Warner Brothers Hamburg

Gebrüder Warner Hamburg

Warnung Bros. Filmproductions Germany GmbH(Anderer Name). Leider gibt es keine allgemeine Beschreibung für den Reisetipp Warner Bros. studios. Der Warner Bros.

Feldzug gegen die Nazis. Besitzer, "Warner" und die australische Gruppe "Village Brothers". Neuigkeiten über Warner Bros. auf einen Blick:

Volontariat Warner Bros. entertainment gmbh

Die Warner Bros. entertainment gGmbH ist eine Tochter der Firma Timewarner Inc., einem der weltweit grössten Medienunternehmen, das Film und andere Unterhaltungsprodukte im deutschen Sprachraum vertrieb. Damit beide Parteien ein gewisses Maß an Praktika absolvieren können, muss auch für die Auszubildenden die Unterstützung von betrieblicher Seite sichergestellt sein.

Wir können diese Unterstützung im Augenblick schlichtweg nicht anbieten, so dass der Sinn des Praktika - das Kennenlernen der praktischen Arbeitswelt - nur mit Mühe erfüllbar ist.

Kandidatinnen und Kandidatinnen, Extras, Extras, Extras

Strassen-/Hausnummer: Durch Anklicken des entsprechenden Feldes können Sie ein Portrait, einen ganzen Körper und ein Profilfoto einfügen. Das Bildmaterial sollte nicht größer als 10 MB sein. Lade Videos hoch: Zeig uns in einem kleinen Handy-Video, wer du bist. Falls Sie an einer zusätzlichen Rolle interessiert sind, können Sie uns im Film vorführen, was Sie tun können und eine der nachfolgenden Situationen spielen:

Zeige uns unterschiedliche Anfahrtswege. Und wie schafft man es, den Ober auf unterschiedliche Weise an den Rande der Hoffnungslosigkeit zu drängen? Vermeiden Sie es, zu vergrößern oder hektische Aktionen auszuführen. Dein Film sollte 90 Sek. nicht übersteigen. Dein Videomaterial sollte 200 MB nicht übersteigen.

Amazone im Gespräch mit Warner Bros. über die Serie "Herr der Ringe" - Economy

Planen Sie bei Amazon das neue "Spiel der Throne"? Der Online-Händler soll nach Angaben der US-Medien über eine "Herr der Ringe"-Serie sprechen. Anscheinend will Jeff Bezos auf dem Erfolgskurs von "Game of Thrones" aufbauen und das kommende große Fantasy-Epos in eine TV-Serie verwandeln: Der Amazonas-Chef selbst soll laut US-Medien mit Warner Bros. und dem Landgut um die Rechte an der "Herr der Ringe"-Saga erörtern.

Gemäss "Variety" befinden sich die Verhandlungen jedoch noch in einem sehr jungen Entwicklungsstadium - eine Einigung ist noch nicht in Sicht. Der US-Website "Deadline" zufolge sollen die Rechte an der Sage von J.R.R. Tankien bis zu 250 Mio. USD ausmachen. Netflix und Game of Thrones-Produzent HBO sollen auch die Vorstellung einer "Herr der Ringe"-Serie gehabt haben.

Allerdings hat sich HBO laut "Deadline" wegen der zu erwartenden Ausgaben wenigstens vom Denkspiel getrennt.

Mehr zum Thema