Was Heißt Widerruf

Und was bedeutet Widerruf?

Viele Verbraucher kennen den Rechtsspruch, dass eine Transaktion bis auf Widerruf gültig bleiben soll. Wenn Sie sich entscheiden, vom Vertrag zurückzutreten, erfordert dies einen gewissen Verwaltungsaufwand. Mit dem Widerruf sind Sie nicht mehr an den Vertrag gebunden. Für Immobilienkäufer ist das Widerrufsrecht besonders relevant, da diese in vielen Fällen provisionspflichtig sind. Eine Übersicht über die vom Widerruf ausgeschlossenen Waren haben wir erstellt.

Worin besteht der Unterscheid zwischen Widerrufsrecht und Rückgabe?

Natürlich gehen viele Gewerbetreibende davon aus, dass die Konsumenten ein Rücktrittsrecht haben. Der Einzelhändler hat jedoch prinzipiell die Möglichkeit, dem Konsumenten ein Recht auf Rückgabe statt eines Rücktrittsrechts einzuräumen. Aber kann der Merchant dies auch auf der eBay-Auktionsplattform effektiv tun? Lieber Kommentator, ich bedanke mich für Ihre Anfrage und darf Ihnen sagen, dass die Anfrage nach dem Unterscheidungsmerkmal zwischen dem Widerrufs- und dem Rückkehrrecht völlig gerechtfertigt ist: Der Einzelhändler hat die Möglichkeit, ob er dem Konsumenten ein Widerrufs- oder ein Rückkehrrecht einräumt.

Gewährt der Unternehmer dem Kunden ein Rücktrittsrecht, so kann der Käufer den Widerruf schriftlich oder durch Rückgabe der Waren ("sofern dies bereits erfolgt ist") ausüben. Allerdings gibt es einen Rechtsstreit darüber, ob der Käufer zuerst den Kaufbetrag zurückerstattet oder ob der Käufer die Waren zurückschickt.

Wird ein Widerrufsrecht eingeräumt, hat der Verkäufer die Wahl, dem Konsumenten die Kosten der Rückgabe aufzubürden, wenn der Preis der Waren 40 EUR nicht überschreitet oder wenn der Preis der Waren den Preis von 40 EUR noch nicht erreicht hat. Gewährt der Einzelhändler dem Konsumenten ein Widerrufsrecht, so kann er dieses nur durch Rückgabe der Waren oder, bei nicht paketversandfähigem Material, durch Rückgabe in Textform ausnutzen.

Mit dem gewährten Recht auf Rückgabe kann der Verkäufer sicher sein, dass er die Waren zuerst bekommt, bevor der Preis zurückerstattet werden muss. Bei der Rückgabe ist es für den Verkäufer von Nachteil, dass er immer die Rücksendekosten zu übernehmen hat. Ein Rücktrittsrecht ist daher von Vorteil, wenn der Verkäufer die Waren für weniger als 40 EUR ausliefert.

Andererseits ist das Recht auf Rückgabe für den Einzelhändler vorteilhaft, wenn er hauptsächlich Waren über 40 EUR veräußert und/oder keinen Rechnungskauf durchführt. Bei Händlern, die hochpreisige Ware nur gegen Vorkasse ausliefern, ist das Rücktrittsrecht besser, nicht wahr? Mit dem Link zu dieser Website wurde darauf aufmerksam gemacht, dass die Gewährung des Rückgaberechts bei Ibay mahnbar ist.

Ich mag jetzt schrecklich blöd klingen, aber ich verstehe den Gegensatz zwischen dem Widerrufsrecht und dem Wiedergaberecht nicht. In beiden Faellen werde ich als Kundin die Produkte zurueckgeben.

Mehr zum Thema