Fachanwalt Erbrecht

Rechtsanwältin Erbrecht

Erbschaftsrecht regelt die Übertragung des Vermögens einer Person auf die Erben bei ihrem Tod. Anwälte in Münster: Sie lesen das Erbschaftsregister. Elmasry ist im Familien- und Erbrecht tätig. Ihre Rechtsanwältin für Erbrecht in Bonn: Ihre erfahrene Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht und Erbrecht.

mw-headline" id="Bereiche">Bereiche[Source code

Die Fachanwältin für Erbrecht ist eine Fachanwältin oder ein Fachanwalt für Erbrecht. Anwälte können diesen Anspruch erlangen, wenn sie über die entsprechenden Fachkenntnisse im Erbrecht nach 14f der Fachanwaltschaft (in der Regel durch erfolgreich absolvierte so genannte Fachanwaltslehrgänge) und eine Mindestzahl von nach § 5 Absatz 1 Buchstabe m der FAO behandelten Rechtssachen nachweisbar sind.

Gemäß 14 ff. des Fachanwaltsgesetzes (FAO) müssen erbrechtliche Spezialkenntnisse in diesen Gebieten nachgewiesen werden: Erbschaftsrecht, einschließlich Verweise auf Erbrecht, Familien-, Gesellschafts-, Stiftungs- und Gesellschaftsrecht, Erbrecht, Internationales Erbrecht, vorgezogene Erbschaft, Vertragsgestaltung, Willensvollstreckung, Erbschaftsverwaltung, Insolvenz und Erbschaftsverwaltung, Steuerliche Hinweise zum Erbrecht, Verfahrensbesonderheiten und Rechtsstreitigkeiten, Verfahren.

Spezialseminare aus Fürstenberg

Die Lehrveranstaltung ist nach 4 Umsatzsteuergesetz umsatzsteuerfrei. Die Lehrveranstaltungen nach §§ 4, 4a und 6 FAO beinhalten 120 Vorlesungsstunden sowie 3 x 5 Prüfungsstunden und decken alle einschlägigen Teilbereiche ab. Sie werden in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe Erbrecht des Bundesrechtsanwaltskammer und der Gesellschaft für Erbrecht und Erbrecht durchgeführt.

Alle drei Prüfungen müssen abgelegt werden, um die für die Anmeldung zum Fachanwaltstitel erforderlichen Theoriekenntnisse nachzuweisen. Fachanwaltskurse | Erbrecht| 2018 2019: Redner, Veranstalter und Preise.... und das seit mehr als 20 Jahren! Daten im Einzelzimmer: Daten im Einzelzimmer: Daten im Einzelzimmer: Daten im Einzelzimmer:

Seit über 20 Jahren bietet die Kanzlei als einer der bedeutendsten Organisatoren der spezialisierten Anwaltsausbildung praxisnahe Fachanwaltskurse mit namhaften Sprechern zu einem sehr günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis an. Wir unterrichten Sie in 6 Lehreinheiten über die speziellen Theoriekenntnisse, die im Zusammenhang mit drei erfolgreichen Prüfungen zum Erlangen der Fachanwaltschaft "Fachanwältin/Fachanwalt für Erbrecht" insbesondere nach 4, 14 f FAO vonnöten sind.

Ihr Vorteil bei uns: + Know-How: Seit 1996 bieten wir national anerkanntes Fachanwaltspraktikum an - face-to-face training! Wir sind mit über 400 spezialisierten juristischen Studiengängen einer der weltweit größten Anbieter. Lernerfolge: Namhafte Redner mit jahrelanger Praxis- und Rednererfahrung (siehe weiter hinten oder Internet) werden Sie unterweisen! Leistungsstark: 6 Lektionen, in der Regel freitags bis sonntags: Sie haben wenig Zeitverlust!

Unterrichtsmaterialien: Während des Kurses bekommen Sie 3 Mappen mit über 20 praxisnahen individuellen Skripten, die von den Sprechern selbst geschrieben und aufbereitet werden! Bei den 3 geforderten Leistungsbewertungen folgt die zweite, vierte und sechste Lehreinheit in der Nähe des Unterrichtsmaterials. Flexibilität: Sie können den Unterricht oder individuelle Tage an anderen Konferenzorten ausgleichen, z.B. bei Krankheiten, Feiertagen oder Terminüberschneidungen.

