Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Stadionplan Bvb
Stadtplan BvbBestuhlungsplan mit Reihen aus dem Signal Iduna Park des BVB Borussia Dortmund? Die BVB hat ihren kompletten Sommerflugplan bekannt gegeben.
Wegweiser Iduna-Nationalpark
Das bis 2005 unter dem Namen Dortmunder Weststadion bekannte Parkgelände ist das grösste Fußballstadion Deutschlands vor dem Berliner Olympiastadion und der Allianz Arena in München. Es ist das Fußballstadion des Bundesliga-Teams Borussia Dortmund. Mit Skepsis wird die Namensänderung des westfälischen Stadions betrachtet, da sie einen großen Bruch mit der Tradition darstellt, dafür aber finanziell abgesichert ist.
In der Parkanlage befindet sich ein Freilichtmuseum rund um den Verband Borussia Dortmund. Ein Plan von Sign Iduna Parks ist auf der folgenden Webseite verfügbar.
Der Everton emuliert den BVB
Zusätzlich zu den Premier League Klubs Chelsea und Tottenham Hotspur planen Everton den Bau einer neuen Manege. Die Architektin will ein Beispiel aus dem Dortmundischen Stadion anführen. Insbesondere die 25.000 Sitzplätze umfassende südliche Tribüne im Park von Dortmund wird immer wieder als Beispiel verwendet. Everton F.C. kommt nun zur Sache und imitiert die Vereinsarena.
"Für die Heimfans planen wir auf der südlichen Seite des Dortmunder Olympiastadions eine sehr große Zuschauertribüne, die der'Gelben Mauer' in Dortmund sehr ähnelt ", verrät Dan Meis, der für die neue Halle verantwortliche Hauptarchitekt. Die Südtribüne der neuen Halle wird je nach Kapazität des neuen Olympiastadions zwischen 12.000 und 15.000 Zuschauern Platz bieten.
Das auf dem Bramley-Moore Dock zu errichtende Olympiastadion wird auch eine Sitzarena sein.
Auskünfte
Einzelheiten finden Sie in der Stadienordnung. Es ist im Fußballstadion und in allen BVB-Fanshops zu haben. Zugleich nehmen ausgesuchte Kiosks im ganzen Haus auch Geld entgegen. Wer das Besucherteam des BVB unterstützt, für den sind die Blocks auf der Nord- und Nordosttribüne bestens geeignet. Die Stellplätze sind in den Blocks 60 und 61 in der nördlichen Tribüne.
Das Familienhaus im Nordwesten ist der beste Ort für die kleinsten BVB-Fans. Für die Kleinen bis 14 Jahre gibt es Sonderpreise und ein strenges Raucherverbot. Regelmässige Veranstaltungen wie Fan-Make-up, Torwand-Shooting und Fotowall sowie Performances des Maskottchens EMMA machen den Familyblock zum kinderfreundlichen Erlebniss.
81.365 Besucher können in Deutschlands größter Arena bei Bundesliga-Spielen mitspielen. 24.454 Sitzplätze stehen allein in der südlichen Tribüne, der grössten Stehtribüne Europas. Informationen zur Platzverteilung erhalten Sie hier in unserem Stadtplan. Weil für internationale Spiele keine Standplätze zugelassen sind, werden sie auch bei internationalem Spiel des BVB eingesetzt.