Streaming Legal Illegal

Ströme Legal Illegal

Es kann definitiv geklärt werden, ob Streaming legal oder illegal ist. Ein Film ist also tatsächlich legal auf YouTube verfügbar. Sind Streaming über Kinox jetzt legal oder illegal? Selbst wenn das Streaming legal ist, können die Dateien illegal sein. Wenn ich eine offensichtliche illegale Quelle via Stream sehe, z.

B. einen Film, kann ich dafür abgefangen werden, wenn meine IP bekannt ist?

Film4k illegal oder legal? Die neue rechtliche Situation für Streaming in der EU

Film4k ist der Abkömmling der 2013 abgekündigten Version von Movie2k. Hauptsächlich beinhaltet die Website Verweise auf Filme, Reihen, Porno- und Dokumentarfilme, die über verschiedene Web-Server ausgestrahlt oder heruntergeladen werden können. Die Seite gehört zu den 100 meistbesuchten Websites im deutschen Sprachraum und ist so beliebt wie z.B. die Website der Firma Kino - aber ist sie auch legal?

Und was ist illegal? Stehen die Benutzer vor hohen Sanktionen oder sind sie und die Anbieter in einer juristischen Grenzzone? Tatsächlich ist es erstaunlich, dass es immer noch solche Systeme wie Film4k und Kino. gibt und so viele Aufrufe hat. Auf der einen Seite wurden viele Anwender in den letzten Jahren durch Meldungen über Warnungen, hohen Schaden, lange Gefängnisstrafen und Beziehungen zu Verbrecherverbänden im Rahmen des Herunterladens und Streamings von Filmen beunruhigt.

Andererseits gibt es mit klar legalisierten Streamingplattformen wie Netflix, Amazon Prime, diversen Video-on-Demand-Diensten und dergleichen seit langem ein bezahlbares und umfassendes Leistungsangebot, das sicherlich mit solchen Systemen "konkurriert". Bei den Betreibern von Movie4k und vergleichbaren Programmen wird in der Regel behauptet, dass es sich bei den angebotenen Programmen um vollständig rechtmäßige Inhalte handelt.

Einerseits werden die herunterladbaren und streamenbaren Videos und Reihen nicht auf eigenen Server abgelegt, sondern man agiert nur als "Suchmaschine" oder Nachschlagewerk. Die Rechtmäßigkeit in Deutschland wird außerdem dadurch nachgewiesen, dass es sich bei den Datenströmen um "flüchtige Kopien" im Hauptspeicher des Benutzers handelt, die wie YouTube-Videos nicht "heruntergeladen" werden und daher immer legal sind.

Ist Movie4k & Co. jetzt legal oder illegal? Viele Ströme zeigen eindeutig, dass es sich um Aufnahmen von original gebührenpflichtigen Offerten handeln, besonders oft ist es der Zahlungskanal "Sky". Darüber hinaus ist jede zum Herunterladen oder Streaming bereitgestellte Datei eine rechtswidrige Zwischenablage, für die weder den Anbietern noch den von ihnen verknüpften Websites noch dem Benutzer Rechte zuerkannt wurden.

In Brüssel wurde festgestellt, dass die Verbreitung von eigens für das Streaming von offenbar illegalen Inhalten vorbereiteten Mediaplayern gegen das Urheberrecht der Eigentümer verstößt. In diesem Kontext entschieden die Juroren auch, dass nur das Wissen, dass ein Strom offenbar illegal zur Verfügung gestellt wird, ausreicht.

Für die Bewertung von Wissen und Klarheit gehen die Gerichtshöfe in der Regel von einem "durchschnittlich sachkundigen Nutzer" aus, der eine Tatsache mit seinem "gesunden Menschenverstand" beurteilen kann. Das Programmlogo eines Pay-TV-Senders wie Sky am Anfang des Bildschirms oder die freie Verfügbarkeit eines brandneuen Kinoblockbusters sollte daher ausreichen, um einen von Movie4k verknüpften Strom als deutlich gesetzwidriges Gebot zu kennzeichnen.

Gemäß den aktuellen Datenschutzvorschriften dürfen Anbieter die IP-Adressen ihrer Benutzer nur für 7 Tage ohne Angabe von Gründen abspeichern. Die Kanzleien der Filmateliers und Detektive greifen in der Regel nicht auf die im Internet operierenden Movie4k, Kino & Co. zu, so dass Ihre IP-Adressen nicht ohne weiteres erreichbar sind.

Die grösseren und kleinen Streamingplattformen sind jedoch über Banner, Pop-ups und Pop-ups finanzierte Offerten mit einer grossen Anzahl von integrierten Nachführsystemen. Zu den IP-Adressen der Movie4K-Benutzer durchsuchen. Darüber hinaus bietet die offenbar rechtswidrige Aktion nun potenziellen Schmarotzern und Hackern die Gelegenheit, die Benutzer der Plattform zu unterdrücken.

Über Werbe-Banner oder auf andere Weise eingeführte Schädlinge wären prinzipiell in der Lage, den Zugriff des Benutzers auf Streaming-Portale wie Movie4K zu jeder Zeit zu loggen und ihn dann mit "plausiblen" Begründungen zur Bezahlung zu überreden. Wenn man hinter die Kulissen blickt und bedenkt, dass die Akteure im Kreis der kriminellen Vereinigungen sein sollten, dann wäre auch eine Kooperation mit einer so gewinnbringenden Nebenbeschäftigung vorstellbar.

Auch in den relevanten Gremien wird die Rechtmäßigkeit des Streamings von offenbar illegal hochgeladenen Beiträgen dominiert, in denen die User - vorsätzlich oder unbeabsichtigt - irregeführt werden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass der Anschein erweckt wird, dass besonders ambitionierte Anhänger von Streaming-Plattformen und ein Wettstreit gegen die "schlechte" Filmbranche auf dem Spiel stehen, für den es gilt, so viele Kameraden wie möglich zu gewinnen.

Möglicherweise genügt die logische Konsequenz, sich gegen illegales Streaming zu entscheiden, dass qualitativ hochstehende Spielfilme und Reihen meist nur dann entstehen, wenn sie Einkommen generieren.

Mehr zum Thema