Tmg homepage

Startseite der Tmg

Für Studenten der TMG gibt es hier sehr interessante Angebote für Tennis und Minigolf. Die Homepage der Fachschaft der TMG Oelde. TMG, sondern auch den Rundfunk- und Telemedienstaatsvertrag (RStV). eine rein private Seite oder ein persönlicher Blog oder eine kommerzielle Homepage. wird jedoch im TMG nicht eindeutig geklärt.

G8GTS TMG

Wer sich schon lange nicht mehr sieht und dessen "alte" Schulzeit seinen sechzigsten Jahrestag begeht, kann das am besten? Die TMG gibt sowohl ihren Alumni als auch der aktuellen Schulgemeinde am kommenden Tag die Gelegenheit zum gemeinsamen Jubeln und für inspirierende Diskussionen. Wir laden alle früheren Studenten und natürlich alle früheren Lehrer und Angestellten des TMG -Gymnasiums ein, "ihre" Schulen wiederzusehen und zu erforschen, wie sich das Gelände verändert hat oder wie sich die TMG entwickelt hat und wie sich die Situation derzeit entwickelt.

OStD Susewind freute sich in seiner Begrüßungsrede, dass alle Kinder ihr Abi gemacht hatten. Es ist nicht so leicht, das Gymnasium an der TMG zu durchlaufen. Dennoch wurde die Sprachschule oft als "kleines Heim" angesehen, was die beiden Redner vielleicht dazu anregte, die eine oder andere Führung gegen das College zu übernehmen.

Lavanyia Suban wurde für ihre beispielhafte Einstellung und ihr Engagement in der schulischen Arbeit mit der Auszeichnung und dem Bücherpreis des Bildungsministers ausgezeichnet. Der Betreuungslehrer dankte den früheren Arbeitsgruppenmitgliedern für die langjährige Zusammenarbeit mit der Kopp-AG, den Vermittlern, dem Verband und der Schulzeitung "Der Klecks").

Im Landessiegerwettbewerb "Studierende der Geowissenschaften und Geowissenschaften, Mathematik/Informatik und Technik" in Ingelheim stellten sich die Studierenden des Thomas-Morus-Gymnasiums Moritz Müller, Leann Klein, Pia Schaaf und Chinara Servier. Mit Chinaras Schwester Carlos (Schüler des Peter Wust Gymnasium, Wittlich) haben Pia und Chinara gezeigt, wie mit Hilfe der mathematischen Berechnung berechnet werden kann, ob das zu falzende Teil platt gefaltet werden kann.

Die rund 75 Oberstufenschüler unserer Grundschule erhielten am Montagabend, also am Freitag, den 11. Juli 2018, einen Fachvortrag zum Themenschwerpunkt "Schabbat - Sonntagsruhetag". Eines der Highlights für unsere Studenten war sicher, dass sie nicht nur zuhören, sondern auch berühren konnten: An diesem Tag wurden Ihnen viele Ritualgegenstände präsentiert, die unsere hauptsächlich vom Christentum beeinflussten Studenten meist nur aus Geschichten und Fotografien wissen.

Auch die vielen Fragestellungen, die unsere Studenten während und nach der Vorlesung gestellt haben, zeigten eines: Die Übereinstimmungen der drei monotheistischen Weltenreligionen, die unsere Studenten nun als zusammengehörige Regionen verstehen werden. Und vor allem die Offenheit und Authentizität von Mr. Rosen machte die erste Auseinandersetzung mit dem Thema Juden leben für viele unserer Studenten zu einem unvergesslichen Erlebniss.

Mehr zum Thema