Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Bei Widerruf Versandkosten zurück
Im Falle eines Widerrufs werden die Versandkosten zurückerstattet.Lieferung und Rücktrittsrecht
In unserer Versandkosten-Übersicht sind die Versandkosten aufgeführt: Bei einer Zustellung in ein Nicht-EWR-Land hat der Konsument alle Import- und Exportkosten einschließlich etwaiger Zollgebühren, Spesen und Kosten zu übernehmen. Der Versand der Ware geschieht durch Zusendung des Kaufgegenstandes an die vom Kunden angegebene Anschrift. In einem solchen Falle steht es dem Kunden offen, auf das gewünschte Erzeugnis zu warten bzw. seine Buchung zu annullieren.
Waren, die offensichtliche Beschädigungen der an den Kunden gelieferten Verpackungen oder Inhalte aufweisen, müssen beim Spediteur/Frachtdienst angemeldet werden. Du hast das Recht, diesen Auftrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angaben von GrÃ?nden zu widerrufen. 3. Die Rückerstattung des Kaufpreises erfolgt nach Eingang und Wareneingangskontrolle. Bei Verlust der Produkte während des Rücktransports werden keine Gebühren erstattet.
Bei Waren, die nach Kundenspezifikation gefertigt werden oder deutlich auf die persönliche Situation abgestimmt sind, ist ein Rücktrittsrecht ausgeschlossen. Im Falle eines Rücktritts von diesem Vertrage erstatten wir Ihnen alle von Ihnen erhaltenen Beträge, ohne Versandkosten, umgehend, längstens jedoch innerhalb von vierzehn Tagen nach Erhalt der Rücktrittserklärung.
Wir werden für diese Rückerstattung dieselben Zahlungsmethoden wie für die ursprüngliche Zahlung benutzen, sofern nicht mit Ihnen etwas anderes explizit anders abgestimmt wurde; in keinem Falle werden Ihnen Gebühren für diese Rückerstattung in Rechnung gestellt. Die Rückerstattung können wir ablehnen, bis wir die Ware wiederbekommen haben.
Die Ware müssen Sie uns sofort, in jedem Falle aber innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns den Widerruf dieses Vertrages mitteilen, zurücksenden oder aushändigen. Zur Fristwahrung genügt es, wenn Sie die Ware vor Fristablauf aufgeben. Ich erkläre mich mit dem Erwerb der nachfolgenden Waren einverstanden:
Jetzt einsparen " Widerruf
Sie können von Ihrem Recht auf Widerruf bei Vertragsschluss profitieren - das bedeutet, dass Sie vom Kaufvertrag einfach und ohne großen Kraftaufwand Gebrauch machen können. Wenn Sie nämlich von einem Auftrag zurÃ??cktreten und Ware zurÃ?cksenden, entstehen Ihnen selbstverstÃ?ndlich Versandkosten. Es gibt auch einige Thesen über das Rücktrittsrecht und die Versandkosten.
Deshalb ist es für Sie besonders interessant, sich über die Konditionen rund um das Rücktrittsrecht und die Versandkosten zu unterrichten. Wäre es für Sie von Vorteil, wenn Sie bei der Wahrnehmung Ihres Widerrufsrechtes die Konditionen bezüglich der Versandkosten erfahren würden? Weil das Rücktrittsrecht Ihnen als Kunde die Gelegenheit gibt, ganz sicher vom Vertrage zurückzutreten und damit den Einkaufsvertrag zu kündigen.
Selbstverständlich sind aber auch die für eine Rücksendung entstehenden Versandkosten zu tragen - in der Regel selbst. Allerdings kann es Ausnahmefälle gibt, so dass diese nicht nur von Ihnen als Auftraggeber zu tragen sind. Nehmt euch ein paar Minuten Zeit, um zu erfahren, was ihr über das Rücktrittsrecht und die Versandkosten wissen solltet.
So können Sie den Widerruf leicht berechnen und haben zudem die Möglichkeit, die Versandkosten komfortabel und unkompliziert zu erfahren. Denn: Sie sollten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des entsprechenden Einzelhändlers lesen, um sich über die Rücksendekosten zu erkundigen. Rücktrittsrecht und Versandkosten: Wann muss der Besteller diese bezahlen?
