Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Zahlungsaufforderung Schreiben
Antrag auf Zahlung Briefich habe heute einen Brief von der Kreditreform erhalten. es handelt sich um eine Klage meiner früheren Krankenkasse. Überschrift: Sehr verehrte Kolleginnen und Kollegen, der oben genannte Beitrag wurde von Ihnen nicht erstattet. Nach mehreren Mahnungen sind wir nun mit dem Inkasso beauftrag.
ich habe heute einen Brief von der Kreditreform erhalten. es handelt sich um eine Klage meiner früheren Krankenkasse. Überschrift: Sehr verehrte Kolleginnen und Kollegen, der oben erwähnte Beitrag wurde von Ihnen nicht erstattet. Nach mehreren Mahnungen sind wir nun mit dem Inkasso beauftrag. Der Gesamtforderungsbetrag beträgt 906,35 Euro. Wir gewähren Ihnen eine Zahlungsfrist von 7 Tagen nach Eingang dieses Briefes zur Begleichung dieser Forderungen. Falls Sie berechtigte Einwände gegen diese Forderungen haben, kontaktieren Sie uns ausschliesslich unter Tel..... oder Fax/Schreiben an uns.
nachdem die Frist abgelaufen ist, wird das gesetzliche Mahnwesen eröffnet. es entstehen weitere kostspielige Aufwendungen in Höhe von mind. 46,70 eur. es kommt zu keiner weiteren außergerichtlichen Zahlungsaufforderung. Die Klage ist tatsächlich richtig, außer dass ich die halbe Klage am 2. Mai (Belastungstermin auf mein Konto) bereits beglichen habe = 392,9 eur.
dem Schreiben ist keine Versicherungsvollmacht beigefügt. Ich wollte (werde) die restliche Forderung in den kommenden Tagen erledigen. Nun meine Frage: Muss ich die oben genannten Gebühren in voller Höhe bezahlen und bin ich zur Zahlung an Kreditreform gezwungen? für die Beantwortung danke ich Ihnen. p.s. die Beitragszahlung war am 01.02.+01.03.05. ungerechtfertigt sein.
"Jeder, der Schreibfehler entdeckt, darf sie nicht aufbewahren, sondern muss sie auf Verlangen wiedergeben. "Natürlich erfüllen Sie nicht den Willen von Créditreform! Sie sind NICHT zur Zahlung an die Firma Créditreform gezwungen! Beschweren Sie sich nicht über die Inkassokosten.... sehen Sie einen Beitrag vor. Vielen Dank für Ihre Antwort. und den Rest an den kv?
392,9) Das hat nichts mit dem KV zu tun, sondern wurde von uns auf seine Ausgaben angerechnet. Was kann geschehen, wenn ich nur den Rest zahle? sie haben keinen Mahnkostenanspruch und die zehnten Euro-Ausgaben? Entschuldigung, dass ich wieder nachfrage.
Die Kreditreformkosten sind nicht so hoch und wenn sie einen Anspruch haben, dann wäre mir ein Prozessrisiko von etwa 100 Euro zu hoch, sie müssten eine Handlungsvollmacht schicken oder ist es ok, dass sie nur einen Brief schicken?
wenn sie aber keinen oder nur einen Teil der Rückerstattung (auf den Rest?) haben, dann erhalten sie natürlich nichts. "Jeder, der Schreibfehler entdeckt, darf sie nicht aufbewahren, sondern muss sie auf Verlangen wiedergeben. Sie ist insolvent oder nicht willens!
hello, vielen Dank für die aktive Teilnahme. wenn ich das richtig verstanden habe, denken die meisten Leute, dass ich die Inkassospesen nicht bezahlen sollte, denn Kreditreform wird lieber nicht verklagen. aber wenn sie verklagen würden, dann haben sie eine gute Chance, ihr eigenes Kapital zu erhalten? oder ist das mit denen danach möglich, wie groß sie ihre Chancen einschätzen können? ich hatte bisher keine Schwierigkeiten, erst vor etwa 1,5 Jahren (kurz vor Weihnachten), bekam ich einen Brief von einem Inkassounternehmen.
es ging um eine Aufforderung, die ich überhaupt nicht verstehen konnte und sicherlich auch nicht auslöste ! Ich habe damals nicht darauf geantwortet und einige Woche später, mir eine Mahnung ins Gesicht geflattert. Dagegen habe ich natürlich widersprochen und seitdem nichts mehr von der Sache mitbekommen.
Ich wollte damals tatsächlich Anklage wegen Betrugsversuchs erheben, aber ich habe es bis heute nicht gezählt. "Jeder, der Schreibfehler entdeckt, darf sie nicht aufbewahren, sondern muss sie auf Verlangen wiedergeben. Dem Frager hier rate ich, nicht viele Informationen über die vorgesehene Bezahlung des CT an die Sammlung zu erteilen!
Ich habe mich nicht mit der Creditreform angemeldet und beabsichtige das auch nicht. da ich ab 22.5. für 3 wochen in Deutschland bin, werde ich mich in dieser Zeit gar nicht mehr sorgen. Ich kann trotzdem in dieser Zeit ein MB kommen, auch nach Ablauf der 2-wöchigen, noch einen Widerspruch einfügen oder ?
Kreditreform verlangt für seinen Brief 84,45, ein Anwalt würde 1,3 2400 +7002 = 101,40 eur (jeweils zuzüglich ust) nehmen. Die Rechnungsstellung ist daher nicht überbewertet und damit begründet. Wird die Hauptleistung beglichen, verbleibt nur die Einziehungsforderung, sie wird damit zur Nebenleistung und kann ohne jegliche Aufrechnung als Säumnisschaden geltend gemacht werden.
