3.0 Tdi V6

3,0 Tdi V6

Ich lese hier seit einiger Zeit, weil ich einen 3.0 TDI quattro (A4/ A5) kaufen will. Seit April 2006 stieg der 3.0 TDI V6 auf 171 kW/233; Nenndrehzahl und Drehmoment blieben unverändert.

Praxiserprobung VW Touareg V6 TDI: Ein Routinetracker

Wachwechsel in Wolfsburg: Der neue Tuareg kommt bald auf den Markt. Ganz am Beginn die Entwarnung: Auch 2017 muss sich niemand mit dem massiven Tuareg schämen. Stattdessen macht der Ältere visuell immer noch einen erstaunlich neuen Eindruck. Denn als der Tuareg 2014 ein Facelifting erhielt, wurde alles daran gesetzt, dem Premium-Riesen ein Exterieur zu geben, das dem Status und den Ansprüchen des Touaregs entspricht.

Die acht verchromten Streben über und unter den Stoßfängern bilden in Verbindung mit den Xenon-Leuchten eine elegant kämpferische Mündung, mit der der Tuareg sowohl in unebenem Terrain als auch auf dem schicken Prachtboulevard eine äußerst respektable Gestalt annimmt, ohne sich zu ernst zu nehmen. 2.

Dies liegt zum einen an der komplett erneuerten Katalysatoranlage und der Start-Stop-Automatik seit dem Lifting - der Tuareg kann auch mitfahren. Nautisches Geschick ist nicht erforderlich. Die Kraftübertragung ist entkoppelt und der Tuareg fährt leicht wie eine Feder und treibstoffsparend weg - und tatsächlich: Während der Wolfsruder bei unserer Probefahrt über den Jaufen-Pass hart arbeiten musste, ist die Talfahrt eine fast lautlose Sache.

Auf den kurvigen Südtiroler Strassen gab es jedoch kaum Möglichkeiten, das Fahrpedal über weite Strecken bis ans Limit zu drücken - dann kann der Tuareg leicht 225 km/h erreichen. In den schmalen Bögen der bekannten Passstraße kann der Tuareg erstaunlich wendig in den Rundungen sein, die erhöhte Sitzhöhe bietet ein willkommenes Übersichtsplus.

Bei Bedarf kann der VW-Fahrer bis zu 30 cm über den Boden gehoben werden - was besonders wichtig ist, wenn der Muskelmann nicht nur als Bordsteinkanister in der Stadt eingesetzt werden soll, sondern auch gelegentlich in unebenem Terrain auslaufen darf. Doch auf den Asphaltgeraden zeigt sich der Tuareg genau so, wie es die SUV-Kunden erwarten.

Selbst über 180 km/h geht dem Tuareg nicht die Luft aus und er erkennt einen Betriebsdruck auf das Fahrpedal mit einem diskreten Dröhnen. Alles in allem erscheint der Tuareg immer souverän und zugleich kraftvoll - wie jemand, der jede Aufgabe meistern kann (wenn es nicht gerade ein Strassenrennen ist).

Das Interieur des Tuareg ist ebenfalls gut zugänglich: Die mittlere Konsole erscheint ordentlich und die Funktion der Bedienungselemente am Steuerrad ist rasch erfassbar, ohne das Handbuch im Detail studieren zu müssen. Im Grunde sind solche kleinen Zigeuner aber keineswegs ein "Dealbreaker" - zumal die ganze Familie extrem gemütlich im Interieur untergebracht werden kann und auch große Altersgenossen im Heck gemütlich Raum haben.

Immerhin ist der Tuareg ein riesiges Schiff - was besonders auffällt, wenn man ihn umdreht. Im mehr als einen Meter großen Kofferraum können 697 l verstaut werden, bei umgeklappter Rücksitzbank ergibt das ganze 1.642 l. Resümee des VW V6 3. 0 TDI: Ist es den Ankaufswert?

Das kann man mit einem " Ja " ganz klar sagen - aber nicht ganz ohne Abstriche. Auch wenn der Modelwechsel vor der Haustür steht und vor allem der Infotainmentbereich sein altes Gesicht zeigt, ist der " Oldtimer " nach wie vor ein fast unschlagbares Komplettpaket, das SUV-Fans mit leichtem Offroad-Anspruch zufrieden stellen soll.

Natürlich war auch unser Testauto mit allen möglichen Komfortfunktionen ausgerüstet - und das hat seinen Preis, in diesem Falle wären es 94. 311,00 ?. Wenn Sie diesen Tuareg neu konfigurieren, fügen Sie am besten die Rufnummer Ihres Bankenberaters auf Ihrem Handy zu Ihrer Merkliste hinzu. In dieser Hinsicht können nur diejenigen, die beim Verkäufer erhebliche Preisnachlässe verhandeln können und sich von möglichen Fahrverbote nicht abschrecken lassen, ohne zu zögern streiken.

Auf jeden Fall war Südtirol im Tuareg für uns immer eine Fahrt lohnenswert - und bei Bedarf kann das große, dicke Schiff sogar ein Hotel ersetzen.

Mehr zum Thema