tvöd 2016

Kollektivvertrag für den öffentlichen Sektor (TVöD). Gebührentabelle ( + 2,40 %) vom 1.03.2016. EG.

Etappe 1 Etappe 2 Etappe 3 April 2016 Mindestdauer:1), 28 Februar 2018 1) Bitte beachten Sie den Hinweis zur aktuellen Version. VÖD 01.03. 2016 und 01.02. 2017 . ZOLLVERTRAG ÖFFENTLICHER SERVICE // www.gew.de/tvoed.

Public-service. de - TVöD - Tarifverhandlungen 2016

mit einem Pauschalbetrag von 30,00 EUR ab dem ersten Quartal 2017. Das Praktikantenentgelt erhöht sich gemÃ?Ã? Â 16a TVAöD - General Section - (Ã?bernahme von Praktikanten) wird ab sofort wieder in Kraft gesetzt und endet mit dem Ende der Laufzeit am Ende der 28. Februar 2018.

Lehrlinge nach dem TVAöD - Sonderteil BBiG bekommen in jedem Lehrjahr einen Lernmaterialzuschuss in Höhe von 50,00 â? 11 Abs. 2 BBiG bleiben unberührt. FÃ?r den Schulbesuch der regulÃ?ren auslÃ?ndischen Berufsfachschule im Rahmen des Blockunterrichts erhÃ?lt der Praktikant die erforderlichen Aufwendungen fÃ?r die Unterbringung und Verpflegung nach dem 10 Abs. 2.

Damit werden die nachweislich erforderlichen Übernachtungskosten am Ausgangsort zurückerstattet, soweit eine kostenlose Übernachtung nicht möglich ist. Zusätzlich wird für ganze Tage der Teilnahme an der externen Ausbildungsstätte ein Zuschuss zur Verpflegung in Höhe der nach der Sozialversicherungsverordnung relevanten Sachbezüge für Frühstück, Mittag- und Abendessen gewährt. Im Falle einer Trainingsmaßnahme, die über ein verlängertes Wochende oder einen gesetzlichen Feiertag hinausgeht, werden die dadurch entstehenden zusätzlichen Übernachtungs- und Verpflegungskosten in der gleichen Höhe wiedererstattet.

Das Urlaubserfordernis nach 9 Abs. I TVAöD - Sonderteil BBiG -, 9 Abs. II S. I TVAöD - Sonderteilpflege - und 10 TVPöD betrÃ?gt 29 Werktage ab dem Ferienjahr 2016 mit Aufteilung der wöchentlichen Einarbeitungszeit auf fÃ?nf Tage in der KW. In den Tarifverträgen für ältere Mitarbeiter des VKA und des BKA wird die Möglichkeit der Nutzung der Teilpensionierung und des FALTER-Modells um zwei Jahre verlängert. Anlage zum ATV und zum Ergänzungstarifvertrag (Bund) ab März 2016. Anlagetabelle wird ab 2016 sukzessive angepaßt.

Im Anhang A (Bund) zu  15 TVöD werden die Tarifgruppen 9b bis 15 um die ab diesem Zeitpunkt in der Tarifgruppe 9 bis 15 der Tarifgruppe A (VKA) vorhandenen und in der Tarifgruppe 9a um eine Tarifstufe 6 mit dem Preis von 3.456,98 Euro ergÃ?nzt.

Bei Erreichen der Etappe 6 wendet TVÃ-Bund 12 Abs. 5 S. 1 an. Beigefügte Vereinbarung aus dem TarifpflegegesprÃ?ch vom 26. Februar 2016 Ã?ber die Neuordnung von § 16 (Verband) Abs. 2 und 3 TVöD. Um den Personalbedarf zu decken oder qualifizierte Fachkräfte zu halten, können die Mitarbeiter in Abweichung von der tariflichen Einordnung bis zu zwei Ebenen ganz oder zum Teil im Voraus bezahlt werden.

Die Kollektivverhandlungen über eine TV-Demografie TV-V werden nach Beendigung der Tarifverhandlungsrunde 2016 fortgesetzt. Für die Tarifgruppen 9a bis 9c, die Wartungstabelle, Anhang G zu BT-B und BT-K sowie die Garantiebeträge für Anhang C werden ab sofort jeweils zum Stichtag 31. Dezember 2017 bzw. 31. Dezember 2017 erhöht.

Gleichzeitig werden die Lohnbestandteile nach  8 Abs. 1 S. 1 S. 1 erster Halbsatz, Abs. 2 S. 1, Abs. 5 S. 2 Buchstabe a bis d, Abs. 10 S. 1 und Abs. 9 S. 2 Buchstabe a bis d TV-Fleischkontrolle sowie die BeschrÃ?nkung der Lohnsummen nach  8 Abs. 7 Buchstabe a bis c TV-Fleischkontrolle wirksam eröffnet.

In Abweichung von Satz 2 werden die Gebühren fÃ?r die StÃ?ckvergÃ?tung von Schweinen (Fleischuntersuchung) nach  8 Abs. 1, Satz 1 und § 1, 1/2 des Satzes § 8 Abs. 1, Satz 1, TV-Fleischuntersuchung um die HÃ?lfte erhöht. Nach der Tarifverhandlungsrunde 2016 werden die Tarifparteien über den gesundheitlichen Schutz von Flughafenfeuerwehrleuten verhandeln. Sofern nicht anders angegeben, treten die betreffenden Tarifverträge am 1. März 2016 in Kraft. 2.

Für die oben genannten Abschnitte für die Abschnitte A1 und 2 sowie C 1 und 5 gilt - sofern nichts anderes festgelegt ist - eine Mindestfrist bis zum 31. Dezember 2018. Die Vertreter der Arbeitgeber erklären, dass Maßnahmen (Abmahnungen, Kündigungen o.ä.) getroffen wurden. anläßlich der bis einschließlich 31. März 2016, 24:00 Uhr, durchgeführten Gewerkschaftswarnstreiks, wenn die Beteiligung an diesen Streiks als rechtmäßige Arbeitskonflikte im Sinne des Reglements angesehen wurde.

Erklärungsfrist bis zum Stichtag 30. Juni 2016.

Mehr zum Thema