Windows 10 Zwangsdownload

Erzwungener Download von Windows 10

Bei Windows 10 wird eine Installationsdatei auf dem Computer des Benutzers gespeichert - ohne dessen Zustimmung. Unangeforderte Installationsdateien für Windows 10. vom 16.12.2015: "Forced Download" - Consumer Harassment?

Dies liegt daran, dass Benutzer gezwungen sind, Windows 10 herunterzuladen.

Erzwungener Download von Windows 10: Was Sie jetzt wissen müssen

Die von Microsoft gemachte Aussage ist erfüllt: Windows 10 ist nun als "empfohlenes Upgrade" für alle Windows 7- oder Windows 8.1-Benutzer verfügbar. Microsofts Einführung des Upgrades auf Windows 10 als "empfohlenes Update" hat eingesetzt. Bisher wurde das Upgrading nur als "optionales Update" unter Windows 7 und Windows 8.1 durchgeführt.

Der Wechsel ist eine wichtige Innovation in der Windows 10-Strategie und wurde bereits im vergangenen Monat bekannt gegeben. Kontrovers ist die Strategie: Die empfohlenen Aktualisierungen werden gemäß den Standardeinstellungen von Windows nachgereicht. Die " empfehlenswerte Aktualisierung " auf Windows 10 erfolgt daher ohne Benutzereingriff und in kürzester Zeit auf nahezu allen Rechnern.

Es gibt jedoch noch eine Einschränkung: Das Download des Updates, aber vor der tatsächlichen Installierung gibt es eine Aufforderung, die der Benutzer weiter abweisen kann. In dem dazugehörigen Dialogfenster sind nur die Optionen "Jetzt aktualisieren" und "Download und später aktualisieren" verfügbar. Wenn Sie noch nicht auf Windows 10 upgraden möchten, können Sie mit wenigen Handgriffen sicher sein, dass kein Upgraden vorgenommen wird.

Als erstes helfen Ihnen die Updateeinstellungen von Windows (Systemsteuerung - Windows Update - Ändern der Einstellungen): Wählen Sie in der oberen Dropdown-Liste die Funktion "Nach Aktualisierungen prüfen, aber die Zeit für den Download und die manuelle Installation festlegen". Dadurch wird gewährleistet, dass nur Aktualisierungen heruntergeladen werden, die Sie vorher geprüft haben. In der Registrierung oder der Gruppenrichtlinie wird Windows 10 immer noch keine Aktualisierungen erhalten, bis zum nächsten Jahr oder übernächsten Jahr.

Unglücklicherweise geht dies auf Rechnung der Benutzer, die durch undurchsichtige Upgrade-Dialoge verunsichert sind. Microsoft gibt Windows 10 innerhalb eines Jahres nach der Veröffentlichung an Eigentümer von Windows 7 und Windows 8.1 weiter, also gut sechs Monate danach.

Sie können Windows 10 zu jeder Zeit bis zum 28. Juni 2016 gratis erhalten, es gibt also keinen Anlass zur Hektik.

Mehr zum Thema