Sie sind als Verbraucher nach einem Widerruf zur Übernahme der Rücksendekosten berechtigt. Die Widersprüchlichkeit hat zur Folge, dass der abgeschlossene Kaufvertrag nicht mehr zustande kommt und die bestellte und bereits erhaltene Ware zurückgesandt werden muss. Hierdurch entstehende anfallende Aufwendungen gehen zu Lasten des Käufers, wie jeweils festgelegt.
Jedoch: In den Allgemeinen Verkaufsbedingungen muss der Fachhändler Sie darauf aufmerksam machen, dass die Versandkosten vom Besteller im Rahmen des Widerrufsrechts zu erstatten sind. Geschieht dies nicht, kann der Käufer verpflichtet sein, die Rücksendung selbst zu erstatten. Sind in diesem Falle die Versandkosten immer vom Besteller zu übernehmen? Damit kann der Einzelhändler auch eindeutig feststellen, dass die Versandkosten nicht vom Besteller übernommen werden und dass der Lieferant die Rücksendekosten selbst übernimmt.
Es ist nicht so rar und ein beliebter Weg, den Kundenservice zu unterstützen. So kann ein Einblick in die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Lieferanten lohnend sein und beinhaltet für den Käufer eine Annahme der Versandkosten rund um das Rücktrittsrecht. Für den Auftraggeber entstehen dann keine weiteren Mehrkosten.
Es ist aber auch möglich, dass die Versandkosten für Rücksendungen ab einem gewissen Betrag erstattet werden. Der Kunde muss die Versandkosten beim Widerruf also nur dann nicht mehr zahlen, wenn der Rückgabewert beispielsweise mehr als 40 EUR betrÃ?gt. Dies kann auch vom Einzelhändler selbst bestimmt werden und kann daher je nach Shop sehr verschieden sein.
Erkundigen Sie sich vor dem Einkauf, wie die Versandkosten im jeweiligen Geschäft unter dem Rücktrittsrecht behandelt werden. So können Sie alle angefallenen Aufwendungen optimal errechnen. Ist es möglich, einen Provider zur Zahlung der Versandkosten für das Rücktrittsrecht zu zwingen? Grundsätzlich ist es Ihnen als Kunden nicht möglich, den Lieferanten und die Verkäuferin für die entstandenen Rücksendekosten verantwortlich zu machen.
Dies hat damit zu tun, dass das Recht auf Widerruf im BGB deutlich reglementiert ist und somit auch bestimmt wurde, wer die Rücksendekosten zu tragen hat. Die Verantwortung dafür trägt natürlich der Käufer, so dass der Anbieter in der Regel nicht dazu verpflichtet ist. Auf die Widerrufsmöglichkeit und deren Auswirkungen muss der Besteller jedoch deutlich hingewiesen werden.
Erfolgt dies nicht oder nicht, ist nicht nur ein Widerruf außerhalb der Frist möglich, sondern man kann auch die Versandkosten durch den VerkÃ?ufer als Besteller Ã?bernehmen. Gängige Lösungen für den Handel: Viele Einzelhändler bieten ihren Abnehmern auch ein Label für den Rücktransport an, mit dem sie kostenfrei und zügig versenden können.
Sie können als Käufer das Label auf die Verpackung aufkleben und im Falle des Widerrufsrechts übernimmt der Verkäufer die Versandkosten. Im Regelfall bieten sie viel Bequemlichkeit für beide Parteien. Wenn Sie Ihre Bestellung stornieren wollen, kann der Musterbrief optimal ausgenutzt werden. Sie ist sehr komfortabel und muss nur von Ihnen adaptiert werden.
Sie können den Musterschreiben dann frei nutzen und haben eine unkomplizierte Möglichkeit zum Widerruf mit dem Musterschreiben. Ich kündige den mit Ihnen geschlossenen Kaufvertrag (Datum angeben). Damit nehme ich mein Recht auf Widerruf wahr. Der Rücktritt ist von Ihnen in schriftlicher Form zu erklären. Wenn Sie vom Rücktrittsrecht in Anspruch nehmen wollen und die Versandkosten nicht selbst übernehmen wollen, sollten Sie die Geschäftsbedingungen des Vertragshändlers überprüfen.
Im Regelfall ist die Abholung hier exakt reguliert und gibt Ihnen daher alle Auskünfte. Bei Ihnen als Kunden haben Sie in der Regel die Kosten der Rücksendung zu übernehmen. Zum Beispiel hat der Einzelhändler die Möglichkeit, Ihnen einen Retourenaufkleber zur Verfügung zu stellen.