3, 3 RVG kann nur zum Teil gutgeschrieben werden. Ob nun eine Klage gegen die Firma erfolgt oder nicht, weiß hier niemand wirklich - aber wenn sie verklagt wird, gewinnt sie und dann kommen noch einmal 150,00 Euro für Gerichts- und Rechtsanwaltskosten dazu. 3, 3 RVG ist eine sehr gute und etablierte im Gegensatz zu mehreren anderen Inkassofirmen, die über genügend Mittel verfügen, den Umfang, den sie durch einen Auftrag auch im eigenen Auftrag und ohne Rechtsanwalt erreichen können, zu verbuchen.
Nun, können Sie nur eine Reklamation ohne Rechnungsstellung einreichen? Ich habe nur eine Zahlungsaufforderung erhalten. p.s. außerdem ist die Hauptklage zum Redaktionsschluss schon halb bezahlt oder egal, weil ich schon im Rückstand war? tschuldigung, aber ich bin recht verunsichert, aber ich habe gelernt, dass Sie nur Rechnungsstellung haben.
Kreditreform ernsthaft? Créditreform schreibt: "Trotz wiederholter Mahnungen...."?? Inwiefern sollte die ordnungsgemäße Lieferung von Mahnschreiben durch uns nachgewiesen werden? Créditreform hat kein eigenes Guthaben und wird daher nicht verklagen. kto verschickt Kopien von Auszügen oder Abrechnungen. "Créditreform schreibt: "Trotz wiederholter Mahnungen...."?"?? Kreditreform schickte keine Mahnung, sondern den Lebenslauf aber dann habe ich immer einen Teilbetrag gezahlt. dann kam die Bitte bis Ende april den Rest zu begleichen. es war mir dann nur noch möglich, 1/3 bis zum genannten Datum zu begleichen, so dass noch zwei Beiträge offen waren. dann habe ich am 2./3. Mai gezahlt (Buchungskonto).
Der kv hatte angedroht, wenn ich den Gesamtbetrag nicht fristgerecht zahlen sollte, die Forderungen an einen Inkassoservice weiterzuleiten. puh, wirklich spannend, das Ganze. Die Klage ist wahrscheinlich weniger eine Frage der Kreditreform als der Gesundheit. Meines Erachtens erhebt die Firma Créditreform dem Zahlungsempfänger eine Abtretungsgebühr.
"Jeder, der Schreibfehler entdeckt, darf sie nicht aufbewahren, sondern muss sie auf Verlangen wiedergeben. "Die finanzielle Solidität von Créditreform heißt keineswegs, dass die Anklage erhoben wird. Wurde das Bargeld transferiert?! Noch einmal ganz allmählich für Sie erläutert, damit Sie es verstehen: Kreditreform erhält vom Kreditgeber Gelder, damit er handeln kann.
Créditreform wird aktiv. Der Zahlungsempfänger hat die Hauptleistung bis zur Höhe seines Vorschusses für die Kreditreform. Der Kreditor hat noch nicht alles Bargeld. Den Gläubigern steht es frei zu bestimmen, ob sie ihr Restguthaben über Créditreform einfordern wollen. Wird dies nicht verändert, ist es für den Kreditgeber schlichtweg günstiger, das Geschäft durch Inkasso durchzusetzen.
"Jeder, der Schreibfehler entdeckt, darf sie nicht einbehalten, sondern muss sie auf Verlangen zurückgeben." "Ich habe auch gesagt, keine Rechnungen oder Mahnungen erhalten zu haben", aber ich habe und werde dies nicht beanspruchen, aber ich habe von Ihnen lediglich eine Zahlungsaufforderung erhalten.
Da ich zu dieser Zeit nicht in Deutschland war und die erneute Einreichung auch für einige Tage abgelehnt wurde, wurde die Bezahlung dann per Banküberweisung gefordert, was dazu geführt hat, dass ich mit den Auszahlungen an den Kv etwas nachlässig war.
Für den Forderungseinzug ist das Inkassounternehmen zuständig. "Jeder, der Schreibfehler entdeckt, darf sie nicht aufbewahren, sondern muss sie auf Verlangen wiedergeben. *Mahnman schreibt:"....ich würde niemandem empfehlen, sie nicht zu bezahlen....* "Jeder, der Schreibfehler entdeckt, darf sie nicht aufbewahren, sondern muss sie auf Verlangen wiedergeben. Allerdings müssen Sie darauf antworten, wenn der Antrag von Créditreform auf eine MasterCard gestellt wird und diese vom Bezirksgericht bearbeitet wird (in der Regel der gelbe Umschlag).
Dann schicken Sie es zurück zum Spielfeld. Wenn Sie keine Einwände gegen die MAHNBESEID des Amtsgerichts haben, nehmen Sie den Anspruch zur Kenntnis. Kreditreform kann dann einen Anspruch gegen Sie geltend machen. Das heißt, Sie bezahlen die halbe Miete an den Rechtsanwalt. "Jeder, der Schreibfehler entdeckt, darf sie nicht einbehalten, sondern muss sie auf Verlangen zurückgeben."
Ich habe beschlossen, zu warten und nicht zu bezahlen. Es ist so praktikabel wie ein Gewinnspiel. Ich bezahle die Kosten, ich habe auf jeden Fall Verluste hinnehmen müssen.
über den weiteren Ablauf werde ich Ihnen Bericht erstatten. Ich habe Ihnen heute einen Brief von der Firma Creditreform zugesagt: Sehr verehrte Kolleginnen und Kollegen............... (mein Name), in einer für Sie wesentlichen Sache wenden Sie sich an uns unter der Rufnummer....................................................................................................................................................................................................