Auf die Beantragung zum Fachanwalt vorbereiten! Sie gehören zu den renommiertesten Erbrechtlern Deutschlands und verfügen über einen großen Erfahrungsreichtum. Thema und Sprecher nach Unterrichtseinheit: Lerneinheit: Lerneinheit: 2 Lerneinheit: Lerneinheit: 3 Lerneinheit: Lerneinheit: 4 Lerneinheit: Referent: Walter Krug, ehemaliger Jurist; Lerneinheit: Lerneinheit: 6 Lerneinheit: Referent: Prof. Dr. Manzur Esskandari, Fachanwalt für Steuer-/Staatsrecht /Staatsrecht / Arbeitsgesetz, 0snabrück; Dabei ist zu berücksichtigen, dass die inhaltliche Gliederung der Lerneinheiten (UE) nicht immer kongruent ist.

3 Prüfungen à 5 Std. In unseren Fachanwaltskursen führen wir Schulungen durch: Unsere Kurse sind bundesweit deckungsgleich - oft mit den selben Dozenten. Im Falle von Termin-, Krankheits- oder Urlaubskonflikten, Kurseinheiten, einzelnen Tagen oder auch nur den Prüfungen in einem anderen Kurs können Sie diese vor- oder ausgleichen. Erbschaftsrecht, Vermögensmanagement und Nachfolgeregelung sind in allen Bereichen von Bedeutung.

Das von Wissenschaft und Praxis zusammengestellte Studium dient vor allem der Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten in den Bereichen Erbrecht, Nachfolge und Vermögensmanagement. Das Studium bietet den rechtlich qualifizierten Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre speziellen Fachkenntnisse im Sinn der FAO (Fachanwaltsordnung) für den "Fachanwalt für Erbrecht" zu erwerben und nachzuweisen; die Studienkosten belaufen sich auf 12.600,- pro Teilnehmenden.

Im Preis inbegriffen sind die Preise für Konferenzunterlagen, Getränke in den Pausen und für das Essen. f Der gesamte Sachkatalog nach 14 f FAO in sechs Unterrichtseinheiten: 2018: B 2: 2: 21 2018: b 2: 2: 21. - 24. Oktober 2018: b 3: 11. - 07.11. 2018: b 4: 11. - 08.12. 2018: b 5: 18. - 19.01. 2019: b 6: 16: 12. - 18.02. 2019: sechs Blocks korrespondieren mit dem Gesamtlehrinhalt nach § 14 f FAO: 120 Stunden + 15 Prüfungsstunden.

Prüfungen: nach jedem Unterrichtsblock = 2,5 Stunden x 2,5 Stunden x 2,5 Stunden x 2,5 Stunden x 2,5 Stunden/ Tag. Der Vortragende: 6 Blocks + 6 Prüfungen = 990 ? exkl. MwSt. Achten Sie beim Preisvergleich darauf, dass Skripten und Prüfungen inbegriffen sind. Die Fachanwaltskurse ONLINE sind ein Gemeinschaftsprojekt der Hochschule für Recht und der Wolters Kluwer Deutschland GmbH.

Alle Kursinhalte beruhen auf der JURION Online-Bibliothek. Das garantiert Fachanwaltskurse auf hohem fachlichen Level - sowohl in der spezialisierten Anwaltsausbildung als auch in der spezialisierten Anwaltsfortbildung. Heutzutage ist für die Vermittlung der juristischen Fachausbildung keine aufwändige und zeitraubende Teilnahme mehr erforderlich. Zum ersten Mal bieten wir Ihnen reine Online-Selbstlernkurse an. Im Rahmen der Fachanwaltskurse von JURA lernen Sie das notwendige fachtheoretische Fachwissen auf einfache und übersichtliche Weise.

Die Fachanwaltskurse von JURA sind von der zuständigen Bundesanstalt (ZFU) anerkannt, fachlich überprüft und bescheinigt.

Mehr zum Thema