Fitnessvertrag Kündigen

Kündigung des Fitnessvertrages

Kann das Fitnessstudio bei Krankheit oder Schwangerschaft fristlos verlassen werden? Ist der Fitnessvertrag noch kündbar? Kunden können ihren Vertrag jedoch nicht einfach kündigen. Beratung zum außerordentlichen Fitnessstudio-Aufhebungsvertrag im Vertragsrecht. So können Sie Ihren Vertrag fristlos kündigen.

Es ist so leicht, Ihren Fitnessvertrag zu kündigen.

Der Fitnessvertrag ist schleppend - aber Sie können sich bei gutem Klima nicht zusammenreißen? Im Handumdrehen ist dies möglich, indem sie entweder eine harte Ernährung machen und/oder wieder Sport treiben. Dazu müssen Sie sich in einem Fitness-Studio anmelden. Da sie hoch motiviert sind, unterschreiben sie einen ganzjährigen Vertrag - denn er ist viel billiger.

Das Verlangen nach Speiseeis & Co. ist nach einigen wenigen Tagen wieder so groß, dass alle Diätabsichten überbordend sind. Wer jedoch keine Lust mehr hat, ins Fitness-Studio zu gehen, muss oft weitermachen. Kann man seine unbeliebte Fitness-Mitgliedschaft früher kündigen?

Grundsätzlich gilt: Wer sich für eine Fitness-Mitgliedschaft entschließt, muss auch dazu stehen. 2. Denn ein Auftrag ist bindend und muss erfüllt werden. Sie weist aber auch darauf hin: "Eine frühzeitige Beendigung ist nur möglich, wenn Sie einen berechtigten Anlass angeben können. In diesem Fall haben Sie das Recht, von Ihrem Auftrag unverzüglich und kostenfrei zurückzutreten.

Wer erst nach Abschluss eines Vertrages merkt, dass ihm der Beitrag zu hoch ist, muss trotzdem in den sauer gewordenen Äpfel beissen und die Mitglieder bis zum Schluss auszahlen. Sollten jedoch die Mitgliedsbeiträge erhöht oder andere Bedingungen nach Ihrem Ermessen verändert werden, können Sie dem widersprechen.

"Denn der Kunde hat ein besonderes Kündigungsrecht, wenn das Fitnessstudio nach Vertragsabschluss gewisse Umstände ändert", erläutert Anwalt Christian Solmecke aus dem Hause "Wilde-Beuger Solmecke". Auch wenn im Kleindruck im Auftrag "Änderungen vorbehalten" steht, darf das Atelier Sie nicht in den Auftrag aufnehmen. Die Begründung: Diese Bestimmung ist nicht ausreichend durchschaubar und bringt dem Auftraggeber Nachteile.

Sie wird daher als ungültig angesehen. Selbst wenn Sie in eine andere Stadt ziehen, können Sie Ihre Fitness-Mitgliedschaft auflösen. Das trifft besonders dann zu, wenn Sie für Ihr Studien- oder Berufsleben umziehen. Aber Achtung: Dies ist nur möglich, wenn Sie mind. 30 km vom Atelier weg sind. Andernfalls könnte der Betreiber des Studios behaupten, dass Sie immer noch in der Nähe der Turnhalle sind.

Ansonsten müssen Sie auf den guten Willen des Anbieters im Falle einer Auflösung durch Verlagerung des Standortes blicken. Aber auch der Unternehmerverband der Deutschen Fitness- und Gesundheitspflanzen gibt zu berücksichtigen, dass laut BGH ein Wegzug nicht immer eine sofortige Auflösung des Arbeitsverhältnisses seit 2016 ist. Denn der Auftraggeber ist selbst verantwortlich und übernimmt bei einem Domizilwechsel das alleinige Haftungsrisiko, wenn er das angebotene Produkt nicht mehr nützen kann.

Wenden Sie sich rechtzeitig an Ihren Turnhallenbetreiber, um mehr zu erfahren. Wenn Sie schwer erkrankt sind und mehrere Tage im Spital oder im Krankenbett liegen, haben Sie nur dann ein Kündigungsrecht, wenn es Ihr Einzelfall erlaubt. Aber Achtung: Sie können Ihren Auftrag nicht nur kündigen, wenn Ihr Fitnessstudio Ihnen passende, auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Trainingsoptionen bietet.

Das Gleiche trifft auch zu, wenn Sie schwer verwundet sind. Wenn Sie sich zum Beispiel den Hals oder das Fußgelenk brechen, kann es bis zu mehreren Monaten bis zur Heilung brauchen. Zusätzlich zur Beendigung haben Sie auch die Option, die Ihnen aufgrund der am Ende Ihrer Zugehörigkeit hinzugefügten Verletzungen ausgesetzten Kalendermonate zu haben.

Falls Sie von Ihrer Schwangerschaft Kenntnis erhalten, können Sie Ihren Arbeitsvertrag auch frühzeitig kündigen. Jedoch nur, wenn Sie es nicht gewusst haben, als Sie Ihre Registrierung beendet haben. Wenn Sie jedoch die Ausbildung fortsetzen können, wird der Arbeitsvertrag fortgesetzt. Wenn du Kosten einsparen willst, hast du eine Vielzahl von gratis Fitness-Apps. So hat ein Ehepaar zusammen mit Fitnessgeräten 262 Kilogramm abgenommen.

Mehr zum Thema