Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Arbeitszeugnis Betriebsbedingte Kündigung
Hinweis auf betriebsbedingte KündigungZertifikat / 11.6 Schlusssatz| TVöD Office Professional| Öffentliche Hand
Die Kündigung des Anstellungsverhältnisses ist zwingend erforderlich, wenn der Arbeitnehmer von sich aus ausscheidet oder aus betrieblichen Gründen entlassen wurde. Er verlässt unser Haus auf eigenen Wunsch, um sich einer grösseren Tätigkeit in einem anderen Betrieb zu widmen. 2. Für seinen Beitrag zu unserem Betrieb bedanken wir uns und gratulieren ihm zu seinem weiteren beruflichen Aufstieg.
Das Anstellungsverhältnis von Hr. Huber wurde aus betrieblichen Erwägungen zum jetzigen Zeitpunkt aufkündigt. Sehr bedauerlich ist diese Situation, da wir mit Schäfer einen hervorragenden Angestellten einbüßen. Für seine bisher geleistete erfolgreiche Tätigkeit bedanken wir uns und gratulieren ihm zum weiteren Aufstieg. Er verlässt unser Haus auf eigenen Wunsch. Was?
Ich bedaure seine Wahl, danke ihm für seine geleistete Tätigkeit und wünsche ihm viel Glück und alles Gute für die weitere Zeit. Das Anstellungsverhältnis musste aus betrieblichen Gruenden zum jetzigen Zeitpunkt gekuendigt werden. Das bereuen wir, denn mit Mr. haben wir einen tollen Angestellten verloren. Für seine bisherigen Leistungen bedanken wir uns und gratulieren ihm für die weitere Zeit.
Auf eigenen Wunsch verläßt er heute unser Haus. Für seine geleistete Tätigkeit bedanken wir uns und wünsche ihm alles Gute für die weitere Zeit. Und: Der Herrgott lässt uns auf eigenen Wunsch hier. Ich bedaure seinen Weggang und wünsche ihm alles Gute für die weitere Zeit. Die Kündigung (der Arbeitnehmer wird entlassen oder die Kündigung wird vorgeschlagen) tritt mit sofortiger Wirkung aus unserem Hause aus.
Für seine geleistete Tätigkeit bedanken wir uns und wünsche ihm alles Gute für die weitere Zeit. Ab heute verlässt Lorenz unser Haus auf eigenen Wunsch. Und zwar auf eigenen Wunsch. Für die weitere Entwicklung wünscht man ihm alles Gute. Mr. Lorenz verlässt unser Haus mit sofortiger Wirkung. Für die weitere Entwicklung wünscht er viel Erfolg.
Ab heute verlässt Lorenz unser Haus auf eigenen Wunsch. Und zwar auf eigenen Wunsch. Für die weitere Entwicklung wünscht er viel Erfolg. Mr. Lorenz verlässt unser Haus mit sofortiger Wirkung. Für die weitere Entwicklung wünscht er viel Erfolg. Die Anstellung endete am 31.12.0000. Wir hoffen, dass er für die weitere Entwicklung Erfolg hat.
Zum 31. Dezember 0000 trennten wir uns im beiderseitigen Einverständnis. Ähnliches, aber etwas freundschaftlicher ist die Formulierung: "Das Verhältnis zwischen uns und dem Wir wollen alles Gute. Herr's Anstellung ist beendet Wir freuen uns, dass er einen Job in einem anderen Betrieb findet, der seinen Möglichkeiten entspricht und wünsche ihm viel Erfolg.